an: Diagnostik von Leukämien, Myelodysplasien und Lymphomen bei Blutbildveränderungen oder Lymphknotenschwellungen ohne wesentliche Beeinträchtigung des Allgemeinzustandes (sonst notfallmäßige Vorstellung [...] nach Abschluss der intensiven Chemotherapie und ggf. Operation/Strahlentherapie entsprechend den Empfehlungen der jeweiligen Erkrankungsspezifischen Therapieoptimierungsstudie/Register. Erfassung von neu
usw. Herstellung von einfachen Illustrationen (z. B. Darstellungen von OP-Techniken, figürlichen oder schematischen Zeichnungen, Funktionsdarstellungen usw.) Digitale Bildbearbeitung Ihr Ansprechpartner
rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden, versorgt diese sowohl die Körper- als auch die Lungenschlagader. „Diese Patienten haben Mischblut im Herzen
Childrens) Funding European Commission ERC Starting Grant „iPSC2Therapy“ ERC PoC "iPyro" ERC PoC "iMacLung" Federal Ministry of Education and Research (BMBF) iMACnet Consortium Deutsche Forschungsgesellschaft [...] German Healthcare Centers Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Cluster of Excellence RESIST Resolving infection susceptibility
hinaus verfügt die Klinik über ein grundlagenwissenschaftliches Forschungslabor, welches sich mit Fragestellungen rund um das Thema Regeneration und Wiederherstellung beschäftigt. Klinik und Wissenschaft? Forschung [...] chkeiten. Das Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie beschäftigt sich intensiv mit Fragestellungen, die für die Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie relevant sind. Neben
über alle soliden Organe gerechnet das größte Transplantationszentrum in Deutschland, bei Lungentransplantationen gehört sie sogar zur Weltspitze. Jährlich transplantieren die Ärzt:innen des MHH-Transpl [...] Veranstaltungen finden Sie hier . Transplantation & Corona Hier haben wir aktuelle Informationen und Empfehlungen rund um das Thema Transplantation & Corona für Sie zusammengestellt. Patientengeschichten Hier
Forschung“ stand, diskutierten vom 04.-05. Dezember 2019 in Berlin 250 ExpertInnen über die neusten Fragestellungen im Bereich der Biobankforschung. Das Symposium wurde gemeinsam von der Technologie- und Meth [...] "Erstellung und Umsetzung eines QM-Konzeptes für die Plattform Biobanking des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) in Anlehnung an die GBA". I. Bernemann, K. I. Gaede, M. Schneider, C. Ruppert, I. Koch
Kurs wiederholt auf einem nicht technischen Niveau die grundlegenden Konzepte der Statistik, gibt Empfehlungen zur Datenerfassung und wiederholt beim Kennenlernen des Programms an Beispielen die elementaren [...] beschäftigt sich mit der Modellierung von Beobachtungsdaten, die für viele hypothesengenerierende Fragestellungen von Bedeutung ist. Voraussichtliche Termine (Änderungen vorbehalten) - 08. und 09. Dezember 2025
Gebäude J4- Ebene H0 oder per Hauspost an OE 8810. Wir bitte um Ihr Verständnis und Beachtung. Bestellungen von Vordrucken über MobiDik Über das Bestellsystem "MobiDik" können Sie bei uns Vordrucke, die [...] Lager bevorraten, papierlos bestellen. In das Lager werden Vordrucke aufgenommen, die von mehreren Abteilungen benötigt werden. Wenn Sie einen Vordruck in den Bestand aufnehmen lassen möchten, setzen Sie sich
Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie in die Auflistung der weltweit 100 besten Fachabteilungen gekommen, in der Onkologie landete die MHH-Klinik für Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie [...] e, Onkologie und Stammzelltransplantation unter den weltweit 200 besten Spezialabteilungen und in der Neurologie ist die MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie unter den weltweit 100