Zwei Ärzte in OP-Kleidung stehen am OP-Tisch und beugen sich über einen dort liegenden Patienten.

Die MHH im VUD

Die MHH engagiert sich als Mitglied im Verband der Universitätsklinika Deutschlands VUD

Die 37 deutschen Universitätsklinika gemeinsam mit den Medizinischen Fakultäten übernehmen im Gesundheitswesen eine besondere Funktion. Aufgrund ihrer Verbindung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung sind sie in der Lage, auch seltene und schwerste Erkrankungen nach dem neuesten Stand der Medizin zu behandeln. Sie entwickeln und erproben medizinische Innovationen und sorgen dafür, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell bei den  Patient:innen ankommen. Die Universitätsmedizin sichert die Weiterbildung von Ärzt:innen auch in Spezialdisziplinen wie beispielsweise Kinderkardiologie, Neuropathologie oder Transfusionsmedizin. Die Universitätsklinika stellen eine Rund-um-die-Uhr-Notfallversorgung auf höchstem Niveau sicher. Mit ihren interdisziplinären Krankenversorgungszentren sorgen sie dafür, dass Patient:innen mit schweren Erkrankungen das Knowhow unterschiedlichster Fachrichtungen zur Verfügung steht.

MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin ist seit Juli 2021 Mitglied des VUD-Vorstands und Vorsitzende des Personalausschusses. Im Juli 2025 wurde Saurin zur zweiten Vorsitzenden gewählt. „Für die Krankenhausversorgung stehen richtungsweisende Entscheidungen an. Wie wir die künftige Versorgung und Spitzenmedizin im Sinne der Patientinnen und Patienten gestalten, ist vor allem auch eine Frage des effizienten Personaleinsatzes. Die Neustrukturierung der Krankenhauslandschaft ist angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels eine herausfordernde Aufgabe. Wir werden weiterhin konstruktiv daran mitwirken, die Krankenhausstrukturen zukunftsfest weiterzuentwickeln“, betont Saurin nach ihrer Wahl.