Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Telefon. Es wurden 1078 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Unser Management

Relevanz: 73%
 

MHH Information Technology - MIT Unser Management IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Unser Management Marcus Wortmann CIO Tel.: +49 511 532-6543 Wortmann.Marcus @ mh-hannover.de Lars Jenner Leitung IT Services

Allgemeine Inhalte

Ambulanz für thrombotische Mikroangiopathien (TMA)

Relevanz: 73%
 

Freitag nach Vereinbarung, Gebäude K25, 1. Etage Ansprechpartnerin Dr. med. Jessica Kaufeld Kontakt Telefon 0511-532 3000 Telefax 0511-532 9358 E-Mail tma @ mh-hannover.de Anschrift Klinik für Nieren- und

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3390

Frau Dr. E. Kühnle

0511-532-9563 0511-532-9565 brustzentrum@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Vorstellung bei abklärungsbedürftigen Befunden (Überweisung vom Frauenarzt erforderlich) - Früherkennung  bzw. Diagnostik von gut- und bösartigen Erkrankungen der Brust mittels Mammographie-Screening, Mamma-Sonographie, Biopsie (Gewebeentnahme) wie z.B. bei

  • Mikrokalk
  • Brustkrebsvorstufe (DCIS - Duktales Carcinoma in situ)
  • Brustkrebs (bei Frauen und bei Männern)
  • Fibroadenom
  • Zysten in der Brust
  • Schmerzen in der Brust
  • Gynäkomastie bei Männern

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Brustkrebses wurde unserem Brustzentrum bereits mehrfach mit der Zertifizierung durch die DKG bescheinigt.

Zum Brustzentrum
Allgemeine Inhalte

Pankreastransplantation

Relevanz: 73%
 

an, gerne auch für eine Zweitmeinung!" OA Dr. N. Richter Bereichsleiter Transplantationschirurgie Telefon 0511 532 6534 E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2031

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-6044 0511-532-6045 frauenklinik-chemotherapie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:30 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

Die medikamentösen Tumortherapien / Behandlungen werden in der Regel ambulant durchgeführt. In unserer Chemotherapie-Ambulanz behandeln wir Patientinnen, die an einem Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs oder anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind.

Unser Behandlungsangebot umfasst die Chemotherapie,

  • antihormonelle Therapie,
  • Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab), "
  • targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib)

Darüber hinaus können wir Ihnen ein breites Spektrum von Studien verschiedener nationaler und internationaler Studiengruppen anbieten und Ihnen so den Zugang zu den derzeit neuesten Behandlungsmethoden ermöglichen.

Zur Medikamentösen Tumortherapie
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

N.N.

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Gynäkologische Poliklinik/Ambulanz

Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
freitags 08:00-14:30 Uhr

außerhalb der Ambulanzzeiten:
0511 532 6842
0511 532 6941                     

bis 20. SSW (Schwangerschaftswoche)
Gyn. Poliklinik/Ambulanz

Montags bis donnestags 8.00 - 16.00 Uhr
freitags 8.00 - 14.30 Uhr
0511 532 9760
0511 532 9761

außerhalb der Ambulanzzeiten: 0511 532 6941

ab 20. SSW    
0511 532 6056

Sämtliche gynäkologische akute Notfälle, die einer sofortigen Behandlung bedürfen,
lebensbedrohlicher gynäkologischer Notfall.

Zu den Notdienst-Kontakten
Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Kopf-Hals-Tumoren

Relevanz: 73%
 

Logopädie so wichtig ist“. Anmeldung per E-Mail an Onkologisches.Zentrum @ mh-hannover.de oder telefonisch +49 511 532-3468. Wie kann man Kopf-hals-Tumore erkennen? Darauf wird Prof. Dr. Martin Durisin

Allgemeine Inhalte

MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 73%
 

Stellen MHH Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten

Allgemeine Inhalte

Forensische Kinderschutzambulanz

Relevanz: 73%
 

niederschwellig und unkompliziert bereitzustellen. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte entweder telefonisch unter 0511 532-5533 oder per Mail unter rechtsmedizin.kinderschutz @ mh-hannover.de Informationen

News

Todesfälle während der Pandemie: MHH-Team sucht Hinterbliebene für Interviews

Relevanz: 72%
 

auf der Webseite https://www.mhh.de/allpallmed/embrace-me . Für weitere Fragen steht Maria Bonin, Telefon (0511) 532-8091, bonin.maria@mh-hannover.de , zur Verfügung. Text: Tina Götting

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen