Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach *. Es wurden 7966 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

BIOHYBRID-LUNGE

Relevanz: 100%
 

BIOHYBRID-LUNGE PD Dr. Bettina Wiegmann Das Ziel der Arbeitsgruppe ist die Entwicklung einer implantierbaren Biohybridlunge als Alternative zur Lungentransplantation, die den Blutgasaustausch von Pati

Allgemeine Inhalte

BAKTERIOPHAGEN

Relevanz: 100%
 

BAKTERIOPHAGEN Prof. Dr. Christian Kühn Warum Phagen? Die Zunahme von antibiotikaresistenten Keimen stellt Mediziner weltweit vor eine große Herausforderung. Die Entwicklung und Ausbreitung von Antibi

Allgemeine Inhalte

Biometrische Beratung

Relevanz: 100%
 

Biometrische Beratung Die allgemeine biometrische Beratung steht gemäß der Vereinbarung mit dem Präsidium der Hochschule allen Doktoranden und Mitarbeitern der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Allgemeine Inhalte

Randomisierungsdienst

Relevanz: 100%
 

Randomisierungsdienst In jeder klinischen Studie hat die Sicherheit der Studienteilnehmer die oberste Priorität. Wenn jedoch die Wissenschaftlichkeit und die Glaubwürdigkeit der erzielten Ergebnisse n

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibungen

Relevanz: 100%
 

Stellenausschreibungen Biometriker*in Initiativbewerbung Wir sind jederzeit an qualifizierten und motivierten neuen Kolleginnen und Kollegen interessiert! Die folgenden Qualifikationen und Schlüsselko

Allgemeine Inhalte

NIFE

Relevanz: 100%
 

Die HTTG im NIFE – Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung Implantatforschung und Experimentelle Chirurgie im NIFE Die HTTG-Forschung in den Medien Bakterio

Allgemeine Inhalte

Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 100%
 

Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Aktiv mitmachen und ihre eigenen 150 Minuten zugunsten der Pflege sammeln können alle, deren Arbeitgeber dabei ist. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 100%
 

Stand: 06. September 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eines der größten Transplantationszentren Europas und im Bereich der Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen eines der g

Allgemeine Inhalte

PhD Position

Relevanz: 100%
 

At the moment there are no positions available.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K02, Ebene H0

N.N.

+49(0)511 532-7650 +49(0)511 532-18 850

Montags bis freitags von 10.00 – 12.00 Uhr;
Montags, dienstags und donnerstags von 13:30 - 15:30 Uhr

In der Allergiesprechstunde behandeln wir u. a.:

  • Heuschnupfen (allergische Rhinitis) und allergisches Asthma bronchiale
  • Angioödeme (Quinckeödem)
  • Hereditäres Angioödem
  • Anaphylaxie (allergische Schockzustände, unklare Bewusstlosigkeit)
  • Insektengiftallergien
  • Latex- oder Naturgummiallergie
  • Pseudoallergische Reaktionen
  • Kontaktekzeme
  • Unverträglichkeit von Implantaten, Dentalmaterialien und Farbstoffen
Zur Allergologie
  • «
  • …
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen