Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transplantation. Es wurden 653 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
News

MHH – ganz nah!

Relevanz: 64%
 

diesem Titel diskutieren Privatdozent Dr. Bastian Schmack von der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie , Dr. Gerald Neitzke vom MHH- Institut für Ethik und Medizingeschichte und

News

Besonders fitte Antikörper sollen gegen SARS-CoV-2 helfen

Relevanz: 64%
 

Transplantat Engineering, und Professor Dr. Axel Haverich, Leiter der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, rekrutiert – unter Freiwilligen, welche – nach überstandener Erkrankung

Allgemeine Inhalte

Wiebke L.

Relevanz: 64%
 

2012 hat uns dann mein Kardiologe gesagt, dass es jetzt so weit ist und kein Weg mehr an der Transplantation vorbeiführt. Somit bin ich, da ich zu diesem Zeitpunkt im Krankenhaus war, in die Medizinische

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 64%
 

und Copilot Herr Prof. Dr. med. Martin Strüber, Stellv. Direktor Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH Entwicklung der Sicherheitskultur in der Luftfahrt Herr Cpt. Dr. phil

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Dorsch

Relevanz: 64%
 

g ist die Kryonkonservierung von Ovarien, auch hier besteht ein großer Forschungsbedarf die Transplantation auf immundefiziente Empfängertiere zu optimieren. Des Weiteren wird an der Kryokonservierung

Allgemeine Inhalte

Station 21

Relevanz: 64%
 

die gastroenterologische Beschwerden im Bereich der Viszeralorgane (Bauchorgane) bzw. eine Transplantation der Niere oder Leber erhalten haben. Unsere Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patienten vor

Allgemeine Inhalte

Klinikleitung

Relevanz: 64%
 

Jan Frederik Karsten Leitender Oberarzt Bereich Anästhesie, Bereichsleitung Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Karsten.jan @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Herz-, Thorax-, Gefäß- und

Allgemeine Inhalte

Station 11

Relevanz: 64%
 

die gastroenterologische Beschwerden im Bereich der Viszeralorgane (Bauchorgane) bzw. eine Transplantation von Niere oder Leber erhalten. Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 64%
 

Gottlieb J: Indicators for steroid response in biopsy proven acute graft rejection after lung transplantation. Respir Med 2009; 103(8): 1114-1121 Gadzicki D, Schubert A, Fischer C, Milde S, Lehmann U, Steinemann [...] Haller H, Richter N, Bröcker V, Gwinner W, Gueler F, Schwarz A: [Current problems of kidney transplantation.] Internist (Berl) 2009; 50(5): 523-35; German [Review] Huber TB, Hartleben B, Winkelmann K, [...] py with donor-lymphocyte infusion in patients with myelofibrosis after allogeneic stem cell transplantation. Blood 2009; 113(8): 1866-8 Kruse B, Thissen S, Warnecke G, Avsar M, Gottlieb J, Hohlfeld JM

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 63%
 

sich aktuell in der Auswertungsphase. Familienplanung nach Transplantation - Evaluation von Familienplanung und Kinderwunsch nach Transplantation Projektleitung: Prof. Dr. Frauke von Versen-Höynck (Klinik [...] Projektleitung: Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. & Prof. Dr. Christoph Bara (Transplantations- und Kunstherzambulanz) Studienmitarbeiter_innen/Doktoranden_innen: cand. med. Finja Jünemann [...] deutlich zu. VAD-Implantationen können daher mit unterschiedlichen Behandlungszielen wie „Bridge to Transplantation“, „Destination Therapie“ oder „Bridge to Decision“ erfolgen. Der Erfolg einer VAD-Therapie hängt

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen