Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ambulanz. Es wurden 689 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
News

Fit werden und Spaß haben: Sportangebote für MHH-Mitarbeitende

Relevanz: 56%
 

den Freunden des Sports am frühen Morgen zählt auch Susanne Luther-Wolf. Für die Mitarbeiterin der Ambulanz für Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation ist er ein Baustein einer dreiteiligen Therapie

Allgemeine Inhalte

Funktionsbereiche

Relevanz: 56%
 

im Verlauf den Zeitpunkt für weitere Maßnahmen zu bestimmen. Weitere Informationen zu unseren Ambulanzen EKG & Langzeit-EKG Die Ableitung der Herzströme ist eine schmerzfreie und unkomplizierte Möglichkeit

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 56%
 

aung erfolgt 6 - 8 Wochen vor dem eigentlichen Termin durch eine schriftliche Einladung aus der Ambulanz. Wir möchten hiermit alle Kinderärzte, die die entsprechenden Frühgeborenen betreuen, herzlich bitten

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 55%
 

gegenüberliegende linke Tür den Gang hinunter. Wenn Sie den Wartebereich der kinderchirurgischen Ambulanz erreicht haben, nehmen Sie den Aufzug in die Ebene 2 . Beim Verlassen des Aufzuges befindet sich

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 55%
 

Ärzten und Therapeuten hospitieren. Wenn ihr richtig angekommen seid werdet ihr vormittags in der Ambulanz Patienten supervidiert betreuen, dies kann in der allgemeinen ärztlichen Sprechstunde sein, oder

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 55%
 

Maßnahmen eingeleitet oder angepasst werden. Wie vereinbare ich einen Termin in der genetischen Ambulanz? Die Sprechstunde findet im Ambulanzzentrum der Humangenetik der MHH statt. Auch Proben für eine

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 55%
 

Kranken Klinische Tätigkeiten Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie (Leiterin der CED Ambulanz) Principal Investigator klinischer Studien Lehre Diagnostische Methoden (DM1) Blockpraktikum Innere

Allgemeine Inhalte

Kontakt und Sprechstunden

Relevanz: 55%
 

-6303/9327 FAX: -3106 E-Mail: Lebendspende(at)mh-hannover.de Checkliste zum Ambulanztermin Wartebereich Ambulanz Gebäude K11 Eine zum Termin gültige Überweisung Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 53%
 

waren, können Sie sich direkt in der Anmeldung der Augenheilkunde (Gebäude K02 (Polikliniken), Ambulanz 4) melden. Bei einem Ersttermin wird für Sie eine (elektronsiche) Akte angelegt, damit dort zukünftig

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 53%
 

Unterstützung an. Nehmen Sie bei Bedarf gern Kontakt über das Behandlungsteam der Station bzw. Ambulanz oder direkt zu uns auf. Sie sind von einer behandlungsbedürftigen Erkrankung betroffen oder die

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen