für die besten Lehrkonzepte in Orthopädie und Unfallchirurgie 2023 in der Kategorie "Innovation" der DGOU (Dt. Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie) verliehen bekommen. Während des Medizinstudiums [...] Lehre Prof. Dr. med. Dorothea Daentzer (Orthopädie Annastift), Dr. med. Lambert Herold (MHH Unfallchirurgie), PD Dr. med. Wolf Ramackers (MHH Viszeralchirurgie) und Prof. Dr. med. Sandra Steffens (MHH
Krezdorn (Kopenhagen/Röskilde) Klinik für Unfallchirurgie Lehrstühle Prof. Dr. med. Klaus-Peter Schmit-Neuerburg, Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie Universitätsklinikum Essen (1975 – 1998) Prof [...] Prof. Dr. med. Dr. h.c. Otmar Trentz, Klinik für Unfallchirurgie am Universitätsspital Zürich (1990 – 2008) Prof. Dr. med. Leo Gotzen, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Univers [...] Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Klinik für Orthopädie Charité Universitätsmedizin Berlin (1992 -2016) Prof. Dr. med. Hans Zwipp, Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederh
neuartige Therapien zu entwickeln und in die Patientenversorgung einzubringen. In der Klinik für Unfallchirurgie werden neue Behandlungskonzepte im Bereich Polytrauma, Knorpel- und Gelenkschädigungen, ossäre [...] präziser und effizienter zu gestalten. Hierbei arbeiten Ärzte und Wissenschaftler der Klinik für Unfallchirurgie eng zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie auch Grundlag [...] Doktorarbeiten: Zur Zeit sind leider keine experimentellen Doktorarbeiten in der Klinik für Unfallchirurgie ausgeschrieben. Doktorarbeitsbörse der MHH (ILIAS)
► Du willst Expert:in im Bereich Gastroenterologie werden? Dann sei dabei ! Unfallchirurgie Die Klinik für Unfallchirurgie der MHH unter der ärztlichen Leitung von Prof Dr. S. Sehmisch behandelt ein breites [...] Klinik für Unfallchirurgie erfolgt die Vorbereitung von Patient:innen, die stationär aufgenommen werden sowie die Betreuung ambulanter Eingriffe. ► Du willst Expert:in im Bereich Unfallchirurgie werden? Dann [...] Spektrum von einfachen Verletzungen bis hin zu hoch spezialisierten Operationen. Auf unseren unfallchirurgischen Normalstationen mit integriertem Alterstraumazentrum werden gleichermaßen Männer und Frauen
mittels kontinuierlicher Messung unter erhöhten Druckbedingungen Abgeschlossene Projekte Leitlinie Tauchunfall Stellungnahme zur Sicherheit von Einpersonen-Therapiedruckkammern Moderne Tauchmedizin im Kindes- [...] Publikationen u.a. Jüttner B. Leitlinienbasierte Versorgung von seltenen Notfällen – S2k-Leitlinie Tauchunfall. Notfallmedizin up2date 2016; 11: 319-320. Jüttner B, Wölfel C, Liedtke H, Meyne K, Werr H, Bräuer [...] Bräuer T, Kemmerer M, Schmeißer G, Piepho T, Müller O, Schöppenthau H. Leitlinie Tauchunfall 2014-2017 . Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2016;51:800-808. Jüttner B. Kohlenmonoxidvergiftung: Hyperbare Sa
Station 16 Urologie/urologische Onkologie Station 17 Unfallchirurgie Station 18 Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie/Unfallchirurgie Station 21 Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] Pneumologie - Bronchoskopie/Onkologie Pneumologie - Lungenfunktion Pneumologie - TX-Koordination Unfallchirurgie Klinische Bereiche außerhalb regulärer Ambulanzen Anästhesiologie Blutspendedienst Elektroph [...] ent - OP Augenheilkunde OP-Management - Logistik OP-Management - Same-Day-Surgery-Einheit Unfallchirurgischer OP Viszeralchirurgischer OP Pflege Normalstationen Betreuung von Menschen mit Demenz Station
zunächst von erfahrenen Oberärzten betreut und ihm später vorgestellt. Stationärer Aufenthalt: Die Unfallchirurgische Privatstation (Station 18) verfügt über 11 Betten und 6 Einzelzimmer. Im Rahmen der täglichen [...] individuelle Therapie. Schwerpunkte: Die Behandlungsschwerpunkte umfassen das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Knietraumatologie, Revisionsoperationen, verzögerte Frakturheilung, [...] etablierten Einrichtungen lässt sich unser Ziel einer modernen, optimierten und individualisierten Unfallchirurgie und Orthopädie erreichen.