n +49 (0)511 532 8954 Czichon.Laurien @ mh-hannover.de David Puertollano Martin Doktorand +49(0)511 532 8954 PuertollanoMartin.David @ mh-hannover.de Theresa Niemöller Doktorandin +49(0)511 532 8902 Niemoeller
und Ethik der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 06/2016 Promotion zum Dr. phil. mit einer althistorischen Arbeit Institut für Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Hall
Ein Sparschwein mit roter Schleife löste große Freude bei Martin Fulst aus. Denn es bringt den Leiter der MHH-Kita Campuskinder und sein Team einen Schritt näher an ihren großen Wunsch: ein Neubau für [...] Spender überreichten die Direktorinnen und Direktoren der vier Kliniken das Schwein am 13. Januar an Martin Fulst und seine Stellvertreterin Britta Barysch. Mit dabei waren auch die Campuskinder Maja und Lasse
Prof. Martin ist neues Vorstandsmitglied der ETPN Arbeitsgruppe Regenerative Medizin Im Mai 2011 wurde Prof. Martin zusammen mit Dr. Elisa Figallo (Vorsitz; Projektmanagerin der Fin-Ceramica Faenza spa
Facharzt 0511-532-2392 gingele.stefan @ mh-hannover.de Priv.-Doz. Dr. med. Martin Hümmert Facharzt 0511-532-2392 huemmert.martin @ mh-hannover.de Zum Expertenprofil Evgeniia Lagno Fachärztin lagno.evgeniia
Kai Schlüter und Prof. Dr. Nils-Claudius Gellrich (v.l.) waren sichtlich begeistert, als sie mit Martin Fulst und Britta Barysch (Kita-Leitung) und natürlich Maja und Lasse für MHH-Fotografin Karin Kaiser [...] keiner so ganz genau weiß, wie sie aussehen wird? Das ist die Herausforderung, der sich Kita-Leiter Martin Fulst und Architekt Oliver Thiele derzeit stellen. Ihre Strategie: im Austausch mit dem RLSB Schritt [...] Ende Juli vorgenommen werden. Und dann heißt es Daumen drücken, dass das RLSB grünes Licht gibt und Martin Fulst und Oliver Thiele mit einer belastbaren Grundlage für die Entwurfsplanung des Gebäudes in die
Therapie von SD. In Zusammenarbeit mit einem durch den Mukoviszidose e.V. geförderten Projekt der AG Martin werden parallel Technologien entwickelt, mit denen der zugrunde liegende Gendefekt in den patien [...] kann, bevor diese in die gewünschten respiratorischen Zellderivate differenziert werden (s. auch AG Martin ). Unserer Gruppe ist es bereits gelungen, effiziente Protokolle für die Differenzierung von murinen [...] erzellinien welche mit Hilfe von TALEN-basierter homologer Rekombination hergestellt werden ( AG Martin ). Der aktuelle Forschungsstand liefert somit die Basis für die Entwicklung innovativer stammzel
el.Markus @ mh-hannover.de Martin Gernart Zentraler Patientensicherheitsbeauftragter Telefon: 0511 532 5327 Telefax: 0511 532 8185 Mobil: 0176 1532 5327 Mail: Gernart.Martin @ mh-hannover.de Roswitha Terpe
Team EVA Martin Gernart Teamleitung Martin Gernart Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Notfallsanitäter HEMS-TC ACLS-Provider Tel.: +49 176 1532-5326
and Martin Engelhard. (2002) Probing the Proton Channel and the Retinal Binding Site of Natronobacterium pharaonis Sensory Rhodopsin II. Biophysical Journal 82:2156–2164. Igor Chizhov and Martin Engelhard [...] Schmies, Igor Chizhov, Martin Engelhard. (2000) Functional expression of His-tagged sensory rhodopsin I in Escherichia coli. FEBS Letters 466:67-69 Ansgar A. Wegener, Igor Chizhov, Martin Engelhard and Hei [...] motor. The FASEB Journal. Vol.29, No.1 , Pages: 81-94 Marc Dittmann, Ralf Seidel, Igor Chizhov and Martin Engelhard (2014) Total chemical synthesis of a membrane protein domain analogue containing two t