rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden, versorgt diese sowohl die Körper- als auch die Lungenschlagader. „Diese Patienten haben Mischblut im Herzen
wollen wir den Verlauf der Antikörperentwicklung erforschen und im Nachgang auch immunologischen Fragestellungen bei der Immunantwort im Falle einer COVID19 Infektion nachgehen. www.CoCostudie.de Telefonsp [...] andere Hälfte von Ärzten. Die Patientenzufriedenheit, Therapeutische Konsequenz sowie klinische Fragestellungen nach Impfverhalten und Umgang mit Corona sind Endpunkte der Studie. Die Arbeitsgruppe besteht
Ausgehend von den Herausforderungen der Ärzte an der Front und in den Lazaretten sollen die neuen Entwicklungen in der MKG-Chirurgie nachgezeichnet sowie deren Einfluss auf die Nachkriegszeit herausgearbeitet [...] ärztliche Herausforderungen im zweiten Weltkrieg ab 1942. Anschließend wird untersucht, welche Entwicklungen der MKG-Kriegschirurgie sich in der Nachkriegschirurgie etablierten (Teil 3) und was sich bis
komplexen Chirurgie der Schädelbasis, denn Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Techniken. Unsere Veranstaltungen richten sich an Fachärzte in Klinik und Praxis sowie an [...] Fallbeispiele und interaktive Diskussionen Aktuelle Forschungsergebnisse und Publikationen Neue Entwicklungen in der postoperativen Versorgung und Rehabilitation Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse
Vernetzung (Supervision, Intervision) ► bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen, v.a. von stationären und teilstationären Behandlungen, in Kliniken für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Kliniken für
und den entsprechenden Abteilungen zugeordnet. Bei akuten schwerwiegenderen Fällen erfolgt die sofortige Sichtung durch den diensthabenden Arzt. Die Reihenfolge der Behandlungen ergibt sich aus der Schwere [...] Zeitabständen auf immer wieder neue fachliche und organisatorische Besonderheiten verschiedener Abteilungen und natürlich auch auf die unterschiedlichen Menschen einstellen zu müssen. Wir möchten Ihnen mit [...] unserer Fachabteilung das Polytrauma dar, bei dem eine gute Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen unabdingbar ist. Die Leitung in der Akutphase der Patientenversorgung übernimmt in diesem Fall
MHH Tag für Tag ein. Unter anderem unterstützt der Personalrat Dich bei Fragestellungen zu gesetzlichen oder tariflichen Regelungen, wie z. B. Gehaltseinstufungen, Vertragsverlängerungen oder Kündigungsfristen [...] 11. und 12. März 2025 hast Du die Gelegenheit, diese Vorteile näher kennenzulernen. Rund 25 MHH-Abteilungen stellen Dir bei dieser MHH-internen Messe ihre Angebote vor. Als Mitarbeiter:in, Azubi und Student:in [...] und Sportmedizin . Vortrag: Gesunder Rücken am Arbeitsplatz mit Ausgleichsübungen und Arbeitsplatzeinstellungen 11. März, 15:45 Uhr, Seminarraum 6, I2 S0, Dr. med. Christoph Korallus Hochschulsport Zentrum
unter dem Titel: „ Hormone und Psyche: Eine Wissens- und Wissenschaftsgeschichte psychoendokriner Vorstellungen “ und wurde mit dem Max-Dessoir-Preis 2023 für herausragende Arbeiten zur Geschichte der Psychologie [...] Xenia (2023). Hormone und Psyche – Eine Wissens- und Wissenschaftsgeschichte psychoendokriner Vorstellungen, 1900-1950 . Bielefeld: transcript. Steinbach, Xenia & Maasen, Sabine (2018). Oxytocin: Vom Geburts-
eignet sich hervorragend für Punktionen, beispielsweise um Gewebeproben zu entnehmen oder Eiteransammlungen zu entfernen “, erklärt Professor Dr. Frank Wacker, Direktor des Instituts für Diagnostische [...] neue Gerät auch für thermische Ablationen eingesetzt – dabei werden Tumore der Leber, Niere und Lunge mit Hitze zerstört. Die Lasernavigation an sich gibt es schon länger. Bisher war sie aber nur mit
skillslab@mh-hannover.de Wir freuen uns auf Sie! Ihr SkillsLab-Team :D Schulungen Wir führen regelmäßige spezialisierte Schulungen für die Bereiche Untersuchungskurs, OSCE - Prüfung und Stationserstellung