Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 774 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neuropädiatrie – Forschung

Relevanz: 71%
 

Neuropädiatrie – Forschung Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Forschung in der Neuropädiatrie An der Medizinischen Hochschule Hannover werden Kinder

News

Einblicke in die Schönheit der Natur

Relevanz: 71%
 

folgenden Jahren an wechselnden Orten gezeigt. Jetzt im MHH-Kunstgang zu sehen sind insgesamt 89 faszinierenden Naturaufnahmen, die beim Wettbewerb auf dem ersten oder zweiten Platz landeten oder eine lobende

Allgemeine Inhalte

Computertomografie

Relevanz: 71%
 

chenfalls klären wir vor der Kontrastmittelgabe, dass weder eine Schilddrüsen- noch eine Nierenfunktionsstörung bei Ihrem Kind vorliegen. Vor einer geplanten CT-Untersuchung ohne Sedierung/ Narkose müssen

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 71%
 

Fragestellungen im Kindes- und Jugendalter betreffen die folgenden Organe/ Organsysteme: Abdomen, Nieren und Harnblase, Schilddrüse, Gelenke, Weichteile, Hoden, weibliches Genitale sowie bei Säuglingen

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. Lorenz

Relevanz: 71%
 

„Untersuchungen zur Expression und Funktion des transgenen humanen Komplementregulators hCD59 in porcinen Nieren im diskordanten ex vivo Hämoperfusionsmodell“; Betreuer: Prof. Dr. med. M. Winkler; Klinik für Allgemein

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 70%
 

dass es Diskriminierung gibt. Trotzdem reproduzieren wir durch die Veröffentlichung der Zitate diskriminierende Situationen und menschenfeindliche Sprache. An einigen Stellen zensieren oder verändern wir

Allgemeine Inhalte

Einsendungen

Relevanz: 70%
 

wurden zum Teil unkenntlich gemacht oder verändert. Vorwarnung: Auf den folgenden Seiten ist diskriminierende Sprache zu lesen. Es werden explizit Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und weitere me

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 70%
 

nicht eingesehen werden können. Die Abdomen-Sonographie stellt parenchymatöse Organe wie Leber, Nieren, Milz, Bauspeicheldrüse, Gefässe, Lymphknoten, Harnblase dar. Unklare Befunde werden u.a. mit we

Allgemeine Inhalte

Herausnehmbarer Zahnersatz

Relevanz: 70%
 

über sogenannte Locatoren oder Kugelköpfe, zur Anwendung kommen, die ähnlich wie ein Druckknopf funktionieren. Die Stabilisierung der Prothese auf den Implantaten kann auch über einen Steg oder Teleskopkronen

Allgemeine Inhalte

Lina Stünkel

Relevanz: 70%
 

entwickelt haben und wie sie sich in der medical community aktuell zur Benutzung von NS-Eponymen positionieren.

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen