Hannover (MHH) macht mutige Schritte in Richtung Zukunft und bewirbt sich im bundesweiten Spitzenforschungswettbewerb als Exzellenzuniversität. Die entsprechende Absichtserklärung hat die MHH heute beim W [...] Rennen“, erklärt MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner. „Auf unserem Campus vereinen wir Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf höchstem Niveau in einem Integrationsmodell mit enger Verzahnung [...] Schwerpunkten Infektion & Immunität, Transplantation & Regeneration und Biomedizintechnik & Implantat-Forschung gehört sie zu den führenden Institutionen weltweit.“ Universitäten, die sich auf die begehrte Förderung
würdevolles und möglichst schmerzfreies Leben bis zum Tode. Forschung und Lehre Sie haben an der MHH die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen, die der Weiterentwicklung der Medizin dienen. [...] für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen. Die MHH [...] (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Eine bundesweit einheitliche Einwilligungserklärung ermöglicht der medizinischen Forschung, erstmalig auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung
Forschung Forschungsbereiche in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie.
Erzeugung von Bewußtsein. Wo bestimmte Bereiche stärker verbunden sind, ergibt sich ein spannendes Forschungsfeld dafür, wie Bewußtsein funktioniert. Wie macht es das Gehirn, daß ich mit dem, was ich erlebe [...] Übergeordnete Ziele Drei Schwerpunkte der Arbeitsgruppe prägen deren Arbeit: Die Nutzung der Forschungsergebnisse zur besseren Erklärung von Bewusstseinsfunktionen zum einen. Zum anderen soll die Synästhesie [...] Erforschung einen dritten wesentlichen Schwerpunkt der Synästhesieforschung in Hannover darstellt. Forschungsprojekt 1 Untersuchung der Zusammenhänge von Synästhesie und Neuroplastizität (UNSYN) Unter anderem
Forschungsschwerpunkte Die Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen in der funktionell orientierten Struktur- und Ultrastrukturanalyse, insbesondere der Lunge sowie des Herzens, unter physiologischen [...] en und pathologischen Bedingungen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte bilden experimentelle Untersuchungen folgender Themen: Einfluss von Alterungsprozessen der Lunge und des Immunsystems auf akute Schädigungen [...] Reparatur von Schäden der Blut-Luft-Schranke sowie die Alveolarmakrophagen. Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (2019-2022) Pulmonary Aging: Impact of cell senescence on lung inflammation and repair in
der ein Empfehlungsschreiben in Ihrem Namen verfasst. Forschungsinteresse Sie werden aufgefordert, aus einem Dropdown-Menü drei Forschungsbereiche auszuwählen, die Sie am meisten interessieren. Sie haben [...] eine zweite Wahl in Ihrem Motivationsschreiben gut begründet werden muss (siehe unten, 10. Forschungsinteresse). Nach der Wahl des Programms ist die Bewerbungsplattform in 12 verschiedene Abschnitte unterteilt [...] Ihrer Ausbildung einschließlich Informationen über Ihre akademischen Leistungen, Berufs- und Forschungserfahrungen, erhaltene Auszeichnungen/Preise/Stipendien, Liste der Veröffentlichungen und externen Interessen
Forschungsprojekte Wir führen aktuell Projekte zu neun Themenschwerpunkten durch. Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit In diesem Forschungsschwerpunkt widmen wir uns den vielfältigen gesun [...] Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, auch in Deutschland und Europa. Im Fokus unserer Forschungsaktivitäten stehen insbesondere die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen wie Hitze auf die menschliche [...] HousEbound Patients with Post-COVID Syndrome or ME/CFS of any cause (ACCESS) Lehren & Lernen Im Forschungsschwerpunkt „Lehren und Lernen“ beschäftigen wir uns mit Themen rund um das Medizinstudium und um den
Program (BMEP) und gehen als Forschungsstipendiatin nach Toronto (Kanada), wo Sie am Peter Gilgan Centre for Research and Learning, dem größten pädiatrischen Forschungszentrum der Welt forschen dürfen. Würden [...] Juni 2021 Am heutigen Montag trifft MHH-Studentin Mikal Obed die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek, um mit ihr über Förderungsmöglichkeiten durch Studienwerke zu sprechen. Zu diesem [...] (MHH) wird außerdem von der Studienstiftung des Deutschen Volkes und ab November bei einem Forschungsaufenthalt durch das Biomedical Education Program (BMEP) gefördert. Wir sprachen mit ihr über ihr Studium
Forschung Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Laufende Projekte Publikationen Forschungsberichte
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eins der forschungsstärksten führenden universitären Einrichtungen und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Wir gestalten exzellente Medizin [...] - Academic Ranking of World Universities legt in der Wertung einen Schwerpunkt auf den Bereich Forschung. Unzählige Hochschulen werden jährlich geprüft, wobei die ersten 500 in einer Liste aufgeführt werden [...] ng Das CHE-Hochschulranking enthält Informationen und Daten zu Lehre, Studium, Ausstattung und Forschung. Des Weiteren werden sowohl Bewertungen von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule