Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hilf. Es wurden 1213 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Exzellenzcluster REBIRTH

Relevanz: 71%
 

nRegeneration beachtet. In dem Programm werden innovative Ansätze für regenerative Therapien mit Hilfe von neuartigen Zellquellen getestet. Die MHH arbeitet dafür mit starken Partnern aus der Stiftung

Allgemeine Inhalte

L. Fey

Relevanz: 71%
 

Arbeits- und Organisationspsychologie studiert. Während des Studiums hat sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und Lernforschung gearbeitet und dort auch ihre

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3270

Dr. S. Holthausen-Markou

0511-532-9550 0511-532-9470 gynaekologische-psychosomatik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:00 bis 16:00 Uhr

In der Psychosomatischen Frauenheilkunde ermöglichen wir akute psychotherapeutisch-psychosomatische Unterstützung in krisenhaften Situationen in Zusammenhang mit ambulanter bzw. stationärer Behandlung im Haus bei

  • unerfülltem Kinderwunsch,
  • Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib)
  • nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression),
  • Verlusterfahrungen (z.B. bei Fehlgeburt, Totgeburt, Schwangerschaftsabbruch oder perinatalem Tod des Kindes)   
  • bei psychosomatischen Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische Störung, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus)
  • bei erhöhtem Risiko für Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen, z.B. bei psychischer Vorerkrankung
Zur Gynäkologischen Psychosomatik
Allgemeine Inhalte

Unser Service

Relevanz: 71%
 

unterstützt MHH-weit bei Fragen und kritischen Situationen in Projekten und gibt individuelle Hilfestellungen. Die Situation im Projekt wird analysiert, notwendige Grundlagen werden vermittelt und konkrete

Allgemeine Inhalte

Spenden und Fördern

Relevanz: 71%
 

Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen ein ganzheitliches Versorgungsangebot anzubieten. Viele Hilfs- und Unterstützungsangebote haben einen positiven Einfluss auf den Heilungsverlauf oder tragen dazu

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 71%
 

Altenarbeit, Altenhilfe und Altenpflege in Baden-Württemberg; 3. Ermittlung und Überprüfung des quantitativen Bedarfs an nicht-medizinischen akademischen Berufen in der Altenarbeit, Altenhilfe und Altenpflege [...] Silke Kramer Bettina Kruckenberg Marie-Christin Lenz Olivia Nentwig Sibel Ünlü Isabell von Holt Hilfskraft Rebecca Brandner Shirin Othmer Seyma-Nur Toklu In dem Forschungsschwerpunkt Prävention und Reh [...] ihre Ausprägungen (Level) zu identifizieren und auszuwählen. Im zweiten Projektabschnitt wurden mithilfe entscheidungsanalytischer Modelle die Auswirkungen eines zusätzlichen Angebots der Sigmoidoskopie

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 71%
 

Dr. Maren Leifheit-Nestler eine Hochschulinterne Leistungsförderung II (HiLF II) der Medizinischen Hochschule Hannover. Die HiLF II-Förderung wird 1x jährlich für innovative Forschungsvorhaben vergeben [...] werden. Die Mentees können sich mit Kommilitonen und Experten austauschen, erhalten Famulatur- und PJ-Hilfen und bekommen Unterstützung bei der Planung eines Auslandsaufenthalts. Mai 2018 Junge Niere 2018 [...] Hochschulinterne Leistungsförderung Frau Dr. Anne Schön hat eine Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I) der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt in der Förderung

Allgemeine Inhalte

Use Case CALM-QE (Kinderpneumologie)

Relevanz: 71%
 

Hannover die Einflussfaktoren der Krankheitsbilder und ihre Interaktionen besser verstanden werden. Mithilfe der geschaffenen Infrastruktur zwischen den Universitätsklinken wird der Austausch von medizinischen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heike Bantel

Relevanz: 71%
 

n. Ihre Forschungsarbeiten werden u.a. durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Deutsche Krebshilfe sowie verschiedene Stiftungen unterstützt. Frau Prof. Bantel hat zahlreiche wissenschaftliche

News

Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen verhindern

Relevanz: 71%
 

„Tatprävention ist der beste Opferschutz“ erhalten Betroffene anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht. Das Ziel ist langfristig die Verhinderung von sexueller Gewalt von Jugendlichen

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen