virusinfizierte Zellen und Immunzellen direkt beobachtet werden (Abbildung). Wir arbeiten in enger Kollaboration mit Virologen, um gemeinsam mehr über die in vivo Dynamik der antiviralen Immunität zu lernen [...] Ostermann E, Tödter S, Brixel R, Kemmer A, Halle S, Rose-John S, Messerle M, Arck PC, Brune W, Renné T. Laboratory diagnostics of murine blood for detection of mouse cytomegalovirus (MCMV)-induced hepatitis. Sci
können maximal 48 Slides parallel hybridisiert werden. Agilent Microarray Scanner G2565CA Das Microarray-Labor ist mit einem G2565CA Scanner mit einem maximalen Auflösungsvermögen von 2 µm ausgestattet.
sonja @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt : Laboranalytische Untersuchungen im Rahmen von klinischen Studien, dabei auch in der Funktion des Zentrallabor von multizentrischen Studien, zur Erforschung
Hearing4all und des Sonderforschungsbereichs Hörakustik sowie Verantwortliche verschiedener Forschungslabore waren dabei involviert. Die Artikel thematisieren unter anderem neue Erkenntnisse der Hörforschung [...] Schubert Martinez Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-6568 +49 511 532-3710 Zentales Tierlabor Copyright: SAT1Regional Exzellenzcluster RESIST Wie können wir Früh- und Neugeborene vor gefährlichen
die Identifizierung neuer therapeutischer Zielstrukturen und die Entwicklung neuer Therapien. Unser Labor erforscht molekulare Aberrationen in Leukämien mit dem Ziel, Therapieansätze zu verbessern oder neue [...] BCR-ABL-abhängig reguliert. Zur Identifizierung miR-17~92-regulierter Zielgene führten wir in Kollaboration mit Prof. A. Pich (Abt. Toxikologie, MHH) SILAC/LC-MS-Experimente (Stable Isotope Labelling of
hrscheinlichkeit festzustellen. Wir besprechen mit Ihnen die Möglichkeit einer genetischen Laboruntersuchung sowie mögliche Früherkennungs- und Präventionsmaßnahmen. In einigen Fällen können speziell auf [...] Ambulanzzentrum der Humangenetik der MHH statt. Auch Proben für eine genetische Untersuchung in unserem Labor können hier entnommen werden. Melden Sie sich zur Sprechstunde und für genetische Untersuchungen mit
73-Jährige. „Das Studium an der MHH war damals schon extrem praxisnah. Wir waren früh Teil der Laborgruppe und wurden in den Praktika direkt von den Professoren unterrichtet“, erinnert er sich an sein Studium [...] interdisziplinär aufgestellt. Wir hatten die freie Wahl bei den Dozierenden und auch bei den Praktika im Labor“, erinnert er sich. Bis heute aktiv in der Forschung an der MHH geblieben An der MHH bis heute aktiv
and membrane pump and specific tubing to analyze larger sized aggregates as well as software - Collaborate with DASGIP to achieve technology integration into the DASGIP reactor systems for constant online
sinnvoller wäre. Fast alle unsere Module können Sie mit kleinen Änderungen in den praktischen Labor-Anteilen wie gewohnt absolvieren. Einen ersten Überblick über die Gefährdungspotenziale finden Sie hier
Behandlung gemäß §116b mit genauer Diagnosestellung (ICD-Schlüssel)) und Vorbefunde (Arztberichte, Laborwerte etc) und Röntgenbilder mit schriftlichen Befunden mitzubringen. Unsere Studienambulanz ermöglicht