Weiterbildung

Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie

   

Möglichkeiten zur ärztlichen Weiterbildung

Unsere Klinik bietet exzellente Möglichkeiten zur ärztlichen Weiterbildung in einem hochspezialisierten Umfeld. Als Teil der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover ermöglichen wir eine fundierte und strukturierte Ausbildung für angehende Fachärzte.

   

Facharztausbildung Kinder- und Jugendmedizin

   
Die Facharztausbildung erfolgt entweder im Rahmen des strukturierten CT-Programms mit systematischer Rotation durch alle Abteilungen der Kinderklinik oder mit einem, individuellen Rotationsplan als fester Angestellter der Klinik. Dabei erwerben die Weiterbildungsassistenten umfassende klinische Kenntnisse, in der Sonographie und sammeln wichtige Erfahrungen auf der pädiatrischen Intensivstation.

Es liegt eine gemeinsame Weiterbildungsermächtigung aller Chefärzte für die volle Weiterbildungszeit zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin vor.


Schwerpunkt- und Zusatzweiterbildungen

   
Für Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin bieten wir die volle Weiterbildungsermächtigung in folgenden Spezialisierungen:
   

  • Pädiatrische Gastroenterologie
  • Neuropädiatrie
  • Schwerpunkt Pädiatrische Nephrologie
  • Transplantationsmedizin

Schwerpunkt- und Zusatzweiterbildungen

   
Als DEGUM-zertifiziertes Zentrum bilden wir Ärzte in der pädiatrischen Ultraschalldiagnostik aus. Durch unsere Expertise in seltenen Erkrankungen und Transplantationsmedizin erhalten Weiterbildungsassistenten Einblicke in hochspezialisierte Behandlungsverfahren und moderne Diagnostik.

Die enge Verzahnung von klinischer Tätigkeit, Forschung und Lehre bietet optimale Voraussetzungen für eine qualifizierte Facharztweiterbildung in einem innovativen medizinischen Umfeld.