Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2715 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 89%
 

Gesundheitsbereich Hand in Hand arbeiten. Erst der Transfer von Forschungsergebnissen in die Versorgung der Patientinnen und Patienten öffnet die Tür für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die Leben [...] Mediziner erhalten Einblick in erfolgreiche Beispiele der Translation und erwerben das nötige Handwerkszeug, um nach ihrem Studium Ideen für die medizinische Versorgung und Therapie in das Gesundheitssystem

Allgemeine Inhalte

P4D-Studie

Relevanz: 89%
 

P4D-Studie In der P4D-Studie erforschen wir, wie die Behandlung von Depression individualisiert werden kann, um schwere Krankheitsverläufe frühzeitig zu verhindern und bestmögliche Therapieergebnisse zu [...] ätze erforderlich sind. Derzeit werden Betroffene jedoch meist nach einem einheitlichen Schema behandelt – oft mit Medikamenten und/oder Psychotherapie. Doch diese Ansätze helfen nur etwa der Hälfte der [...] Künftigsoll durch personalisierte Ansätze bereits zu Beginn einer Therapie bestimmt werden, welche Behandlung für wen am besten geeignet ist – wozu Forschungsprojekte wie P4D notwendig sind. Wofür steht die

Allgemeine Inhalte

Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie

Relevanz: 89%
 

steht für die Behandlung von Schlaganfällen zur Verfügung. Auf der Intermediate Care-Station werden Patient*innen mit besonderem ärztlichen und pflegerischem Betreuungsaufwand behandelt. Auf der inter [...] werden sowohl ambulant, in der zentralen Notaufnahme und in der Poliklinik, als auch stationär behandelt. Die Klinik für Neurologie betreut ca. 92 stationäre Betten. Auf der Privatstation und den neur [...] Zahlreiche Erkrankungen werden interdisziplinär in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der MHH behandelt. Für Ärzt*innen in Weiterbildung bieten wir eine strukturierte Ausbildung an, die Normalstation

Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen neue AO Wintersemester

Relevanz: 89%
 

7. Semester Integrierter Behandlungskurs I Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung I Teil 2 (Praktikum zu I-Kurs I) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung I Teil 3 (Vorlesung zu I-Kurs

Allgemeine Inhalte

Hüfte / Endoprothetik

Relevanz: 89%
 

konservative Therapie des akuten und chronischen Hüftschmerzes ab. Zu unseren Schwerpunkten gehören die Behandlung von degenerativen Erkrankungen (Hüftgelenksverschleiss/ Arthrose), angeborenen Fehlstellungen [...] wir auch minimalinvasive gelenkerhaltende Operationen zur Rekonstruktion von Labrumläsionen und Behandlung von knöchernen Deformitäten des Hüftkopfes und Schenkelhalses. Der Bereich der konservativen Therapie [...] Lokalanästhetika und Kortikosteroiden bis hin zur orthopädischen Hilfsmittelversorgung. Behandlungsschwerpunkte in der Übersicht: Beckenchirurgie Osteosynthesen des Acetabulums (Hüftpfanne) Primärer H

Allgemeine Inhalte

Transplantationsambulanz

Relevanz: 89%
 

Dr. Heidi Görler, MBA Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz jeglicher Ursache. Die Ambulanz wendet sich [...] in enger Kooperation mit den entsprechenden Fachabteilungen. Eine wesentliche Aufgabe bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz, die sich in regelmäßigen Abständen in der [...] der mehr als 1000 herztransplantierten Patienten, die in den vergangenen Jahren in der Ambulanz behandelt wurden, beinhaltet in erster Linie eine engmaschige Funktionskontrolle des Spenderorgans sowie eine

Allgemeine Inhalte

Evidenzbasiertes Pflegehandeln

Relevanz: 89%
 

Evidenzbasiertes Pflegehandeln Heute ist es notwendiger als jemals zuvor, dass das pflegerische Handeln sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Nur so können wir eine qualitativ hochwertige [...] ten, die Bachelor- oder Masterstudierende anfertigen, geht es häufig um ein evidenzbasiertes Pflegehandeln. Hier finden Sie eine Übersicht über abgeschlossene Arbeiten: Jana Heise Bachelorarbeit zum Ü

Allgemeine Inhalte

Die Suchtberatung der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt und informiert

Relevanz: 89%
 

persönliche Kompetenzen gestärkt. Abklären des Problems und des Behandlungsbedarfs Vermittlung in externe Beratungs- und Behandlungseinrichtungen (ambulante, stationäre Versorgung,Selbsthilfegruppen etc.) [...] Kontakte zu internen und externen Beratungseinrichtungen und weiterführenden therapeutischen Behandlungen. Die Suchtberatung bietet Hilfe zur Selbsthilfe : Ressourcenorientiert werden Eigenverantwortung

Allgemeine Inhalte

Organkrebszentren

Relevanz: 89%
 

nzen . Sie verfolgen das Ziel, das bestmögliche Behandlungsergebnis für jeden einzelnen Menschen mit einer Krebserkrankung zu erreichen. Die Behandlung kann dabei in der MHH oder aber auch heimatnah s [...] Zentrum koordiniert. Kontakt Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um eine Krebserkrankung und Behandlung weiter. Onkologisches Zentrum ☎ +49 511 532-3468 ✉ Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de Das empfohlene

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 89%
 

rbildung Urologie Abdeckung des gesamten Behandlungsspektrums unter Einschluss aller onkologischen, rekonstruktiven sowie minimalinvasiven Behandlungsverfahren, Uroonkologie einschließlich onkologischer [...] schriftlich: Abfassen wissenschaftlicher Publikationen) Belastbarkeit Wirtschaftliches Denken und Handeln Eigeninitiative EDV-Kenntnisse (Word, Excel, SAP, PowerPoint) Fachkompetenzen und wünschenswerte

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen