dünnen, hochauflösenden Schichten dargestellt. Für die Untersuchung wird die Patientin in Bauchlage in eine Untersuchungsröhre gefahren. Die Untersuchung dauert ca. 20 Minuten. Hierbei ist es wichtig, dass [...] überlagerungsfrei dargestellt. Diese Untersuchung kann helfen, Summationseffekte in einer Mammographie als Zusatzuntersuchung zu klären. Als alleinige Untersuchung ist die Tomosynthese bisher nicht anerkannt [...] (Sonographie) Die Sonographie ist neben der Mammographie eine der wichtigsten Untersuchungsmethoden der Brust. Diese Untersuchung geht ohne Strahlenexposition einher. Der Ultraschall dient zur weiteren Abklärung
"Leichter durchs Leben" sportmedizinische Beratungen das "Rauchfrei Programm" Zudem werden auch Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung durchgeführt und insbesondere abklärungsbedürftige Befunde näher untersucht [...] Fertilitätsprotektion und Erhalt der Fruchtbarkeit, Genetische Krebsprädisposition bei Kindern, Humangenetische Beratung, Ernährungsberatung. hier mehr erfahren Schon gesehen? Darmkrebsvorsorge - wie sie abläuft
effektiv ist, ohne unerwünschte Nebenwirkungen zu verursachen. Außerdem wollen die Forschenden untersuchen, welche Dosis und welcher Behandlungszeitpunkt ideal sind, um mit möglichst wenig Genmaterial eine [...] ist eine Kooperation des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie mit dem MHH-Institut für Humangenetik, dem Exzellenzcluster Hearing4All, der Universitätsmedizin der University of Kansas (USA) und
Gastroenterologie, Immunologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Plastischen Chirurgie, Kinderheilkunde, Humangenetik und Radiologie. Alle Beteiligten arbeiten in enger Kooperation. „Die Diagnostik und die Behandlung [...] und Gewebeproben. Gleichzeitig wird an der MHH auch intensiv zu der Erkrankung geforscht. „Dabei untersuchen wir vor allem die Ursachen der Amyloidose, die Wirkung von Medikamenten gegen die Erkrankung und
mit mehr als zwei Millionen Euro unterstützten Forschungsprojekt. Die ersten Ergebnisse aus den Untersuchungen des weltweiten Forschungsverbundes sind jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Daten [...] ng. Die „COVID-19 Host Genomics Initiative“ ist eine der umfangreichsten Kooperationen in der Humangenetik und umfasst derzeit mehr als 3.500 Autorinnen und Autoren von 61 Studien aus 25 Ländern. Am h
Hannover (Radiologen, Strahlentherapeuten, Pathologen, Internisten, Humangenetiker und Psychoonkologen) werden die Untersuchungsergebnisse jeder einzelnen Patientin anhand von z.B. CT-Bilder-Projektion gemeinsam [...] der Frauen. Der unmittelbare Kontakt zur Forschung ermöglicht uns die Durchführung hochrangiger Untersuchungs- und modernster Behandlungsverfahren. So können wir Ihnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme
Kommunikation. Mindestens 30 psychiatrische, psychosomatische oder kinder- und jugendpsychiatrische Untersuchungen einschließlich Anamnese einschließlich psychopathologischer Befunderhebung Differentialdiagnostische [...] ische Anamnesen in dem jeweils gewählten Verfahren (hier: Verhaltenstherapie). Mindestens 20 Untersuchungen unter Supervision, bei Kindern und Jugendlichen einschließlich Entwicklungs- und Intelligenz [...] Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie
W2-Professorin für „Funktionelle Genomik“. Sie leitet das TEAM Funktionelle Genomik am Institut für Humangenetik. Forschungsschwerpunkt ihrer Arbeit ist die Identifizierung der Bedeutung genetischer Veränderungen [...] n des akuten Nierenversagens und der Transplantat-Abstoßung. Schwerpunkt ihrer Arbeit war die Untersuchung molekularer Mechanismen, die zur Gewebeschädigung durch Sauerstoffmangel (Hypoxie) führen. Bereits
en, Kinderkardiochirurgen, Pädiatrischen Hepatologen und Nephrologen, Stoffwechselexperten, Humangenetikern, Neurochirurgen, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen und Kinderanästhesisten aus. Auf dem Gelände [...] umzusetzen. Mehr Informationen gibt es hier. Zentrallabor Klinisch-chemische und immunchemische Untersuchungen aus Serum, Plasma, Blut, Liquor und Urin, Protein-Analytik, Medikamenten- und Drogenbestimmungen
gängigen Routine wird mit der Entnahme einer Gewebeprobe und der anschließenden feingeweblichen Untersuchung die Diagnose eines Sarkoms gesichert. Eine Arbeitsgruppe der Klinik für Unfallchirurgie konnte [...] Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und der Institute Pathologie und Humangenetik wollen in ihrem Projekt den Mehrwert von unterschiedlichen liquid biopsies aus der Gallenflüssigkeit