zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorunt [...] nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Ambulanz für renale Knochenerkrankungen
Herzlich willkommen auf der Website der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover! In dieser schwierigen Zeit des Umbruchs übernehme ich als kommissarischer Direktor die [...] gefeiert und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung - seien Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich hier .
und der Initiative Long COVID Deutschland durchgeführt und durch durch das Bundesministerium für Gesundheit gefördert. Informationen zur Umsetzung des Projekts finden sich direkt auf der ViCoReK-Website: [...] Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-4997 E-Mail: Heyl.Lia @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Seelische Gesundheit - unser Anliegen. Ganz herzlich begrüßt Sie Frau Prof´in Dr. med. Martina de Zwaan auf der Homepage der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie! Psychosomatische Erkrankungen können [...] linie der MHH. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit den Kliniken der Medizinischen Hochschule, die wir über unseren Konsildienst versorgen. Erstkontakt als Patient, Kollege oder Student in
und digitale Gesundheit. Wie können wir Gesundheits-Apps, Online-Coaching, Pflegeroboter und Co. ethisch bewerten? Web Based Training. APOLLON-Hochschule – Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen Ve [...] Diego; S. 99-132 Mertz M (2019) „ Ethik im Gesundheitswesen “. In: Haring R (Hrsg) Gesundheitswissenschaften . Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin/Heidelberg; S. 689-700. [...] aspects in health technology assessment . Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 164:1-10 Mertz M , Nobile H, Kahrass H (2020) Systematic reviews of empirical literature on
2001). Subjektive Gesundheitsindikatoren stellen damit eine zentrale Zielgröße für Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung dar (Klotz et al. 2006). Verwendete Gesundheitsindikatoren Im Rahmen des [...] werden unterschiedliche Aspekte des subjektiven Gesundheitserlebens betrachtet. Neben dem globalen Einzelitem ‚subjektive Gesundheit‘ wird die gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF 12) herangezogen. Sie erfasst [...] beeinflusst Gesundheitskosten nur gering" Link 20. September 2017 , Heilpraxisnet: „Ein gesundes Altern kann funktionieren“. Link 19. September 2017 , Neue Presse: „Immer älter, dafür aber gesünder“ 19. September
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven Jahresergebnis von +2,0 Millionen Euro abgeschlossen. „Wir haben gezeigt, dass wir auch unter schwierigen Rahm [...] Eine Möglichkeit: „Wir begegnen dem Fachkräftemangel, in dem wir die Ausbildungsplätze für die Gesundheitsberufe auf mehr als 900 erhöht haben und Übernahmegarantien aussprechen“, sagt Professor Manns. Au [...] ausgezeichnet worden für ihre Familienfreundlichkeit mit dem Zertifikat ,audit familiengerechte Hochschule´“, erläutert der Präsident. Vereinbarkeit von Familie und Beruf werde großgeschrieben, dafür sprächen
dass die Deutsche Krebshilfe nach 2021 das Max-Eder-Stipendium erneut an ein Forschungstalent der Hochschule vergibt: „Das ist ein großer Erfolg für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die [...] des erworbenen Immunsystems kommunizieren. Dafür werden Proben von menschlichem Tumorgewebe mit gesundem Lebergewebe verglichen und analysiert, welche Immunzellen wann und wo aktiv sind. „So lernen wir [...] Killerzellen (NK) arbeiten und den programmierten Zelltod bei Zellen einleiten, die sich nicht als gesunde Körperzelle „ausweisen“ können – etwa Tumorzellen. Diese Sorte ILC kommt bei NAFLD-Betroffenen offenbar
für das die Frauen nicht mehr in die Arztpraxis müssten. Eine Forschungsgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe will jetzt mit einer Studie [...] Hannover der MHH und läuft unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. In Deutschland gibt es wenige Erfahrungen mit HPV-Selbsttests für die Vorsorge [...] n teilzunehmen. Schirmherrin ist Sozialministerin Daniela Behrens Als Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ist Daniela Behrens die Vorsorge ein besonderes Anliegen. „Bei der Krebsvorsorge
stattfinden. Forschende der Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollen jetzt eine Studienkohorte von Betroffenen mit REM-Schlaf-Verhaltensstörung [...] schnelle Augenbewegungen (rapid eye movement, REM) bei geschlossenen Lidern gekennzeichnet. Bei Gesunden ist die Skelettmuskulatur in dieser Phase entspannt. Menschen mit einer REM-Schlafverhaltensstörung [...] Alpha-Synuclein. Die Probandinnen und Probanden profitieren neben der Aufklärung über ihren Gesundheitszustand auch unmittelbar von der Expertise der Klinik. „Wir sind das einzige Zentrum für Parkinson