Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach p.p. Es wurden 726 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH

Relevanz: 91%
 

anatomischen Terminologie), MSE_P_202 „Diagnostische Methoden“ (Kurs der klinischen Terminologie), MSE_P_521 „Medizin des Alterns und des alten Menschen (Geriatrie)“ und Modul MSE_P_512 „Palliativmedizin“. Regelmäßig [...] MSE_P_101 „Propädeutik“ die Unterrichtswoche zu Krebserkrankungen zusammen mit Kolleg:innen aus der Frauenklinik organisiert. Weiterhin unterrichten Mitarbeitende des Instituts in den Modulen MSE_P_313 [...] ILIAS . Lehrverantwortlicher ist Dr. med. Gerald Neitzke . Humanmedizin (Staatsexamen) Im Modul MSE_P_313 „Geschichte, Theorie, Ethik in der Medizin“ des Modellstudiengangs HannibaL werden im dritten S

Allgemeine Inhalte

2000

Relevanz: 91%
 

ferative disorders. Leukemia Lymphoma 2000; 38(1-2): 165-73 Lang H, Nussbaum KT, Kaudel P, Frühauf N, Flemming P, Raab R: Hepatic metastases from leiomyosarcoma: A single-center experience with 34 liver [...] genes in anaplastic large cell lymphomas and other lymphomas. Leukemia 2000; 14(9): 1533-59 Flemming P, Lehmann U, Becker T, Klempnauer J, Kreipe H: Common and epitheloid variants of hepatic angiomyolipoma [...] exhibit clonal growth and share a distinctive immunophenotype. Hepatology 2000; 32(2): 213-7 Flemming P, Kreipe H: Pathologische Anatomie primärer Lebertumoren. Onkologe 2000; 6: 284-91 Gloeckner S, Lehmann

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 91%
 

Curr Top Microbiol Immunol, 2013. 364 : p. 1-20. [5] Montecucco, C. and J. Molgo, Botulinal neurotoxins: revival of an old killer. Curr Opin Pharmacol, 2005. 5 (3): p. 274-9. [6] Kutschenko, A., et al., Botulinum [...] 2019. 130 (6): p. 1066-1073. [7] Barash, J.R. and S.S. Arnon, A novel strain of Clostridium botulinum that produces type B and type H botulinum toxins. J Infect Dis, 2014. 209 (2): p. 183-91. [8] Dover [...] 2017. 8 : p. 14130. [11] Masuyer, G., et al., Structural characterisation of the catalytic domain of botulinum neurotoxin X - high activity and unique substrate specificity. Sci Rep, 2018. 8 (1): p. 4518.

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizin

Relevanz: 91%
 

Molekularbiologie der Zelle Alberts P3 - Physiologie/Pathophysiologie Physiologie Pape P4 - Immunologie Janeway’s immunobiology Murphy Alternativ: Janeway Immunologie Murphy P5 - Humangenetik Taschenatlas der [...] P1-Molekularbiologie Molecular Biology of the cell Alberts Alternativ: Molekularbiologie der Zelle Alberts Molecular cell biology Lodish Molekulare Genetik Knippers P2 - Zellbiologie Molecular Biology [...] ik Strachan Alternativ: Human molecular genetics Strachan P6 - Virologie Principles of Virology Flint Principles of Virology (E-Book) Flint P7 - Verantwortung in der Biomedizin Recht der Gentechnik und

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 91%
 

C, Necsoi C, Campa P, Huefner AD, Schulze Zur Wiesch J, Rougier H, Bastard JP, Stocker H, Mauss S, Serfaty L, Ratziu V, Menu Y, Schlue J , Behrens G, Bedossa P, Capeau J, Ingiliz P, Costagliola D; ANRS-ECHAM [...] Krabisch P, Just M, Augustin D, Liedtke C, Chao C, Shak S, Wuerstlein R, Kreipe HH , Harbeck N. Correction to: Reducing chemotherapy use in clinically high-risk, genomically low-risk pN0 and pN1 early breast [...] Koelsche C, Sievers P, Wefers AK, Reinhardt A, Ebrahimi A, Fernández-Klett F, Pusch S, Meier J, Schweizer L, Paulus W, Prinz M, Hartmann C , Plate KH, Reifenberger G, Pietsch T, Varlet P, Pagès M, Schüller

Allgemeine Inhalte

Lehre im Medizin-Studium

Relevanz: 91%
 

Medizinische Informatik (MSE P 304), Teilmodul Epidemiologie Public Health I Prävention und Gesundheitsförderung (MSE P 305) Public Health II Sozialmedizin & Gesundheitsökonomie (MSE P 424) Epidemiologie, Me [...] Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik (MSE P 304) Liebe Studierende, herzlich willkommen! Die Vorlesungen und Seminare im Teilbereich Epidemiologie finden im dritten Studienjahr statt. Die Termine [...] PD Dr. Maren Dreier , Tel. 0511 532 2192. Public Health I Prävention und Gesundheitsförderung (MSE P 305) Liebe Studierende, herzlich willkommen im Querschnittsbereich Public Health I. Die Veranstaltungsreihen

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 91%
 

vertreten: 1. Studienjahr Propädeutikum I (MSE_P_): Rolle der molekularen Bildgebung bei ausgewählten Themen 2. Studienjahr Diagnostische Methoden 1 (MSE_P_202): Methodische Grundlagen der Nuklearmedizin [...] Blockpraktikum Innere Medizin (MSE_P_408): Praktische nuklearmedizinische Diagnostik in der Inneren Medizin anhand ausgewählter klinischer Themen Neurologie (MSE_P_415): Nuklearmedizinische Diagnostik [...] Studienjahr Bildgebende Verfahren (MSE_P_511): Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie in Abstimmung mit den Inhalten der klinischen Fächer Klinische Umweltmedizin (MSE_P_505): Umweltbedingte Strahlenexposition

News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 91%
 

gefühlt habe“, lobt Dirk P. Je schneller die Hirnarterie wieder eröffnet werden kann, umso wahrscheinlicher ist es, dass nur ein kleines Hirnareal zu Schaden kommt. „Bei Herrn P. stellte sich heraus, dass [...] konnte Dirk P. entlassen werden – er fühlt sich gesund und munter. „Besser hätte es nicht laufen können“, bestätigt auch seine Ärztin Dr. Schuppner. „Er hatte großes Glück.“ Dieses Glück will P. nicht verspielen [...] bleibende Schäden zu verringern. Wie wichtig rasches Handeln in der Situation ist, erfuhr auch Dirk P. Weil viele Fachleute unterschiedlicher Disziplinen Hand in Hand agierten, konnte er nach seinem Sc

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 91%
 

activity of anion exchanger AE1/SLC4A1. J Physiol 591: 4963-4982. 91. Aliuos, P., Fadeeva, E., Badar, M., Winkel, A., Mueller, P.P., Warnecke, A., et al (2013) Evaluation of single-cell force spectroscopy [...] Heck, A. J. R., Wuite, G. J. L., Sodeik, B., and Roos, W. H. (2017). Vertex-Specific Proteins pUL17 and pUL25 Mechanically Reinforce Herpes Simplex Virus Capsids. J Virol 91.Abbey, M., Hakim, C., Anand [...] Lenac Rovis, T., Jonjic, S., and Messerle, M. (2016). The Essential Human Cytomegalovirus Proteins pUL77 and pUL93 Are Structural Components Necessary for Viral Genome Encapsidation. J Virol 90, 5860-5875.

Allgemeine Inhalte

Frau Amelie Eichler

Relevanz: 91%
 

superficial pyramidal neurons in the adult human neocortex. Lenz, M., Kruse, P., Eichler, A., Straehle, J., Hemeling, H., Stöhr, P., Beck, J., & Vlachos, A. (2024). Brain communications, 6(5), fcae351. https://doi [...] changes in metabolic and signaling regulators in TTX-induced synaptic plasticity. Lenz, M., Turko, P., Kruse, P., Eichler, A., Chen, Z. A., Rappsilber, J., Vida, I., & Vlachos, A. (2024). Molecular brain, 17(1) [...] 2023 All-trans retinoic acid induces synaptic plasticity in human cortical neurons. Lenz, M., Kruse, P., Eichler, A., Straehle, J., Beck, J., Deller, T., & Vlachos, A. (2021). ELife, 10, e63026. https://doi

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen