Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach professor. Es wurden 865 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
News

MHH feiert 50 Jahre Kinderklinik

Relevanz: 80%
 

der klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte der MHH beigetragen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns . Anlässlich des 50. Geburtstags veranstaltet die Kinderklinik am 30. August 2024 [...] das ganze Spektrum der modernen Kinderheilkunde abdecken und hervorragend zusammenarbeiten“, sagt Professor Dr. Dieter Haffner, geschäftsführender Direktor des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin [...] positiv in die Zukunft, die es gemeinsam angeht. Wir freuen uns auf den geplanten Neubau“, sagt Professor Haffner. Nicht nur medizinische Behandlung Wenn ein Kind krank ist, geht es meist nicht nur um die

News

Genauere Diagnostik für besseres Hören mit dem Cochlea-Implantat

Relevanz: 80%
 

von CI-Trägerinnen und -Trägern mit unterschiedlich gutem Sprachverstehen“, sagt Projektleiter Professor Dr. Georg Berding, Oberarzt an der Klinik für Nuklearmedizin und Leiter der Arbeitsgruppe „Neur [...] ganzen Körper. „Mit 15O-Wasser können wir daher auch die Durchblutung im Gehirn darstellen“, erklärt Professor Berding. Ist eine Hirnregion besonders aktiv, wird sie intensiver durchblutet und mehr Tracer ist [...] Strategien unterstützen, welche die Anpassung an das elektrische Hören gezielt verbessern“, hofft Professor Berding. Und das hat weitreichende Folgen für CI-Nutzer. „Schwerhörigkeit beeinträchtigt nicht nur

Allgemeine Inhalte

Tutorial

Relevanz: 80%
 

aus therapeutischen Gründen gedämpft wird oder die ein Implantat tragen. RESIST-Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Regelmäßig berichtet der Podcast „Exzellent [...] forscht Resist? Welche Ziele hat Resist? Welche Fragen will Resist beantworten? Im Interview erklärt Professor Dr. Thomas F. Schulz von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das… Hier gehts zu unserem [...] Herpeserkrankung bei Neurodermitis! Höhere Anfälligkeit für schwere Herpeserkrankung Exzellenzcluster Professor Dr. Thomas Werfel erklärt, wie die beiden Krankheiten zusammenhängen und warum die Forschung im

News

Neue Lösungen für RNA-Medizin der Zukunft

Relevanz: 80%
 

stabiler, sicherer und einfacher nutzbar zu machen. Die Koordination des Gesamtprojekts liegt bei Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der [...] unterstützt. Davon erhält die MHH rund 800.000 Euro. Jahrzehntelange Erfahrung in der RNA-Forschung Professor Thum hat jahrzehntelange Erfahrung in der RNA-Forschung aufzuweisen und viele wissenschaftliche [...] Mitochondrien in den Herzmuskelzellen schützt. Die Arbeit beruht auf den Forschungsergebnissen von Professor Dr. Christian Bär, der dieses Teilprojekt auch betreut. Telomerase bewahrt eigentlich die Enden

News

Dreitägiger Warnstreik an der MHH

Relevanz: 80%
 

den schnell verbessern „Über die Streikankündigung sind wir verwundert“, erklärt MHH-Präsident Professor Michael Manns : „Verdi rückt die Frage der Vertragsform in den Vordergrund und verzögert damit [...] Einschränkungen in den OPs, auf den Stationen und in den Ambulanzen der MHH“, ergänzt Vizepräsident Professor Frank Lammert , zuständig für die Krankenversorgung. „Wir hoffen daher, dass wir uns so schnell

News

Forschende von MHH und NCI entdecken Ursache von Rhabdomyosarkomen

Relevanz: 80%
 

Kleinkindern beobachtet“, erklärt Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH und Initiator der Studie. Das Team um Professor Kratz hat ausschließlich

News

Deutschlandstipendium an 28 Studierende der MHH verliehen

Relevanz: 80%
 

Professorinnen und Professoren der MHH Johann Bauersachs, Rainer Blasczyk, Martina de Zwaan, Ingo Just, Thomas Lenarz, Thomas Schulz, Frank Wacker sowie das Ehepaar Cornelia und Professor Michael Manns und

News

Hochspezialisierte Strahlentherapie bekämpft Krebszellen direkt im Tumor

Relevanz: 80%
 

„Einige Tumore sind aber von außen schlecht mit einer ausreichenden Dosis erreichbar“, erklärt Professor Dr. Hans Christiansen , Direktor der Klinik für Strahlentherapie. Dies trifft beispielsweise auf [...] Wirkung. Die lokale Kontrolle bei Gebärmutterhalskrebs liegt so bei 80 bis 90 Prozent“, stellt Professor Christiansen fest. Er ist froh, den oft jungen Patientinnen diese Behandlung anbieten zu können

News

MHH-Team erhält Niedersächsischen Gesundheitspreis

Relevanz: 80%
 

wird. „Ich freue mich sehr, dass die hervorragende Arbeit mit diesem Preis gewürdigt wird“, sagt Professor Dr. Dr. Michael Marschollek, Leiter des PLRI am Standort Hannover. Aus Krankendaten computerlesbare [...] bleiben“. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Antje Wulff, wulff.antje@mh-hannover.de oder Professor Dr. Dr. Michael Marschollek, marschollek.michael@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5295.

Allgemeine Inhalte

Vorsicht beim Pilzesammeln!

Relevanz: 80%
 

aufgrund von Unkenntnis die Gefahr des Pilzesammelns oft nicht ausreichend ernst genommen“, erklärt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, [...] Funktion ein, so dass nur noch eine Lebertransplantation das Leben der Patienten retten kann“, sagt Professor Cornberg. Pilzsachverständige hinzuziehen Wegen der großen Gefahr sollten Pilzsammlerinnen und -sammler

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen