Dieser Ansatz verfolgt das Ziel, Kinder unterschiedlicher Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Die für die Kinder
eimhaut, auch bekannt als Endometriumkarzinom, ist eine häufige gynäkologische Krebserkrankung. Weltweit erkranken jährlich etwa 400.000 Frauen neu, rund 100.000 Betroffene sterben daran. Risikofaktoren
Gemeinsam für mehr Bewusstsein, Vorsorge und Unterstützung Der Brustkrebsmonat Oktober 2025 steht weltweit erneut im Zeichen der Aufklärung, Prävention und Unterstützung für alle Betroffenen. Brustkrebs
Krebsrisikofaktor Rauchen aufmerksam. Rauchen zählt zu den größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken weltweit. Besonders deutlich wird dies im Zusammenhang mit Krebserkrankungen. Zahlreiche wissenschaftliche
und internationale Studierende und Wissenschaftler*innen rund um den Globus – und ist damit die weltgrößte Förderorganisation seiner Art. Es werden Praktika, Forschungsaufenthalte, Promotionen und auch [...] Teilstipendien) und/oder Reisekostenpauschalen gefördert werden können. Die Aufenthalte können weltweit stattfinden und dürfen max. 6 Monate dauern. Die Förderungshöhe ist abhängig vom jeweiligen Zielland
hat sich in den letzten 25 Jahren weltweit kaum verändert. Demnach kommen in Deutschland jährlich ca. 6500 bis 7000 Neugeborene mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Durch die zunehmend erfolgreichere [...] Kempa, Simone Wandt Hintergrund: Etwa 1% aller Kinder kommt mit einem angeborenen Herzfehler auf die Welt. Die Operationen zur Korrektur beginnen heute meist bald nach der Geburt. Die Fehlbildung kann entweder
pluripotenter Stammzellen 14. Mai 2025 Herzkreislauferkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen weltweit und viele dieser Erkrankungen können bisher nicht geheilt werden. Auf der anderen Seite ist das [...] Kaiser/MHH Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen 12. Februar 2025 Gerade vor dem Hintergrund der weltweiten Krisen sind Schwerpunktzentren essentiell, die Kompetenzen in der Behandlung von Schwerverletzten [...] und Migration mit der Gesundheit? Dieser Frage muss sich das deutsche Gesundheitssystem stellen. Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Menschenrechtsverletzungen. Das stellt auch
Behler F, Maus R, Bohling J, Knippenberg S, Kirchhof G, Nagata M, Jonigk D , Izykowski N , Mägel L , Welte T, Yamasaki S, Maus UA: Macrophage-Inducible C-Type Lectin Mincle-Expressing Dendritic Cells Contribute [...] Trojanek JB, Schubert SC, Schatterny J, Hirtz S, Agrawal R, Muley T, Kahn N, Sticht C, Gunkel N, Welte T, Randell SH, Länger F , Schnabel P, Herth FJ, Mall MA: Hypoxic Epithelial Necrosis Triggers Neutrophilic [...] Disease. Am J Respir Crit Care Med 2015; 191(8): 902-913 Fuehner T, Clajus C, Fuge J, Jonigk D , Welte T, Haverich A, Greer M, Gottlieb J: Lung Transplantation after Endoscopic Lung Volume Reduction.
erzielen“, ergänzt Professor Thum. R-CUBE – Organ Regeneration, Reparatur und Ersatz Die MHH ist ein weltweit führendes Zentrum für Patientinnen und Patienten mit Organerkrankungen. Das Transplantationsspektrum
und als vollamtliche Dekanin der Philipps Universität Marburg hat sie sich in der medizinischen Fachwelt großes Renommee erworben. Die Medizinische Hochschule Hannover erhält mit ihr eine herausragende