Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3555 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 90%
 

NEF 5 im Stadtgebiet stellen schwere Unfälle mit polytraumatisierten Patienten einen deutlich kleineren Anteil am Patientenkollektiv dar. Neben den primären Notfalleinsätzen stellt der Transport von bereits [...] Inneres und Sport . Betrieben wird der Hubschrauber durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. , diese stellt die Notfallsanitäter (TC-HEMS) der Station und ist verantwortlich für den gesamten Betriebsablauf [...] 50km und fliegt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 259 km/h. Die Alarmierung erfolgt durch die Leitstelle Hannover je nach Notwendigkeit. Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) In den frühen Anfängen der Rettungsmedizin

Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 90%
 

werden Sie nach Ihrer Anstellung an der MHH befragt. Eine Befristung der Stelle während der Zeit des Mentoringprogramms ist zum Zeitpunkt der Bewerbung kein Problem, sollten Ihre Stelle allerdings nicht verlängert

News

Plastische Wiederherstellungschirurgie nach Krebserkrankungen

Relevanz: 90%
 

maßgeblich der Verbesserung der Lebensqualität durch Wiederherstellung von Form und Funktion. Dies umfasst vor allem die Brustrekonstruktion, die Wiederherstellung der Kopfregion nach Hautkrebs und Schädelbasistumoren [...] besucht werden. Darüber hinaus werden die Veranstaltungen ca. 4 Wochen nach Veranstaltung online gestellt. Offen für Interessierte

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 90%
 

Lizenzierungsstrategien und die Sicherstellung der Anwendungsfreiheit werden wir mittels kritischer Technologie- und Infrastrukturbewertung beurteilen und sicherstellen. Ein frühzeitiger, etablierter Dialog [...] HEAL-HLA-homozygote iPSC-KardiomyocytEn Aggregate Herstellungstechnologien für eine allogene Zelltherapie zur Herzregeneration EU finanziert Forschungsprojekt „HEAL” zur zellbasierten Herzreparatur Das [...] neue Zelltherapie zu entwickeln, bei der geschädigte Gewebereale im Herz mit biotechnologisch hergestellten Aggregaten aus Herzmuskelzellen repariert werden können. Dafür sollen neue Bioprozesse, Techniken

Allgemeine Inhalte

Services und Software für Forschende

Relevanz: 90%
 

SAS Eine Lizenz können Sie über diesen Link bestellen: https://link.mh-hannover.de/761y9rmp (Intranet). SPSS Eine Lizenz können Sie über diesen Link bestellen: https://link.mh-hannover.de/761y9rmp (Intranet) [...] r Cloud-Dienst der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und stellt für Forschung, Studium und Lehre an niedersächsischen Hochschulen unentgeltlich verschiedene Dienste [...] ata W arehouse (ECRDW) der MHH ist eine fachübergreifende Plattform für forschungsrelevante Fragestellungen. Der Datenbestand dieses E CR DW besteht aus konsolidierten, qualitativ hochwertigen Daten aus

Allgemeine Inhalte

Röntgen

Relevanz: 90%
 

Röntgen Röntgenstrahlen durchdringen den Körper und erstellen eine Art "Schattenbild" des Körperinneren. Da es dabei zwangsläufig zu Überlagerungen kommt, werden die Untersuchungen oft in zwei oder mehr [...] Thorax z.B. Rücken - Brust Strahlengang (p.a.) und seitlich oder für die Hand in verschiedenen Fingerstellungen. Abdomen Röntgenaufnahme der Bauchorgane, z.B. Tumorausschluß, ... Fremdkörpersuche Nasennebenhöhlen [...] sämtlicher Skelettabschnitte, Achsenaufnahmen der Beine im Stehen z.B. bei Knochenbrüchen, Arthrose, Fehlstellungen, Dysplasien... Thoraxdiagnostik Lunge, Herz, Mediastinum zur Beurteilung entzündlicher Veränderunen

Allgemeine Inhalte

Zweitmeinungszentrum

Relevanz: 90%
 

Die zweite Meinung vom Experten Sie wünschen eine zweite Meinung? Eine Diagnose wurde gestellt und Sie sind sich nicht sicher was das für Sie bedeutet? Es wurden Befunde erhoben, aber für Sie sind diese [...] Termin in unserem ZWEITMEINUNGSZENTRUM: 0511 532 8894 Wichtig hierfür: Bringen Sie bitte zu dieser Vorstellung sämtliche Befunde mit. Falls bei Ihnen ein Röntgenbild, ein CT (Computertomographie) oder ein MRT [...] sich von Ihrem Hausarzt eine Zusammenfassung über Ihre Vorerkrankungen, Medikation und Allergien erstellen und bringen Sie diese, sowie eine Überweisung mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Allgemeine Inhalte

Masterarbeit (BCM P 05)

Relevanz: 90%
 

einem begrenzten Zeitraum eine biochemische Fragestellung selbständig unter Einsatz wissenschaftlicher Methodik zu bearbeiten und weiterzuentwickeln. Sie erstellen eine wissenschaftliche Arbeit unter Berü [...] zu beurteilen, diese mit Literatur zu vergleichen, sie zusammenzufassen und einem Fachpublikum vorzustellen. Im Vortrag reflektieren die Studierenden die Inhalte ihrer Arbeit und geben eine kritische Z

News

Sozialministerin Behrens besucht MHH-Kinderschutzambulanz

Relevanz: 90%
 

wichtige Anlaufstelle niedersachsenweit etabliert. „Zur Verbesserung des medizinischen Kinderschutzes werden Kompetenz und Expertenwissen schnell, niederschwellig und unkompliziert zur Verfügung gestellt und [...] Stand: 11. Mai 2022 Die vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderte forensische Kinderschutzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover bietet überregional [...] MHH. „Wenn Kinder Opfer von Gewalt werden, gehört das zu den perfidesten Verbrechen, die wir uns vorstellen können“, betont Sozialministerin Daniela Behrens. „Entsteht bei behandelnden Ärztinnen und Ärzten

Allgemeine Inhalte

Angeborene Nierenerkrankungen

Relevanz: 90%
 

und Gewinnung von wegweisenden wissenschaftlichen Erkenntnissen bei. Angeborene Nierenerkrankungen stellen eine große diagnostische Herausforderung dar, da häufig nur unter Zusammenschau der komplexen bi [...] Bildgebung, sowie des nierenbioptischen und/oder genetischen Befundes eine definitive Diagnose gestellt werden kann. Häufig sind neben dem Urogenitaltrakt auch andere Organsysteme wie Zentralnervensystem [...] Gastrointestinaltrakt und Herzkreislaufsystem betroffen, so dass bereits zum Zeitpunkt der Diagnosestellung eine umfangreiche interdisziplinäre Diagnostik erforderlich ist. Eine kausale Therapie ist häufig

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen