Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2725 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Teilnehmende Vorsorge- und Rehakliniken

Relevanz: 85%
 

erörtern. Folgende Kliniken sind Mitglied im Forschungsverbund Familiengesundheit (Stand 01.01.2025): (1) Huus achtern Diek Präventionsklinik für Mutter und Kind Tunnelstraße 45 26506 Norden-Norddeich htt [...] mediterra.care/therapiezentrum-mardorf (53) Schloss Neuhaus DRK Mutter-Kind-Kurklinik Schloßbergring 1 96524 Neuhaus-Schierschnitz www.kurhaus-schloss-neuhaus.de (56) Gut Holmecke Mutter/Vater-Kind-Kurklinik [...] Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) Mutter-/Vater-Kind Kurmaßnahmen Strandallee 1-3 23730 Neustadt (Holstein) www.kurzentrumpelzerhaken.de (89) Stiftungsfamilie BSW & EWH Haus Möwennest

Allgemeine Inhalte

AG Lochner

Relevanz: 85%
 

Grassl, M Lochner. 2022. Acetyl-CoA-Carboxylase 1-mediated de novo fatty acid synthesis sustains Lgr5(+) intestinal stem cell function. Nat Commun. 13(1):3998. Mamareli, P, F Kruse, C Lu, M Guderian, S [...] definiert werden. Unsere Arbeiten werden durch Zuwendungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (LO1415/7-1 und DFG Schwerpunktprogram 1937) sowie dem Land Niedersachsen (R2N) unterstützt. Mitarbeiter der AG [...] and innate lymphoid cell function during intestinal inflammation and infection. Mucosal Immunol. 14(1):164-176. Carriche, GM, L Almeida, P Stüve, L Velasquez, A Dhillon-LaBrooy, U Roy, M Lindenberg, T Strowig

Allgemeine Inhalte

Tissue Engineering und Bioreaktortechnologie

Relevanz: 85%
 

Informationen sind unter folgenden externen Links abrufbar: https://patents.google.com/patent/US20170062645A1/en https://patents.google.com/patent/US9222074 Publikationen unserer Arbeitsgruppe An Y, Reimers K, [...] and insulin in human adipogenic differentiation models with adipose-derived stem cells. Adipocyte . 8(1):254-264. Schlottmann F, Strauss S, Hake K, Vogt PM, Bucan V (2019). Down-Regulation of MHC Class I [...] three-dimensional tissue cultures under static and dynamic culture conditions. BioResearch open access , 4 (1), 266-277. Strauß S, Neumeister A, Barcikowski S, Kracht D, Kuhbier JW, Radtke C, Reimers K, Vogt PM

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Tim Scholz

Relevanz: 85%
 

(2011) Myosin-1C associates with microtubules and stabilizes the mitotic spindle during cell division. J Cell Sci. 124, 2521-8. (*geteilte Erstautorenschaft) Kommentar in „In this issue: Myosin-1C gives spindles [...] 511 532 -2737 (Büro), -9318 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1350 Werdegang Studium 1992 - 1998 Studium der Biochemie [...] Kirschning A, Institut für Organische Chemie, LUH; Schmidt CF, Georg-August-Universität Göttingen Klasse 1 Myosine als Regulatoren von Mikrotubulidynamik und Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Uta P; Kooperation:

News

Sechs ausgezeichnete MHH-Promotionen

Relevanz: 85%
 

Eine erhöhte ACOD1-Aktivität wurde mit einer Immunsuppression und einem protumorigenen Zustand in Verbindung gebracht, was auf klinische Anwendungen der pharmakologischen Hemmung von ACOD1 hindeutet. Durch [...] weltweit ersten direkt wirkenden ACOD1-Hemmer. Damit hat dieses Projekt den Grundstein für zukünftige Studien gelegt, die darauf abzielen, die Auswirkungen von Varianten der ACOD1-Funktion auf das Krankheitsrisiko [...] bakteriellen Peritonitis (SBP), führt. Interessanterweise war ein erhöhter Langzeit-Blutzuckerwert (HbA1c) unmittelbar mit dem Infektionsrisiko assoziiert. Zudem wurde der Einfluss von zwei häufig von Menschen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 85%
 

Johswich KO. Distinct roles of the anaphylatoxin receptors C3aR, C5aR1 and C5aR2 in experimental meningococcal infections. Virulence 2019; 10(1):677-694. Nishanth G, Schlüter D. Blood-brain barrier in cerebral [...] shaped by niche-specific adaptation, intragastric migrations and selective sweeps. Nat Commun 2019; 10(1):2273. Aviv G, Cornelius A, Davidovich M, Cohen H, Suwandi A, Galeev A, Steck N, Azriel S, Rokney A [...] Valinsky L, Rahav G, Grassl GA, Gal-Mor O. The emerging Salmonella infantis expresses lower levels of SPI-1 genes and causes milder colitis in mice and lower rates of invasive disease in humans than Salmonella

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 85%
 

Viktor Grünwald, Andres J. Schrader, and Philipp Ivanyi. 2016. “Do Programmed Death 1 (PD-1) and Its Ligand (PD-L1) Play a Role in Patients with Non-Clear Cell Renal Cell Carcinoma?” Medical Oncology [...] Schrader, V. Grünwald, and P. Ivanyi. 2016. “Intratumoral Expression of Programmed Death Ligand 1 (PD-L1) in Patients with Clear Cell Renal Cell Carcinoma (CcRCC).” Medical Oncology 33(7):80. doi: 10. [...] Schmidtke. 2015. “Variants in TSPYL1 Are Not Associated with Sudden Infant Death Syndrome in a Cohort of Deceased Infants from Switzerland.” Molecular and Cellular Probes 29(1):31–34. doi: 10.1016/j.mcp.2014

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 85%
 

MHH Programm: Weihnachtsoratorium Teile 4-6 (und Teil 1 No.1), J. S. Bach | Dirigentin: Eva Filler Ankündigung als Flyer Sonntag, 3. Dezember 2023 (1. Advent) | 18:00 Uhr Adventskonzert des MHH-Symphoni [...] | 30655 Hannover Montag, 03.06.2024 | 20:00 Uhr | Eintritt frei Hörsaal F | MHH | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover Programm: Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll (Rachmaninow) | Sinfonie Nr. 7 in d-Moll (Dvořák) [...] Pianistin Johanna Doll Dienstag, 23.04.2024 | 18:30-20:00 Uhr Hörsaal F der MHH | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover Eintritt für Mitglieder der MHH-Freundesgesellschaft frei. Anmeldung bis 16.04.2024

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 84%
 

30856173 Wilharm A, Sandrock I, Marotel M, Demera A, Naumann R, Walzer T, Prinz I. Styk1 is specifically expressed in NK1.1(+) lymphocytes including NK, γδ T and iNKT cells in mice, but is dispensable for their [...] H., Hardtke-Wolenski, M., Jaeckel, E., & Davalos-Misslitz, A. C. (2022). PD-1/CTLA-4 Blockade Leads to Expansion of CD8+PD-1int TILs and Results in Tumor Remission in Experimental Liver Cancer. Liver cancer [...] Raha S, Sandrock I, Oberdörfer L, Koenecke C, Suerbaum S, Weiss S, Prinz I. A clonotypic Vγ4Jγ1/Vδ5Dδ2Jδ1 innate γδ T-cell population restricted to the CCR6(+)CD27(-) subset. Nat Commun. 2015 Mar 13;6:6477

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 84%
 

Berufsfelder in Managed Care, in: Care Management, 2008;1, Nr. 2, S. 1-4. Amelung VE , Janus K. Health Care vor der wahl, Gesundheit und Gesellschaft, 1/08, S. 22-29. Cornelius F, Otto W, Amelung VE . Mar [...] Professions. Vol. 30 Number 1 March 2007 S. 96-109. Amelung VE . Integrierte Versorgung – von Pilotprojekten zur „wirklichen“ Regelversorgung, In: Gesundheits- und Sozialpolitik 1-2/2007, S. 47-50. Amelung [...] The value of health care – a matter of discussion in Germany, BMC Health Service Research 2007, 7:1, S. 1-29. Amelung VE . Die Konsequenzen pauschalierter Vergütungssysteme. In: Managed Care 4 2007, S. 13-14

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen