Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh resist. Es wurden 113 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

UniStem Day: In einem echten Labor selbst experimentieren

Relevanz: 84%
 

und Doktoranden sowie mit weiteren Forschenden. Organisiert wurde der UniStem Day in der MHH vom Team um RESIST-Professor Dr. Nico Lachmann, Dr. Ruth Olmer und Dr. Sylvia Merkert. Direkter persönlicher [...] achten Mal statt. Auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) war wieder mit dabei. Die Organisatoren wurden vom Exzellenzcluster RESIST , dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) sowie dem Zentrum

Allgemeine Inhalte

Team der Stabsstelle Kommunikation

Relevanz: 84%
 

Webredaktion Kommunikation Exzellenzcluster RESIST Bettina Bandel Sprecherin Exzellenzcluster Resist +49 511 532-4046 bandel.bettina @ mh-hannover.de Zur Resist-Homepage Kommunikation Exzellenzcluster H [...] Leitung Inka Burow Sprecherin der MHH +49 511 532-6773 +49 1761 532-6773 burow.inka @ mh-hannover.de Simone Corpus Stellvertretende Sprecherin +49 511 532-6774 +49 1761 532 6774 corpus.simone @ mh-hannover

News

RESIST in der Schule

Relevanz: 83%
 

LeibnizLAB der UniHannover zum Thema Infektionsbiologie, die sich um die Forschung des Exzellenzclusters RESIST drehte, einer vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover geleiteten Forsch [...] des Lehramtes und der Pflanzenbiotechnologie Torben und Dorian das von ihnen zusammen mit einem RESIST-Team entworfene LeibnizLab zu Infektionsbiologie Schülerinnen und Schülern des elften Jahrgangs des [...] Erbsubstanz aufgespürt und vervielfältigt werden kann. Sie konnten unter anderem anhand von Proben aus der MHH herausfinden, ob darin SARS-CoV-2-Viren enthalten sind. Dabei lernten sie auch, mit einem Vortexer

News

Start: Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 83%
 

Hannover (MHH) mit dem neuen Masterstudiengang „Biomedizinische Datenwissenschaft“ nun Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet aus. Der Studiengang ist im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST (Resolving [...] Studiengang starten zu können“, sagte Prof. Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie und Sprecher des Exzellenzclusters RESIST, bei der Eröffnungsfeier am 7. Oktober. Er ist Sprecher des neuen [...] der für diese Feier eine Videobotschaft vorbereitet hatte. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns, der den Studierenden bei dieser Feier die MHH vorstellte, unterstrich diese Aussage: „Es ist das richtige

News

Mit umgebautem Pocken-Impfstoff gegen das Coronavirus

Relevanz: 81%
 

immun sind, ohne es zu wissen.“ Professor Förster ist Co-Sprecher des Exzellenzclusters RESIST, der von der MHH geleitet wird. In dieser Forschungsgruppe untersuchen 40 Teams, warum Menschen ganz unte [...] vor Infektionen schützen zu können. Partner sind MHH, HZI, Twincore, TiHo, CSSB und CCi. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.RESIST-cluster.de . Mehr Informationen zum Coroanvirus - [...] versität (LMU) München testet das Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von Professor Dr. Reinhold Förster einen vielversprechenden Impfstoff auf Basis

News

Wie sich Zellen gegen Adenoviren wehren

Relevanz: 81%
 

Der Antwort auf diese Frage ist das Team von RESIST-Professorin Dr. Sabrina Schreiner vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein gutes Stück nähergekommen. Das Team hat [...] neuer Möglichkeiten der Behandlung gelegt. Die Forschungsergebnisse, die über den Exzellenzcluster RESIST ermöglicht wurden, veröffentlichte die wissenschaftliche Fachzeitschrift mbio. Die beiden Erstautorinnen [...] dortigen Arbeitsgruppe von Professorin Schreiner. Zum Autorenteam gehört auch Dr. Samuel Hofmann vom MHH-Institut für Virologie . Weder spezifische Therapien noch Impfung vorhanden Neue Behandlungsoptionen

News

Die Rolle der sechs Varianten

Relevanz: 80%
 

Rahmen des Exzellenzclusters RESIST weiter neue Behandlungsmöglichkeiten gegen humane Adenoviren entwickelt werden. Konsiliarlabor für Adenoviren Am Institut für Virologie der MHH befindet sich das deutsche [...] antiviralen Therapieansätzen konnte das interdisziplinäre Team von Prof. Dr. Sabrina Schreiner aus dem MHH-Institut für Virologie – allen voran Dr. Julia Mai – nun zeigen, dass bestimmte Faktoren in den Zellen [...] Universität München und des Projekts „Hannover-Glasgow Infection Strategy“ (HAGIS) des Exzellenzclusters RESIST und des „MRC-University of Glasgow Centre for Virus Research“. Die Ergebnisse veröffentlichte die

Allgemeine Inhalte

Öffentlichkeitsarbeit und Forschungsberichte

Relevanz: 79%
 

Forschungsberichte Seit 2020 steht jährlich ein Forschungsbericht der MHH zur Verfügung. Um den aktuellen Forschungsbericht der MHH einzusehen, klicken Sie bitte hier. Um die Forschungsberichte ab 2016 [...] Öffentlichkeitsarbeit Mitteilung aus dem Exzellenzcluster RESIST zu zwei aktuellen Publikationen unter Mitwirkung der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie finden Sie unter diesem Link

Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 79%
 

besonderer Bedeutung ist auch die krankenhaushygienische Betreuung der Kliniken und Ambulanzen der MHH. Einen hohen Stellenwert hat auch die Lehre, zu der Sie unten weiterführende Links finden. Im Bereich [...] Forschungsnetzwerke integriert: DZIF Deutsches Zentrum für Infektionsforschung Exzellenzcluster Resist Publikationen des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Lehre Lehraufgaben [...] umfangreiche Lehraufgaben an den Lehranstalten und Schulen der Fachberufe des Gesundheitswesens der MHH wahrgenommen. Freie Stellen Links DGHM Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie DGP Deutsche

News

Die MHH trauert um Egbert Trowe

Relevanz: 76%
 

Bundesausschuss. Darüber hinaus war er Patientenvertreter des Exzellenzclusters RESIST sowie im Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums , Mitglied im Zulassungsausschuss Hannover bei der KV N [...] Status: 6. Juni 2023 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um Egbert Trowe. Er starb am 31. Mai 2023 im Alter von 78 Jahren. Egbert Trowe erhielt selbst im Jahr 2002 eine Lebertransplantation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen