ogisches, pflegerisches oder klinisches Praktikum. Vor Beginn der Ausbildung muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden, in dem ein ausreichender Schutz gegen Hepatitis B, Masern, Mumps, Röteln und Windpocken
en auf der Lernplattform der MHH (ILIAS) zu finden. Die Laborprotokolle (als PDF-Datei) müssen spätestens sechs Wochen nach Beendigung bei den jeweiligen Betreuerinnen oder Betreuern, sowie im Koordin
sehr gute Englischkenntnisse erforderlich. Sie können Ihre Englischkenntnisse entweder durch einen Test wie TOEFL oder IELTS nachweisen oder durch den Nachweis, dass Sie bereits in der Schule oder Universität
0511 532 - 9555 / Mobil: 0176 1532 9555 Laboranforderungschein Leistungsspektrum ( Information zu Testen, Probennahme und -transport ) Akkreditierungsurkunde Anlage zur Akkreditierungsurkunde Liste aller
unserer Blasensprechstunde . Ansprechpartnerin ist hier unsere Urotherapeutin Ute Halfmann. Gastrointestinal Patienten mit Vorgeschichte einer Ösophagusatresie werden hier von Frau Dr. Brendel betreut
Osteosarkom und Brustkrebs. Außerdem haben Betroffene ein erhöhtes Risiko für hämatologische, gastrointestinale, Haut-, Lungen-, Prostata-, Bauchspeicheldrüsenkrebs und andere Krebsarten. Oft tritt beim LFS
Zusammenarbeit mit einem Industriepartner in einen innovativen, schnellen und zuverlässigen diagnostischen Test weiterentwickeln. Damit soll die Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen erheblich verbessert werden, um
der Tagesklinik Kontakt Das Tagesklinische Zentrum befindet sich in der Podbielskistraße 160 A (Haltestelle Pelikanstraße), 30177 Hannover. Wenn Sie eine Behandlung bei uns in Betracht ziehen, können Sie
Pathologie und Humangenetik diskutieren wir konsequent jeden Patienten/ jede Patientin mit gastrointestinaler Tumorerkrankung, wenn diagnostische oder therapeutische Weichen gestellt werden müssen, um [...] Kolorektales Karzinom (Dickdarmkrebs) Das kolorektale Karzinom (Dickdarmkrebs) ist der häufigste gastrointestinale Tumore. In unserem zertifizierten Zentrum für Rektum- und Kolonkarzinome erstellen wir auf unseren [...] (Bauchspeicheldrüsenkrebs) Das Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) ist einer der häufigsten gastrointestinalen Tumore. In unserem zertifizierten Zentrum für Pankreaskarzinome erstellen wir auf unseren
eine Chemotherapie erforderlich ist, kann in bestimmten Fällen durch spezielle Testverfahren, wie z. B. den Oncotype DX-Test überprüft werden. Diese Behandlungen werden in unserer Gynäkologischen Onkologie