Telefonsprechstunde Dieses Projekt hat das Ziel, die Versorgung von rheumatologischen Patienten in der Corona Krise zu sichern. Die Telefonsprechstunde wird anhand systematischer Fragebögen geführt, wobei die [...] eit, Therapeutische Konsequenz sowie klinische Fragestellungen nach Impfverhalten und Umgang mit Corona sind Endpunkte der Studie. Die Arbeitsgruppe besteht aus: Leiter: Dr. med. Diana Ernst, PD Dr. med
18. März 2021 Nun doch! Die Leistungen vieler Medizinstudentinnen und Medizinstudenten während der Corona-Pandemie in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und anderen Krankenhäusern sollen nachträglich [...] Media-Kanal Instagram. Er hatte die Medizinstudierenden vor einem Jahr darum gebeten, während der Corona-Pandemie die Krankenhäuser zu unterstützen. Viele Studierende folgten diesem Aufruf auch in der Hoffnung
and MOG-Antibody-Associated Diseases” – kurz COPANMO(G)-Studie – durch. Das Ergebnis: Während der Corona-Pandemiezeit waren sowohl die medizinische Versorgung und die Versorgungszufriedenheit als auch die [...] einer Infektion mit SARS-CoV-2“, ergänzt Dr. Hümmert. Keine Verschlechterung gegenüber der Zeit vor Corona In puncto Lebensqualität gab mehr als die Hälfte der befragten Patientinnen und Patienten leichte [...] übliche Aktivitäten, Angst/Depression, Schmerzen/körperliche Beschwerden. Dennoch sind die auf die Corona-Pandemiezeit bezogenen Werte insgesamt nicht schlechter als vor der Pandemie. Die gesundheitsbezogene
erhoffen sich wichtige Erkenntnisse – gerade weil Kinder und Jugendliche stark unter den drei Jahren Corona-Pandemie gelitten haben. Interviews mit verantwortlichen Erwachsenen sowie Schülerinnen und Schülern [...] „Unsere Kinder und Jugendlichen waren in besonderem Maße von den psychosozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Umso wichtiger ist es jetzt, die psychosoziale Gesundheit der Heranwachsenden
Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Covid-19 für viele Menschen immer noch präsent. Mit Long- oder Post-Covid haben sich neue Erkrankungen entwickelt, die [...] Long-Covid steht die Hotline auch Personen offen, die mit langfristigen Folgenwirkungen nach der Corona-Schutzimpfung, dem so genannten Post-Vac-Syndrom zu kämpfen haben. „Die Impfung hat viele Menschen [...] eine verbindliche Zahl der Betroffenen zu benennen. Anfängliche Studien haben bis zu 40 Prozent der Corona-Infizierten als Long- bzw. Post-Covid-Betroffene vorhergesagt. Zwischenzeitlich wird von ca. 5 bis
jeweils auch sehr schnell entfaltet werden können. „Das zeigt sich gerade auch jetzt während der Corona-Pandemie“, erläuterte er. „Ob in der Krankenversorgung oder der Forschung: Wir leisten enorme Beiträge [...] fortentwickeln und die künftigen Nutzerinnen und Nutzer des Neubaus bei dessen Planung einbeziehen.“ Corona-Pandemie: Erlösausfälle werden nicht ausreichend kompensiert Vizepräsidentin Martina Saurin, im Präsidium [...] zuständig, mahnte an, dass die MHH zwar verlässliche und kompetente Patientenversorgung während der Corona-Pandemie leistet, jedoch „werden die Erlösausfälle von den aktuellen Ausgleichszahlungen des Bundes
und MHH-Praktikant*inen möglich. Kann ich einfach spontan vorbeikommen? Nein, denn... Nicht nur die Corona-Situation macht eine Anmeldung erforderlich, auch der Zutritt zur Veranstaltung muss durch uns gesteuert [...] n wie besipielsweise der Endoskopie oder der Notaufnahme Gibt es bestimmte Auflagen zu dem Thema Corona? Ja, und zwar... ... wird sich das dann an der aktuelle Situation messen. Wir informieren darüber
Welche körperlichen und seelischen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Menschen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Studie COH-FIT (Collaborative Outcomes Study on Health and Functioning during [...] über die COH-FIT-Studie „In Hannover liegt der Schwerpunkt der Studie auf den Auswirkungen, die die Corona-Krise auf psychisch labile Menschen hat“, erklärt Professor Dr. Kai Kahl, geschäftsführender Oberarzt
Grundschülerinnen und -schüler sollen mitmachen Der geplante Studienstart konnte zunächst wegen der Corona-Situation und den damit verbundenen Schulschließungen nicht umgesetzt werden. Umso mehr freut sich [...] Grundschulen daran beteiligen.“ Die ersten 30 Schulen gehen an den Start Nach dieser schwierigen Corona-Zeit, gerade für die jungen Schülerinnen und Schüler, starten nun die Untersuchungen an den ersten [...] gramm eingewiesen. Alle Untersuchungen und Bewegungseinheiten werden unter den aktuell geltenden Corona-Bedingungen durchgeführt. Insbesondere wegen des langen Lockdowns und den damit verbundenen Eins
um für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt OnCoVID, das die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die onkologische Versorgung untersucht. „Extensive Vorbereitungen und erfolgreiche [...] extensiven Vorbereitungen und erfolgreiche dynamische Anpassungen der Versorgungsprozesse während der Corona-Pandemie zurückführen lässt“, betont Professor Haier. „Auftretende Entscheidungskonflikte konnten [...] Universität, Professor Dr. Nils Hoppe) ethische und rechtliche Fragen der onkologischen Versorgung in der Corona -Pandemie bewertet. „Insbesondere soll ein zu entwickelnder Pandemie-Leitfaden es ermöglichen, dass