Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2393 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
News

Abschlussfeier Hebammenwissenschaft: „Ihr bleibt unsere Erstgeborenen!“

Relevanz: 83%
 

in den Kinderschuhen. Erst im Januar 2020 hatten Bundestag und Bundesrat die Umsetzung einer EU-Richtlinie beschlossen, dass die Ausbildung von Hebammen an einer Hochschule stattfinden soll. Der MHH war [...] Studiengang Hebammenwissenschaft Regelstudienzeit: 7 Semester Studienbeginn: zum Wintersemester Hauptunterrichtssprache: Deutsch Zulassung: zulassungsbeschränkt Leistungspunkte: 210 ECTS Weitere Informationen:

News

Darmkrebs: Genetische Veränderungen steuern Metastasenbildung

Relevanz: 83%
 

noch keine zielgerichtete Therapie erhalten hatten, konnten wir sicherstellen, dass die beobachteten genetischen Veränderungen tatsächlich natürlich und nicht durch Einfluss neuer zielgerichteter Medikamente [...] ung bislang nicht gut verstanden sind, ist es besonders schwierig, Prognosen zu stellen oder zielgerichtete Therapien zu entwickeln. „Wir haben mehr als 3800 Fälle von Darmkrebs nun genau untersucht und

Allgemeine Inhalte

OrkA

Relevanz: 83%
 

umfänglichen Kontaktbeschränkungen der letzten zwei Jahre – vor allem bei Bewohner*innen von Altenpflegeeinrichtungen – haben diese Situation zusätzlich verschärft. Ziel Das übergeordnete Ziel der geplanten [...] geplanten Studie ist ein größtmöglicher Erhalt der sozialen Teilhabe in Altenpflegeeinrichtungen lebender älterer Menschen. Um die gemeinsame Einnahme von Mahlzeiten und die Alltagskommunikation so lange wie möglich [...] s kombiniertes orofaziopharyngeal und sprachlich-kommunikatives Interventionsangebot in Altenpflegeeinrichtungen im Großraum Hannover durch: Aktivierung sensibler und motorischer Fähigkeiten im Mund- und

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Seltene Erkrankungen

Relevanz: 83%
 

Kollegen! Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) ist eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe des ZSE ist die Verbesserung der medizinischen [...] n, Patient*innen mit einer seltenen Erkrankung übergeordnet zu betreuen, um eine schnellere, zielgerichtete Diagnosestellung zu ermöglichen und eine individuelle interdisziplinäre Versorgung anbieten zu

Allgemeine Inhalte

Lysosomale Speichererkrankungen mit Nierenbeteiligung (Morbus Fabry, Cystinose)

Relevanz: 83%
 

ngen zur Abklärung des Vorliegens dieser genetischen Erbkrankheit in Kooperation mit anderen Fachrichtungen durchgeführt. Weiterhin werden Patienten hinsichtlich einer Therapie evaluiert ( siehe auch Flyer [...] Kontrolle, etc.) Betreuung der Patienten in einem interdisziplinären Team aus verschiedenen Fachrichtungen (Neurologie, Kardiologie, Augenheilkunde, Humangenetik, etc.) Klinische Studien auf dem Gebiet

News

Farbenmeer im Fahrstuhl

Relevanz: 83%
 

einer schweren Operation ihre allerersten Schritte in Richtung Fahrstuhl gemacht, weil sie unbedingt „ihren“ Teil der Collage entdecken wollte“, berichtet Anne Nissen. „Ohne das persönliche und finanzielle

News

UniStemDay 2024 – auch an der MHH

Relevanz: 83%
 

haben die unglaublich hilfsbereiten Organisatoren und Ärzte“, berichtet Nina Harms. Zum jährlichen UniStem Day öffnen Forschungseinrichtungen weltweit ihre Türen, um sich gemeinsam mit interessierten Sc

Allgemeine Inhalte

Fortbildung

Relevanz: 83%
 

Verfügung, über die Sie sich auf der Website genauer informieren können. Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an das Sekretariat des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin. Kontakt [...] Sexualmedizin der Ärztekammer Niedersachsen ist offen für Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen. Er findet alle zwei Monate an einem Mittwoch im Ärztehaus Hannover statt. Die Teilnehmerinnen

Allgemeine Inhalte

Versorgungsforschung klinische Forschung Studie Lebensqualität Operation Fragebogen

Relevanz: 83%
 

Navigation Patientenspezifische Implantate Plattenepithelkarzinom / Tumorstammzellen ist darauf ausgerichtet, die Behandlung unserer Patienten immer weiter zu verbessern. Die Qualität eines Behandlungse [...] lässt sich anhand messbarer Kriterien überprüfen. Es kann u. a. gemessen werden ob ein Implantat richtig positioniert wurde, in welchem Maß ein Knochenersatzmaterial mit Gewebe durchwachsen ist oder ob

Allgemeine Inhalte

Berufsbild Logopädie

Relevanz: 83%
 

Der Begriff Logopädie setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern logos = Wort und paideia = Unterricht; Erziehung. Die Logopädie beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit der Vorsorge, Diagnostik und [...] nverhältnis. Als Angestellte üben sie ihren Beruf in Krankenhäusern, Fachkliniken und Rehabilitationseinrichtungen, Sprachheil- oder integrativen Kindergärten, Sozialpädiatrischen Zentren und in logopädischen

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen