Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach professor. Es wurden 881 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 82%
 

Deutschland dieses Wissen auch im Medizinstudium weitergeben“, erklärt der lehrverantwortliche Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des MHH-Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien [...] und Technologietransfer (FWT) der MHH, auf deren Initiative hin das Projekt entstanden ist, wird Professor Thum sein Wissen als Experte auf diesem Gebiet einbringen. „Je früher wir mit der Wissensvermittlung

News

Hebammen studieren an der MHH

Relevanz: 82%
 

Anfang an aktiv an der Akademisierung der Gesundheitsberufe zu beteiligen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. Die Zugangsvoraussetzung zur Hebammenausbildung wird auf eine zwölfjährige [...] und uns damit an der wissenschaftlichen Ausbildung der Hebammen beteiligen zu können“, erklärt Professor Dr. Ingo Just, Studiendekan der MHH. Sieben Semester mit je einem Praxismodul Das Studium der H

News

Stoffwechselerkrankt: Kleinkind muss Niere und Leber transplantiert werden

Relevanz: 82%
 

primäre Hyperoxalurie ist eine erblich bedingte Erkrankung des Glyoxylatstoffwechsels“, erklärt Professor Dr. Anibh Das, Leiter der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin. Die Ursache der Erkrankung liegt in [...] Nieren zu einer Ansammlung von Oxalat, das dort eine Art Nierensteine entstehen lässt“, erläutert Professor Das. Schreitet die Krankheit fort, „versteinert“ die gesamte Niere und stellt ihre Funktion ein [...] „Da die Erkrankung ursächlich in der Leber entsteht, muss auch sie ersetzt werden“, erläutert Professor Dr. Ulrich Baumann, der als Leberspezialist und Transplantationsexperte ebenfalls zum Behandlungsteam

News

MHH entwickelt neue Behandlung gegen Hirnentzündung

Relevanz: 82%
 

zum ersten Mal einen Ansatz, ohne größere Nebenwirkungen das Virus direkt zu bekämpfen“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie . Die Lösung liegt im Blut gesunder [...] besten Weg von einer nicht-behandelbaren Erkrankung zu einer erfolgreichen PML-Therapie“, betont Professor Skripuletz. Das sei umso wichtiger, als die Erkrankung vermutlich zu selten im Blick der behandelnden [...] Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Skripuletz, skripuletz.thomas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3816. Die Originalarbeit

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2024

Relevanz: 82%
 

davon abhält, weiterhin als äußerst gefragte Konzertpianistin im In- und Ausland aktiv zu sein. Professor Piepenbrock (li.) und Dr. Schenke begrüßten die Gäste. © Nico Herzog Mit ihrem herausragenden Können [...] Konzerte zog Doll auch die Gäste des MHH-Frühlingskonzerts in ihren Bann. Nach einer Begrüßung von Professor Siegfried Piepenbrock, dem Vorsitzenden der MHH-Freundesgesellschaft, und Dr. Eckhard Schenke, dem

News

Achtung Giftpilze: MHH warnt vor tödlicher Gefahr

Relevanz: 82%
 

aufgrund von Unkenntnis die Gefahr des Pilzesammelns oft nicht ausreichend ernst genommen“, erklärt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, [...] Funktion ein, so dass nur noch eine Lebertransplantation das Leben der Patienten retten kann“, sagt Professor Cornberg. Pilzsachverständige hinzuziehen Wegen der großen Gefahr sollten Pilzsammlerinnen und -sammler

News

MHH bereitet sich zusammen auf Warnstreik vor

Relevanz: 82%
 

Tarifstreits. „Als Landesbetrieb sitzt die MHH nicht mit am Verhandlungstisch", erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wir wünschen uns aber, dass die Verhandlungen rasch zu einem Ergebnis kommen [...] abgestimmt haben, werden viele Patientinnen und Patienten nicht behandelt werden können", erläutert Professor Dr. Frank Lammert, der als Vizepräsident für die Krankenversorgung an der MHH zuständig ist. „Dies

News

335.000 Euro-Nachlass für die MHH-Kardiologie

Relevanz: 82%
 

dieser Größenordnung erhalten wir natürlich nicht alle Tage, das ist schon etwas Besonderes“, sagte Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie und Vorsitzender des [...] stiften“ Die Stiftung der MHH-Kardiologie „Zukunft stiften“ wurde 2009 anlässlich des Todes von Professor Dr. Helmut Drexler, Direktor der MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie von 1996 bis 2009, als

Allgemeine Inhalte

200116 Entscheid Bundestag

Relevanz: 82%
 

sagte Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. Was bringt die freiwillige Registrierung? „Leider hat die Widerspruchslösung nicht die erforderliche Mehrheit gefunden“, ergänzte Professor Dr. Axel

Allgemeine Inhalte

Stipendienfeier vom 20.03.2025

Relevanz: 82%
 

Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium. © Morchner, MHH Es war die letzte Stipendienfeier, die Professor Ingo Just in seiner Rolle als Studiendekan eröffnete. Der Toxikologe, der selbst zu den treuesten [...] Stipendiat:innen ihre Urkunden entgegennahmen und sich bei ihren Förderern bedankten. © Morchner, MHH Professor Dr. Rainer Blasczyk erzählte in seiner Ansprache, warum er sich seit vielen Jahren für das Deut

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen