Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 826 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Joint Symposium and Retreat - Clinician and Medical Scientists 2024

Relevanz: 74%
 

erhalten. Hier bringen wir Kolleg:innen aus der Grundlagenforschung, translationale Projekte und klinische Studien zusammen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr neben der Vielfalt von Forschung auch die Anerkennung

News

Suche nach Medikament gegen das Coronavirus mit weltweit führender Wirkstoff-Sammlung

Relevanz: 73%
 

Forschungsarbeiten von Professor Pietschmann und seinen Kolleginnen und Kollegen können dann klinische Studien durchgeführt werden. Wenn es sich um ein bereits zugelassenes Medikament handelt, könnte es [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) geleitet wird, und des TWINCORE-Zentrums für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung – einer gemeinsamen Einrichtung der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infe [...] als dies sonst möglich wäre. Wie lange das dauert hängt davon ab, wie weit sie bis dahin schon in klinischen Untersuchungen getestet wurden. Ein Beispiel für das Repurposing-Prinzip ist der zeitliche Ablauf

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote Pneumologie, Karriere Pneumologie

Relevanz: 73%
 

Scientist . Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Mögliche klinisch stationäre Rotationen Klinik für Pneumologie und Infektiologie (Stationen 13a, 23 [...] Spitzenforschung, innovative Technologien und mitfühlende Patientenversorgung. Als Wissenschaftler, Studienschwester, Medizinische Fachangestellte, technischer Assistent oder Arzt, im Labor oder am Krankenbett [...] Internistische Intensivstation (Station 14) Interdisziplinäres Schlaflabor (Station 48c) Mögliche klinisch ambulante Rotationen Lungentransplantationsambulanz Ambulanz für pulmonale Hypertonie Ambulanz für

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ivonne Wieland

Relevanz: 73%
 

Wissenschaftlich beschäftigt sich Frau Dr. Wieland im Rahmen der „Inhibitor-Immunologie-Studie“ (Multizentrische Studie) mit der Charakterisierung von Immunmechanismen und T-Zellaktivierung bei der Entstehung [...] Wieland langjährige Erfahrungen in der pädiatrischen Intensivmedizin. Bereits seit 2003 liegt ihr klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt im Bereich der Hämostaseologie (Gerinnung). Auch in diesem Bereich

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das DZIF

Relevanz: 73%
 

der Erkrankung, sondern auch zu den Langzeitfolgen aufdecken. Toxikologische Studie SARS-CoV-2-Impfstoff / Toxikologische Studie zur inhalatorischen Applikation eines SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten Proje [...] Verträglichkeit des inhalierten Impfstoffs testet. Diese Studie erfolgt nach den Regeln der Good Laboratory Practice und ebnet den Weg zu einer klinischen Prüfung des vielversprechenden SARS-CoV-2-Impfstoff [...] Impfstoffs in den Muskel wählt Professor Förster einen innovativen Ansatz und erprobt in präklinischen Studien die Verabreichung über die Atemwege. Auf diese Weise soll eine besonders starke Immunantwort in der

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 73%
 

sonografische Diagnostik eines Pneumothorax. Für Fragen zum 1. - 3. Studienjahr wenden Sie sich bitte an Dr. Sabine Bintaro . 4. und 5. Studienjahr (MSE_P_425 Innere Medizin I und II) In sechs Vorlesungen geben [...] e Im 4. Studienjahr können Sie nach Ihren individuellen Interessen über die UaK-App an Visiten, Besprechungen, Untersuchungen und Interventionen in unserer Klinik teilnehmen. Im 5. Studienjahr führen Sie [...] ldern durch. In den angeschlossenen Nachbesprechungen vertiefen Sie ihr klinisches Wissen. Für Fragen zum 4. und 5. Studienjahr wenden Sie sich bitte an Dr. Sabine Bintaro . Famulatur und Praktisches Jahr

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 73%
 

übernehmen. Schließlich wird die Durchführung von klinischen Studien in der Klinik durch zahlreiche Studienschwestern (Study Nurses) und Studiendokumentare organisiert, unterstützt und professionalisiert

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Handicap

Relevanz: 73%
 

Studieren mit Handicap Behindertenbeauftragte für Studierende Ansprechpartnerin für Studierende mit einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit ist Frau Prof.in Anne Jörns, die sie wie folgt ko [...] kontaktieren können: Frau Prof.in Anne Jörns Institut für Klinische Biochemie | OE4340 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel: 0511 532 2874 E-Mail: joerns.anne @ mh-hannover.de

News

Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht

Relevanz: 73%
 

letzte Therapiemöglichkeit. Hoffnung machen jetzt die Ergebnisse der ASPEN-Studie, der bisher größten weltweiten klinischen Studie zur Bronchiektasen-Erkrankung, an der mehr als 1700 Patientinnen und Patienten [...] haben. Dabei wurde die antientzündliche Wirkung des Prüfpräparats Brensocatib untersucht. Die ASPEN-Studie zeigte, dass Brensocatib als Tablette in den Dosierungen zu zehn und 25 Milligramm die Wahrscheinlichkeit [...] on deutlich und verbesserte so auch die Lebensqualität der Betroffenen. Die Ergebnisse der ASPEN-Studie sind im renommierten „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht worden. Als einziger Wisse

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 73%
 

Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu den bereits bekannt gegebenen Ergebnissen der kürzlich abgeschlossenen explorativen Phase-1b-Studie zum Tour [...] Weiter Cannabis for Tourette Syndrome Die Psychiaterin Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl, teilt ihre klinischen und Forschungserfahrungen mit. „Als ich meine Karriere begann, interessierte sich niemand für Tics [...] unterscheiden. weiter lesen Brain Stimulation Randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Studie zur Thalamus- versus GPi-Stimulation bei Patienten mit schwerem medikamentös-refraktärem Gilles de

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen