Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1211 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Auf der Suche nach dem besten Test

Relevanz: 93%
 

Maasoumy. Weil zuverlässige Normwerte fehlten, seien ein Vergleich und eine endgültige Bewertung der Tests nicht möglich. „Bis jetzt scheint der PHES-Test, für den valide Normwerte vorliegen, der genaueste [...] war ihnen aber, darauf hinzuweisen, dass fast allen Tests gut definierte Standardwerte zur Diagnose der mHE fehlen. „Standardwerte sind aber die Voraussetzung für eine valide Diagnose und damit auch für [...] und ob es zu wiederholten Krankenhausaufenthalten oder zu Todesfällen kam. Kein Testsieger – Standardwerte fehlen Beim Vergleich der unterschiedlichen Testverfahren konnte das Studienteam die erwarteten

Allgemeine Inhalte

Gyn-Uro-MSK-Team - Schwerpunkt Muskuloskelettale Radiologie

Relevanz: 93%
 

tion von MRT- und CT-Untersuchungen des Bewegungsapparats Stellenwert der CT und spezieller CT-Techniken für den Bewegungsapparat Stellenwert der MRT und einzelner MRT-Sequenzen für den Bewegungsapparat [...] n. Kenntnis der klinischen Fragestellungen und des Spektrums der Krankheitsbilder Kenntnis der Wertigkeit und Limitationen von bildgebenden Verfahren am Bewegungsapparat; Indikationsprüfung Grundkenntnisse [...] orthopädischen Behandlungsverfahren und der eingesetzten Implantate Kenntnisse der Indikationen, des Stellenwerts, des Ablaufs und der Komplikationen von Interventionen am Bewegungsapparat Selbstständige Durchführung

Allgemeine Inhalte

CardioLab

Relevanz: 93%
 

nationalen oder internationalen Mono- und Multizenter Studien auszuwerten. Das Leistungsspektrum reicht dabei von der reinen Datenauswertung bis hin zur Schulung und Qualitätskontrolle der einzelnen Teams [...] des Late Enhancements, (b-d). Das CardioLab wurde geschaffen, um eine unabhängige Instanz für die Auswertung der Schnittbilddiagnostik des Herzens zu schaffen. Als eigenständige Einheit innerhalb der Abteilung [...] linken Ventrikels über quantitative Flussmessungen bis hin zur qualitativen / semiquantitativen Perfusionsauswertung und quantitativen Bestimmung des Late Enhancements. Verfügbarkeit Das CardioLab ist von Montag

Allgemeine Inhalte

Fettstoffwechselambulanz

Relevanz: 93%
 

persönliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen abschätzen und darauf basierend Ihren Zielwert für die Fettwerte festlegen. Dann erhalten Sie eine Therapieempfehlung und bei Bedarf auch ein Rezept. Falls [...] Spezialsprechstunde. Welche Fettstoffwechselstörungen behandeln wir? Wir behandeln Erhöhungen der Blutfettwerte (Cholesterin, Triglyceride, Lipoprotein a) sowie auch seltenere Fettstoffwechselstörungen. Für [...] läuft die Erstvorstellung in unserer Ambulanz ab? Bitte bringen Sie Ihre Vorbefunde bezüglich der Fettwerte und von kardiologischen Untersuchungen (EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruck, Herzultraschall

News

MHH unter den 500 besten Universitäten der Welt

Relevanz: 92%
 

000 Universitäten bewertet in sechs Kategorien, die unter anderem die wissenschaftlichen Publikationsleistungen und hochrangige Auszeichnungen umfassen. In der diesjährigen Auswertung kommen 46 deutsche [...] 500 besten Universitäten der Welt. Das hat das renommierte Shanghai-Ranking ergeben, das in der Bewertung der Hochschulen einen Schwerpunkt auf den Bereich Forschung legt. Im deutschen Vergleich liegt die

News

Staatssekretär Marco Hartrich besucht MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 92%
 

Schatz, den wir stets hegen und pflegen müssen. Selbst Dinge zu entdecken und auszuprobieren, ist so wertvoll und wichtig, um die Welt zu verstehen und sie später auch wirksam ändern zu können. Ich bin der [...] und bilden pädagogische Fachkräfte aber auch ganze Kita-Teams fort“, betonte Michael Fritz. Die Wertschätzung der Arbeit des gesamten Kita-Teams bestätigt das Konzept der MHH als familiengerechte Hochschule [...] Hochschule mit gelebter Partizipation der Kinder. „Der Kita-Preis Deutschland wurde für die wertvolle pädagogische Betreuung verliehen – nun geht es darum, dem Team und den Nachwuchsforschern eine moderne Umgebung

News

Herz-Kreislauferkrankungen: Individuelles Risiko besser bestimmen

Relevanz: 92%
 

Projekt ACRIBiS. Dabei wollen 15 deutsche Forschungseinrichtungen gemeinsam die personalisierte Risikobewertung für Herz-Kreislauferkrankungen voranbringen und die Prävention, Diagnostik und Therapie dieser [...] einen Herzinfarkt abzuschätzen, findet man für jeden Patienten und für jede Patientin viele Daten, Werte und Bilder in unterschiedlichen Systemen und Unterlagen. Es gibt aber bisher kein Tool, in dem das [...] werden und ein neuer, über alle Standorte vergleichbarer Datensatz entstehen, der genauere Risikobewertungen und detaillierte Analysen für eine Verbesserung der Krankenversorgung und wissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

Primäre humane Hepatozyten

Relevanz: 92%
 

die Erzeugung von In-vivo-Systemen ausgerichtet ist, die Infektionsstudien und die langfristige Bewertung antiviraler Arzneimittel ermöglichen. Team Dr. rer. nat. Katrin Splith Isolierung, Kultivierung [...] die Grundlagenforschung und für klinische Anwendungen benötigt. Darüber hinaus stellen sie ein wertvolles Werkzeug für die Pharmakotoxikologie dar. Der Bedarf an Hepatozyten steigt jedoch stetig, während [...] Ziel unseres Projektes ist es, alternative Quellen von Lebergewebe für die Isolierung qualitativ hochwertiger primärer humaner Hepatozyten zu untersuchen. Darüber hinaus sind wir an innovativen Konzepten

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 91%
 

innen am Lebensende zu verbessern. Teilziele von ALLPRAX sind: die systematische Erfassung und Auswertung von hinderlichen und förderlichen Faktoren für die AAPV in Hausarztpraxen die Entwicklung eines [...] consensus study on measures for general practice in Germany. BMC Primary Care. 2022; 23: 12 (PubMed) Ewertowski H, Hesse AK, Schneider N, Stiel S. Allgemeine Palliativversorgung in der hausärztlichen Praxis: [...] finanzieller Rahmenbedingungen. Z Evidenz Fortbild Qual Gesundheitswes 2020; 149: 32-39. (PubMed) Ewertowski H, Tetzlaff F, Krause O, Eylers V, Schneider N, Stiel S. "Es ist eine meiner wichtigsten Aufgaben

News

Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt

Relevanz: 91%
 

bei einem Wert von mehr als 140/90 mmHg. Um bis zu 50 Prozent sinkt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall, wenn der Blutdruck dauerhaft auf unter 140/90 mmHg gesenkt wird. Der Idealwert liegt bei [...] Medikamenten in Deutschland. Doch es gibt Menschen, deren Blutdruck nicht unter den angestrebten Zielwert sinkt, obwohl sie bereits drei oder mehr verschiedene Blutdruck-Medikamente einnehmen. Resistente [...] Vergleich der Wirkstärke unterschiedlicher Bluthochdrucktherapien Bei der Blutdruck-Messung werden zwei Werte bestimmt. Der erste heißt Systole und entspricht dem Druck, der in den Gefäßen herrscht, wenn der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen