Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2372 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 41

Relevanz: 84%
 

Pflegekräften und Ärzten erhalten. Wir bieten Ihnen eine onkologische Pflegeberatung und Informationen für Patienten und Angehörige - vor, während und nach der Therapie. Sie erhalten auf Station Informationen [...] ist auch nach Ihrer Entlassung für Rückfragen erreichbar unter +49 511 532-2413. Am Entlassungstag erhalten Sie in der Regel schon bei der Visite Ihren Brief für den weiterbehandelnden Arzt. Nur durch eine

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 84%
 

2011 gehaltenen wissenschaftlichen Vortrag „Biopolitik: Immer noch ein nützlicher Analysebegriff der Wissenschaftsgeschichte?“. Offizielle Anerkennung der Habilitation mit der am 24.5.2011 gehaltenen An [...] Weltliga für Sexualreform, 1921-1932“). Während des Studiums zahlreiche kulturpolitische Aktivitäten (festgehalten in: Heiko Stoff, „Vom Spaßhaben und Spaßverderben. Repolitisierung und Rekulturalisierung“, in:

Allgemeine Inhalte

Schwarzer Hautkrebs: Wie er festgestellt und behandelt werden kann

Relevanz: 84%
 

Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Hautkrebs. Obwohl das Erkrankungsrisiko mit zunehmenden Alter steigt, sind vermehrt jüngere Menschen betroffen. Wichtigster Risikofaktor: die UV-Strahlung. Bei [...] werden, wenn nicht alle Anteile entfernt worden sind oder man einen gewissen Sicherheitsabstand einhalten sollte. Wenn die Operation frühzeitig erfolgt, das heißt, der Krebs noch nicht über Blut- oder [...] Medikamente zur Verfügung, die die Zellteilung der Krebszellen beeinflussen und ihn so unter Kontrolle halten können. Nichtsdestotrotz ist der metastasierte Hautkrebs aber auch heute noch eine aggressive Erkrankung

News

Leber-Check für Babys: Niedersächsisches Projekt wird virtuell

Relevanz: 84%
 

einer Zerstörung der Leber bei neugeborenen Kindern führt. „Die einzige Chance, diese Entwicklung aufzuhalten, liegt in einer rechtzeitigen Diagnose“, sagt Dr. Omid Madadi-Sanjani, Oberarzt in der Klinik für [...] überleben“, betonte Dr. Madadi-Sanjani, der das Projekt in der MHH-Kinderchirurgie leitet. Alle anderen erhalten früher oder später eine Lebertransplantation, die zwar ihr unmittelbares Überleben sichert, aber [...] google.com/store/apps/details?id=com.pminteractive.babies_liver_check SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Simone Corpus, corpus.simone@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6774 oder bei Frank Seiffert

Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 84%
 

vor Liebe Patienten, Angehörige und Interessierte, herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Wahlleistungsstation 28. Unsere Station verfügt insgesamt über [...] durch speziell ausgebildete Pflegefachpersonen mit Studienabschluss ( Advanced Practice Nurse, APN ) erhalten. Die Organisation unserer stationären Abläufe übernimmt eine Medizinische Fachangestellte. Im Früh- [...] eine Aufnahme in der Station 28 benötigen Sie einen Aufnahmetermin, den sie in den Polikliniken erhalten. Am Aufnahmetag begeben Sie sich bitte zuerst in die zentrale Patientenaufnahme und lassen sich

Allgemeine Inhalte

Leonard G.

Relevanz: 84%
 

gemeinsame Geschichte Leonard, 10 Jahre alt, seit 9 Jahren lebertransplantiert Leonard im Kreise seiner Familie / Copyright: Irina Gus Im Mai 2011 kam unser ältester Sohn Leonard vier Wochen eher als geplant [...] gehen würde, haute es mir mit voller Wucht den Boden unter den Füßen weg. Leonard war ein halbes Jahr alt, hatte bereits Leberzirrhose und würde ohne eine Lebertransplantation nicht überleben! Bereits kurze [...] Leonard reanimiert werden musste. Sein kleiner geschwächter Körper konnte all dem einfach nicht mehr standhalten! Im Nachhinein war dieses Ereignis sogar schlimmer als dann die Transplantation an sich. Leonard

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 84%
 

ihr Studium, ihr Gespräch mit der Ministerin und die Möglichkeiten, die sie durch die Stipendien erhalten hat. Frau Obed, Sie sind Studentin der MHH, studieren im 10. Semester Medizin im Modellstudiengang [...] gefördert: vom Avicenna-Studienwerk, von der Studienstiftung des Deutschen Volkes und ab November erhalten Sie eine Förderung durch das Biomedical Education Program (BMEP) und gehen als Forschungsstipendiatin [...] Dazu zählen beispielsweise die Regionalgruppentreffen der Stipendiat:innen, die wir eigenständig gestalten können. Ich habe mich irgendwann dazu entschlossen, Dr. Nagoud Schukfeh, Oberärztin aus der Abteilung

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 84%
 

Ehrenamt oder Job tätig sind oder wie alt Ihre Kinder sind. Außerdem: Was sollte die Auswahlkommission noch über Sie erfahren? Wie oft sind Sie ehrenamtlich tätig? Wie alt sind Ihre Kinder? Wie oft helfen Sie [...] oder ein Migrationshintergrund. Die Angaben sind durch Nachweise zu belegen! Mehr Informationen erhalten Sie unter Häufig gestellte Fragen oder unter www.deutschlandstipendium.de Förderer Ihre Möglichkeiten [...] Unterlagen werden mit Beginn des darauffolgenden Bewerbungszeitraums vernichtet. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Deutschlandstipendiums ► FAQs für Studierende Dokumente Für Förderer Inf

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen / Veranstaltungen

Relevanz: 84%
 

werden von der Ärztekammer Niedersachsen mit jeweils 2 CME-Punkten zertifiziert. Um die CME-Punkte zu erhalten, ist die Anmeldung über folgenden Link erforderlich. Die Veranstaltungen sind für Sie kostenlos [...] Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover gegründet wurde. Weitere Informationen über das ZSN erhalten Sie über die Homepage . Im Rahmen des ZSN Seminars werden regelmäßig Fortbildungen zu neurowiss [...] unserem diesjährigen „17. Hannoverschen Multiple Sklerose-Symposium“ am 20. August 2025 ab 16:00 im Alten Rathaus ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 84%
 

Preisgeld gewonnen. Juni 2019 Emily-Letzte Hoffnung MHH! „Frankfurt/Hannover – Sie ist gerade 13 Wochen alt und kämpft schon jetzt den schwersten Kampf ihres jungen Lebens: Im Körper der kleinen Emily Jolie [...] Hinsicht die beste Betreuung, die man sich nur vorstellen kann. So etwas hätte ich nie für möglich gehalten (im positiven Sinne). Die Ärzte haben sich unheimlich viel Zeit genommen, standen stets für Fragen [...] „Tumortherapiefelder (TTF) mit unterschiedlichen Einstellungen in verschiedenen Gliomzelllinien“ gehalten von Frau Dr. Hatipoglu-Majernik; „Subarachnoidale Blutung mit einer initial negativen Kathetera

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen