psychiatrischer Erkrankungen. Darüber hinaus bieten wir eine umfassende Beratung zur Durchführung, Auswertung und Interpretation von klinischen Interviews, Fragebögen und weiteren psychodiagnostischen Tes
die Arbeitsweise der verschiedenen LokS sehr heterogen, was eine Standardisierung von Prozessen erschwert. Des Weiteren wünschen sich viele LokS eine bessere Kommunikation mit der Koordinierungsstelle und
große Zahl unterschiedlichster Verträge ab. Vom Beschaffungsvertrag für Verbrauchsgüter von geringem Wert über Kaufverträge für kostenintensive Großgeräte bis hin zu lang angelegten Krankenhaus- und Fors
vermittelt allgemeine Kenntnisse von Datenbanken und Internet-basierten Ressourcen zur Bearbeitung und Auswertung der dort zugänglichen Daten. Es gibt eine Einführung in die dazu genutzten Algorithmen. Es dient
viele Transplantationen im Kindesalter durchgeführt werden. Durch die zentrale Dokumentation und Auswertung der Transplantation erwarten wir für die Patienten und die behandelnden Ärzte einen besseren Austausch
studieren! Zur Übersicht der bisher erbrachten Leistungen ist das Führen des Studienbuchs trotzdem empfehlenswert. Zum besseren Verständnis finden Sie unten stehend ein Muster mit Ausfüllhinweisen .
Ländern der Welt und insbesondere zur Evidenz, zu Methoden der Evaluation und Auswertungsstrategien vermitteln. Besonders wertvoll für uns ChEG-Teilnehmende waren schließlich die zahlreichen Impulse für unsere [...] die historisch von der Literalität ausgehende „Health Literacy“ thematisierte. Daneben konnte sie wertvolle Hintergrundinformationen zu Selbstmanagementprogrammen, deren Umsetzung in den USA und vielen anderen [...] Gesundheitskompetenz Gegenstand der politischen und wissenschaftlichen Diskussion. Um weitere wertvolle Erkenntnisse zu verschiedenen Themen rund um Gesundheitskompetenz zu gewinnen und Nachwuchswiss
n sowie ein verbessertes Qualitätsmanagement durch Peer review-Verfahren bilden ebenfalls einen Mehrwert“, betont Dr. Logemann. Text: Stefan Zorn
akademische Forschung vorgestellt. IQVIA® hat aus Sicht einer globalen CRO dargestellt, wie die Auswertung von RWD zur gezielteren Planung von Projekten im klinischen Umfeld beitragen kann. Aus Sicht des
Verwaltung, Ärztinnen und Ärzte – alle Berufsgruppen der MHH sind dabei! Das zeigt, dass unsere Werte uns nicht nur bei unserer Arbeit leiten.“ Martina Saurin läuft selbst mit in der Staffel „MHH Run4Fun“