für Visitenkarten– ist für Firefox optimiert. Bitte benutzen Sie NICHT den Internet Explorer! Bestellungen über den Explorer erreichen uns nicht! Lager für Vordrucke Bitte bestellen Sie die von Ihnen [...] für Visitenkarten ist für Firefox optimiert. Bitte benutzen Sie NICHT den Internet Explorer! Bestellungen über den Explorer erreichen uns nicht! Styleguide Das Corporate Design der MHH
News Forschung - NP-MHH Die AG Nephropathologie forscht schwerpunktmäßig an immunologischen Fragestellungen in Eigennieren, Nierentransplantaten und Nierentumoren in zahlreichen eigenen und Kooperatio [...] n wir regelmäßig in AG-Meetings. In unserer Forschung entstehen kontinuierlich interessante Fragestellungen für Promotionsarbeiten – bitte senden Sie bei Interesse einfach eine eMail an: Braesen.Jan @
wie Ihnen ORCiD den wissenschaftlichen Alltag erleichtern kann. Bild von @jennifercham E-Book Sammlungen Bücher ausleihen ist Ihnen zu altmodisch? Endecken Sie jetzt unsere mannigfaltige Auswahl an E-Books [...] Erwerben Anschaffungsvorschlag Zentraleinkauf Literatur Fragen & Verstehen Information und Beratung Schulungen Tutorials (Videos, Kurzinformationen) Wissensplattform AMBOSS Lernmanagementsystem ILIAS LUIS
Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erstmals gelungen, ein Herzorganoid (heart-forming organoid, HFO) herzustellen und den kompletten Weg bis zur frühen [...] aus drei becherförmigen Schichten und umfasst die Anlagen des Herzens, der Vorläufer für Leber und Lunge und der Blutgefäße. „Wir haben jetzt unser Differenzierungsprotokoll, also unsere spezielle Versu [...] Organentwicklung und Blutbildung interessant. Auch für Krankheitsbilder wie COVID-19, das neben der Lunge auch Herz und Gefäße angreift, könnte das erweiterte blutbildende Herzorganoid als Modell dienen.
beim Bau des eigenen Forschungsgebäudes feiern. Derzeit sind die ersten Forschungsgruppen und -abteilungen noch im Gebäude des benachbarten TWINCORE – Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektion [...] individueller Diagnostik und Therapien von Infektionskrankheiten. Derzeit sind am CiiM die HZI-Abteilungen „Bioinformatik der Individualisierten Medizin“ von Ko-Direktorin Prof. Yang Li und „Personalisierte
Analysenspektrum und analytische Verfügbarkeit auf die Erfordernisse der stationären und ambulanten Abteilungen des Klinikums ausgerichtet sind. Im Zentrallabor werden alle klinisch-chemischen, hämatologischen [...] hen und hämostaseologischen Messgrößen bestimmt, die für laboratoriumsdiagnostische Fragestellungen in einem Klinikum mit einem sehr hohen Anteil schwerstkranker Patienten notwendig sind. Auf der kons [...] zugehörigen Ansprechpartner und Ihre Erreichbarkeit finden Sie hier . Weitere Informationen: Aktuelle Mitteilungen Leistungsverzeichnis - Probennahme und -versand - wichtige Hinweise für Einsender Referenzwerte
um das Thema Publizieren und Open Access. Informationen finden Sie hier. Schulungen Die Bibliothek bietet regelmäßig Schulungen für die Datenbanken PubMed, Web of Science und das Literaturverwaltungsprogramm [...] Termin für eine Einzelschulung vereinbaren. Auf Wunsch bietet die Bibliothek ebenso individuelle Gruppenschulungen an. Bitte sprechen Sie Ihre Termin- und Themenwünsche direkt mit dem Team der Information ab
so ihre Fachkompetenz zu stärken und weiterzuentwickeln. Durch das umfangreiche Spektrum an Fachabteilungen, haben sich unsere Pflegefachpersonen viel Erfahrung mit den verschiedenen Krankheitsbildern [...] eine individuelle und ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Auch bei drei verschiedenen Fachabteilungen mit unterschiedlichen Prioritäten und Besonderheiten sind wir eine Einheit und arbeiten mit allen [...] Berufsgruppen auf Augenhöhe zusammen. Pflegerische Schwerpunkte Durch die drei verschiedenen Fachabteilungen in unserer Station führen wir die Vor- und Nachsorge bei verschiedenen operativen, endoskopischen
HannoPall Hospiz- und Palliativversorgung in Hannover und der Region: Bestandsaufnahme und Empfehlungen zur Weiterentwicklung Hintergrund Die Hospiz- und Palliativversorgung hat sich national und international [...] analysieren (in Bezug auf den nationalen und internationalen Standard) und daraus abgeleitet fundierte Empfehlungen zur Weiterentwicklung geben. Die Ergebnisse des Projekts sollen genutzt werden zur strukturellen
München (ab 2022 auch Dresden) nach harmonisierten SOPs und die lokalen Biobanken und klinischen Abteilungen werden bei der Proben- und Datenakquise durch die Hannover Unified Biobank (HUB) unterstützt. [...] ng des Mikrobioms. Ab 2022 wird die Sammlung zur Beantwortung spezifischer immunologischer Fragestellungen auf fixierte PBMCs erweitert. Die GAIN-Proben stehen allen GAIN-Projektpartnern, aber auch der