Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Institut für Experimentelle Hämatologie Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engerneering Clinical Research Center (CRC), Early Clinical Trial Unit (ECTU)
HLA-kompatibel sind“, erklärt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am MHH-Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering . Weil das Institut nicht nur eine der deutschlandweit führenden [...] Wissenschaftlern aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie , dem Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering , der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie , der
und Transplantationschirurgie ) Stellvertretung: Prof. Dr. Rainer Blasczyk ( Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering) Prof. Dr. Dieter Haffner ( Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-
genannten Komponenten des Blutes kann zu einem bedrohlichen Krankheitszustand führen. Die moderne Transfusionsmedizin macht sich die unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen zunutze, indem sie das gewonnene
Catering für Veranstaltungen auf dem Campus. Weitere Dienstleistungen erbringen wir für die MHH-Transfusionsmedizin, für Begleitpersonen von Patienten sowie für schulische und kirchliche Einrichtungen. Der hohe
Blutprodukten Hier finden Sie die Gebrauchs- und Fachinformationen (GFIs) der am Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering hergestellten Blutprodukte: Erythrozytenkonzentrat-MHH Leukoz
Zentrum Innere Medizin und Dermatologie wurde 1965 als Abteilung Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin gegründet. Sie stellt das Ursprungszentrum für die klinische Immunologie in Deutschland dar
Kliniken für Kinder-, Neuro- und Unfallchirurgie zusammen, aber auch mit Strahlentherapeuten, Transfusionsmedizinern, Mikrobiologen, Pathologen, und Molekularbiologen. Unser psychosoziales Team, Physio- und
möglich, die Bearbeitungszeit der Behörde ist dabei zu berücksichtigen. * über das Institut für Transfusionsmedizin anzufordern. ATMP nach §4b AMG GMP-konforme Herstellung von nicht routinemäßig hergestellten
at“). Das Projekt bearbeiten wir gemeinsam mit Frau Prof. Constanca Figueiredo (MHH, Abt. Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering).