Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2384 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
News

Gendefekt bei Zellbaustein Aktin sorgt für massive Entwicklungsstörungen

Relevanz: 90%
 

s) wird im europäischen Forschungsprogramm für selten Erkrankungen mit 1,2 Millionen Euro gefördert, das MHH-Institut erhält davon 392.000 Euro vom Bundesforschungsministerium. „Aktine tragen nicht nur [...] (Polydaktylie) und Herz-Nieren-Defekten bis zu Einschränkungen der Sinneswahrnehmung. Trotz intensiver Forschung sind viele wichtige Fragen bislang nicht geklärt – etwa zu sogenannten epigenetischen Faktoren, [...] verändern, aber die Aktivität der Gene beeinflussen. Im Rahmen des Pred-Actin-Projektes will das Forschungsteam Team nun die komplexen Mechanismen, die zu NMA führen, und den Zusammenhang zwischen den unt

Allgemeine Inhalte

AMBA - Eltern

Relevanz: 90%
 

Mail: dehn-hindenberg.andreamh-hannover.de Web: https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/forschungs-und-lehreinheit-medizinische-psychologie Ihr geht es gut … und wie geht es ihren Eltern [...] körperlich als auch psychisch stärker belastet sind als Eltern ohne ein chronisch krankes Kind. Das Forschungsprojekt untersucht die aktuelle berufliche Situation der Eltern, die damit verbundenen körperlichen

Allgemeine Inhalte

Medizinische Psychologie

Relevanz: 90%
 

Willkommen auf der Seite der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie* Wir freuen uns, dass Sie den Weg zur Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie am Zentrum für Public Health [...] Versorgungsforschung der Medizinischen Hochschule Hannover gefunden haben! Unsere Schwerpunkte in der Forschung liegen bei psychischen und psychosozialen Faktoren, welche die Prävention, die Behandlung und die [...] 511 532-6679 E-Mail: timmermann.sarah @ mh-hannover.de Kontakt: Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (OE 5430) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover * Von links

News

ERC Proof of Concept Grant für Yang Li

Relevanz: 90%
 

jeweils 150.000 Euro ausgewählt. Das CiiM ist ein gemeinsames Forschungsinstitut der MHH und des HZI. „Prof. Dr. Yang Li verknüpft in ihrer Forschung auf beeindruckende Weise Erkenntnisse aus den Lebenswiss [...] Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Ergebnisse der letzten Runde seines Wettbewerbs „Proof of Concept Grant“ 2024 bekannt gegeben. Unter den für eine Förderung ausgewählten Forschenden ist auch [...] Ko-Direktorin des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin ( CiiM ), Leiterin der Forschungsabteilung „Bioinformatik der Individualisierten Medizin“ des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt GesBiEx

Relevanz: 90%
 

Forschungsprojekt GesBiEx Projekttitel: Entwicklung subjektiver Gesundheit vor dem Hintergrund der Zunahme höherer Schulabschlüsse - Eine gender- und altersgruppen-differenzierte Analyse struktureller [...] Einflussfaktoren Allgemeine Informationen Förderkennzeichen: SP 1591/4-1 Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft Fördersumme: 256.444 € Projektlaufzeit: 2024-2026 Projektleitung: PD Dr. Stefanie Sperlich [...] chen Auswirkungen dieser Entwicklungen analysiert haben. Das geplante medizinsoziologische Forschungsprojekt setzt hier an und untersucht die Auswirkungen der Zunahme höherer Schulbildung auf die zeitliche

News

Herzenssache Organoidforschung

Relevanz: 90%
 

Bereich sowohl aus der Grundlagenforschung als auch aus der klinischen Forschung unterstützt werden. Wertvolles Hilfsmittel für die Forschung Organoide sind nur wenige Millimeter groß. Sie bestehen aus im Labor [...] Organoide sind Herzenssache für Dr. Lika Drakhlis. Die Stammzellbiologin arbeitet an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Klinik für Herz-, Thorax,- Transplantations- [...] Arbeit zum Thema „Complex cardiohepatic organoids for advanced drug testing“ mit dem diesjährigen Forschungspreis der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage (DHKT) geehrt worden. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung

Allgemeine Inhalte

OrthoGO - Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik

Relevanz: 90%
 

OrthoGO Bewegungsanalyse Forschung Herzlich willkommen Herzlich willkommen auf der neuen Internetseite des Instituts für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGO). Leistungen Bewegungsanalyse Durch den [...] die Patientenversorgung zur Verfügung gestellt. Das OrthoGO gehört der klinisch orientierten Forschungsabteilung des Annastifts an. Es beschäftigt sich mit der Therapieplanung und der Erfolgskontrolle von [...] nachfolgenden Patienteninformation. Gutachten Das OrthoGO ist ein universitäres, unabhängiges Forschungsinstitut. Es stellt seine Expertise für medizinische und medizintechnische Gutachten, für Gerichtsverfahren

Allgemeine Inhalte

MHH Virologie

Relevanz: 90%
 

Diagnostiklabor befindet sich im Gebäude K3 Etage H0. Forschung auf höchstem Niveau! Im Gebäude i6 Ebene 6 befinden sich unsere Forschungsgruppen. Institut für Virologie Herzlich Willkommen auf den Seiten [...] 0511 532 -6736) -> Downloadlink zum „Probenbegleitschein - Kinder mit unklarer Hepatitis“ Forschung Forschungsgruppen in der Virologie: AG Bohne AG Bosse AG Depledge AG Dölken AG Schmidt AG Schulz AG Sodeik

Allgemeine Inhalte

Wissens- und Technologietransfer für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 90%
 

Fördermittelberatung Zur Weiterentwicklung Ihrer Forschungsergebnisse stehen eine Reihe verschiedener Fördermöglichkeiten zur Auswahl, um Forschungsergebnisse zu validieren, mit Industriepartnern weiterzu [...] Qualifizierung Ergänzen Sie Ihr Kompetenzprofil und erwerben Sie Kenntnisse zur Umsetzung Ihrer Forschung in marktfähige Produkte. Alle Kurse werden von erfahrenen Referent:innen gehalten und sind speziell [...] fizierung @ mh-hannover.de Mehr erfahren Geschäftsmodelle aus der Medizin Um innovativen Forschungsergebnissen und Geschäftsideen den Weg in die Gesundheitswirtschaft zu ebnen, etablieren wir Geschäftsmodelle

Allgemeine Inhalte

HELICAP

Relevanz: 90%
 

die Fähigkeit von Eltern, Informationen zu suchen und anzuwenden, erheblich beeinflussen. Forschungsergebnisse zeigen, dass Eltern eine ausreichende GK benötigen, nicht zuletzt, um qualitativ hochwertige [...] hinsichtlich der Einschätzung der in WP4 bewerteten digitalen Informationsquellen. Entsprechend der Forschungsfragen werden im 3. Jahr die Daten mit etablierten qualitativen und quantitativen Methoden ausgewertet [...] Twitter @HELICAP5 https://twitter.com/HELICAP5 Presse https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106325/Neue-Forschungsgruppe-zur-Allergiepraevention-bei-Kindern https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen