zum 12. Lebensjahr auftreten. Diese Schäden erhöhen das Risiko für den gefährlichen schwarzen Hautkrebs. Für den hellen oder weißen Hautkrebs ist wichtig, wie lange wir insgesamt in unserem Leben der Sonne [...] verlaufen die meisten Fälle glimpflich. Aber: Die aggressivste Form, der schwarze Hautkrebs, ist lebensbedrohlich. Rund 3000 Deutsche sterben daran jedes Jahr. Und die Patienten werden immer jünger. Im Interview [...] der Sonne haben? Prof. Gutzmer: Nein, Sport und sich draußen aufzuhalten ist ja auch ein Stück Lebensqualität. Man kann sich nicht immer im Keller einschließen. Das macht keinen Sinn. Wir empfehlen vernünftige
Krebserkrankung an sich und die notwendige Therapie stellen für die Betroffenen ein einschneidendes Lebensereignis dar. Auch wenn medizinische Therapien heutzutage viel leisten: sie alleine reichen nicht aus [...] Veranstaltung teilzunehmen am Mittwoch, 29. Juni 2022, 17 bis 18 Uhr, Online-Veranstaltung Das Programm: „Leben angesichts Gynäkologischer Krebserkrankung: Auswirkungen der Therapie(n) und wie die Psychoonkologie
wir den Patienten als Ganzes und die Auswirkungen der unterschiedlichen Behandlungen auf die Lebensqualität nach der Behandlung sowie auf sein physisches und psychisches Wohlbefinden. Zusätzlich werden [...] egien zum bestmöglichen Behandlungserfolg führen und wie sich die einzelnen Optionen auf die Lebensqualität der Patienten auswirken. Durch Ihre Mitarbeit als Teilnehmer an den verschiedenen Studien können
meistzitierten Forschenden in Europa und weltweit und hat für sein umfassendes Engagement in der Leber-, Magen- und Darmforschung zahlreiche Auszeichnungen erhalten“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister [...] international disziplinübergreifend gelistet werden, es also unter die Top 1000 geschafft haben. Der Leberexperte liegt im internationalen Vergleich auf Platz 861, in Deutschland belegt er Rang 40. In der nach
Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist für sein Lebenswerk geehrt worden. Die „ European Respiratory Society “ (ERS) hat ihm bei ihrem Internationalen Kongress [...] Fachgesellschaft hob seine herausragenden Beiträge zur klinischen Pneumologie hervor, die sein Lebenswerk begleiten. „Tobias Welte besticht mit seiner ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Pneumologie
„schweren“ Lebensphase. Ein wichtiges Anliegen der Kunsttherapie ist, eine aktive Bildgestaltung zu ermöglichen. Gefühle dürfen Ausdruck finden, Bilder können geklärt werden, Lebensrückblicke finden statt
Dies geschieht durch chemische Reaktionen bzw. findet nach chemischen Gesetzmäßigkeiten statt. Lebensvorgänge sind chemische Reaktionen. Dr. Roland Kabuß Stellvertretender Lehrverantwortlicher, Lehrkoordinator [...] Medizin nahe bringen. Welche chemischen Abläufe unterhalten die Funktionen und Regelungen der Lebensvorgänge, wo im menschlichen Körper entsteht durch einen Fehler im Ablauf chemischer Reaktionen ein K
im Projekt Quincie mit der stationären Palliativversorgung beschäftigt. Neben der Versorgung am Lebensende widmet sich Katharina van Baal inhaltlich den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit [...] Allgemeinmedizin und Palliativmedizin zum Thema „Analyse der Versorgungssituation von Menschen am Lebensende in Niedersachsen anhand von Daten einer gesetzlichen Krankenversicherung sowie hausärztlichen Routine-
differenzierte Beschreibung der zeitlichen Entwicklungen von Morbidität, Mortalität, gesunder Lebenserwartung und subjektiver Gesundheit für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Diese Studien werden zum [...] Krankheiten untersucht. Die bisherigen Arbeiten beziehen sich auf die gesundheitlichen Konsequenzen lebensverändernder Ereignisse im Alter sowie auf Zusammenhänge zwischen belastenden Ereignissen und Herzinfarkt
Jugendliche, Männer und Paare bei der Lösung spezifischer Lebensprobleme und zwischenmenschlicher Konflikte zu unterstützen und damit ihre Lebensqualität zu steigern. Das Männerbüro orientiert sich an emanz