Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach veranstaltungen. Es wurden 547 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie News

Relevanz: 60%
 

und Transplantationspathologie wurden als Präsenzveranstaltung gehalten. Bei der am Ende der Veranstaltung stattfindenden Mitgliederversammlung wurden Prof. Jan Hinrich Bräsen und Prof. Jeremias Wohlschläger

Allgemeine Inhalte

Social Media

Relevanz: 60%
 

vegane Nahrungsmittel gewonnen. Weiter zur Sendung ► Manuskript zur Sendung Video der Online-Veranstaltung Cannabis und Cannabinoide bei MS online Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 60%
 

Diskriminierung und Gewalt an der MHH (Akademische) Lehrkrankenhäuser Lernwerkstatt Lehrpreis Lehrveranstaltungsarten an der MHH Leitbild Lehre der MHH Letter of recommendation Lernziele Lernspirale LOM-Lehre

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 60%
 

0 Uhr: Austausch mit Kollegiat:innen (Studierende der Informatik und Medizin) und Alumni Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aus der Medizin sowie Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften [...] School für Studierende zu den Programmen StrucMed , KlinStrucMed und DigiStrucMed statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aus der Medizin sowie Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften

Allgemeine Inhalte

Förderantrag stellen

Relevanz: 59%
 

Kongressen oder Symposien kann unterstützt werden. Grundsätzlich nicht förderfähig sind MHH-interne Veranstaltungen mit überwiegend geselligem Charakter (z.B. Mitarbeiterfeiern oder Betriebsausflüge). Erforderliche

Allgemeine Inhalte

Lichtinghagen

Relevanz: 59%
 

www.mh-hannover.de/kc-kurs.html Die zum Modul ausgeteilten Unterlagen (inkl. der angebotenen Veranstaltungen) reichen für eine erfolgreiche Teilnahme prinzipiell aus. Als optionale Ergänzung zu Vorlesu

Allgemeine Inhalte

Schutzrechte

Relevanz: 59%
 

Expert:innen der MHH persönlich kennen. Alle Termine finden Sie auf unserer Qualifizierungs- und Veranstaltungsseite . Für Erfinder:innen der MHH Von der Idee zum Schutzrecht - Vorlagen & Ablauf Sie sind Mit

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 59%
 

Arthroskopien. Fortbildung Im Rahmen der internen Fortbildungsveranstaltungen finden regelmäßige Veranstaltungen statt. Hier sind besonders zu erwähnen: Skills Lab: Mikrochirurgisches Trainingslabor Lappenkurse

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 59%
 

der MHH und einem oder mehreren Soft-Skill-Kursen von insgesamt mindestens 20 Stunden. Die Veranstaltungen sollten in der Regel an der MHH besucht werden. Wenn ich meine Dissertationsschrift drucken lasse

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 58%
 

Matheis. Eine entsprechende Gesetzesänderung sei geplant. Schauen Sie sich die Aufzeichnung der Veranstaltung an! Adventsvorlesung: The Icing on the Cake – Der Zucker in der Transplantationsmedizin Prof.

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen