Verbesserung von Diagnostik und Therapie bei. Damit sind die Clinician Scientists elementar für den medizinischen Fortschritt. Gleichzeitig führen die immer komplexer werdende Medizin und der stärkere wirtschaftliche [...] Förderprogramme für Clinician Scientists entwickelt. Jetzt fordern forschende Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), diese Anstrengungen zu intensivieren und das Berufsfeld des Clinician [...] talentierte Ärztinnen und Ärzten gezielt zu fördern und ihnen geschützte Forschungszeit während ihrer medizinischen Facharztausbildung zu ermöglichen. Die MHH hat dieses Pilotprojekt in den vergangenen 17 Jahren
komplexen biologischen Daten sowie die statistische Planung, Begleitung und Auswertung von biomedizinischen (präklinischen) Studien. Ein besonderer Schwerpunkt der AG liegt in der Entwicklung von Verfahren zur [...] hat zudem enormes Potenzial z.B. bei der automatisierten Überwachung von Tieren und Menschen im klinischen Umfeld. Darüber hinaus ist für einen abgesicherten Erkenntnisgewinn eine sorgfältige Versuchsplanung [...] begleitende Hinweise bei der Studiendurchführung und letztendlich Unterstützung bei der biomedizinischen/statistischen Datenanalyse voraus. Nur über einen gut abgestimmten Forschungsprozess lassen sich a
slandschaft entwickeln. Ziele Ziele des Projekts ABPATITE sind: den aktuellen Bestand an palliativmedizinischen Tageskliniken und Tageshospizen in Deutschland zu erfassen und diese Einrichtungen detailliert [...] eines Konsensverfahrens Empfehlungen für den zukünftigen bedarfsgerechten Auf- und Ausbau von palliativmedizinischen Tageskliniken und Tageshospizen in Deutschland entwickelt. Copyright: Hanna Roewer via Canva [...] den Ergebnissen des Projekts wurden Empfehlungen für den zukünftigen Auf- und Ausbau von palliativmedizinischen Tageskliniken und Tageshospizen in Deutschland entwickelt und von Expertinnen und Experten
Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stellenangebote der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover [...] en Ausbildung mit halbjährlichen stationären und ambulanten Rotationen durch die Klinken der Medizinischen Hochschule die Möglichkeit einer akademischen Karriere mit wissenschaftlichen Rotationen und [...] individuellen Programmen. Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine oberärztliche Eins-zu-Eins-Betreuung auf den neph
und Institute der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - Alles unter einem Dach! Durch die sehr zentralen Strukturen und vorhandenen Angebote finden Sie hier in der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs stellt das zertifizierte Gynäkologische Krebszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover im Hinblick auf Diagnostik und Therapie neben Standardoperationen der allgemeinen [...] Unter Einbeziehung von Spezialisten aus unserem Netzwerk der Fachkliniken und Institute der Medizinischen Hochschule Hannover (Radiologen, Strahlentherapeuten, Pathologen, Internisten, Humangenetiker
aktivsten hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland. „Diese Spitzenleistung zeigt, dass wir mit unserer Strategie der gezielten Schwerpunktsetzung und der Nähe zwischen klinischen und Forsch
Stand: 09. März 2023 Großer Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Im Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ ist die MHH unter den Top 250 Kliniken der Welt auf Platz 32 gelistet [...] Mediziner. Sie basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen zur Behandlungsqualität. Berücksichtig wurden auch die schwierigen Rahmen
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie des Zentrums Innere Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach dem Medizinstudium in Hannover und an der Washington University School [...] Klinische Endokrinologie und in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. 2005 erlangte er über den Facharzt für Innere Medizin (2004) hinaus die
möglich: Durch Sportwissenschaftler und/oder Physiotherapeuten betreutes Training vor Ort an der Medizinischen Hochschule Hannover Weiterführende Diagnostik und Untersuchungen, z.B. Belastungs-EKG, orthopädische [...] res Team aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten steht Ihnen im Rahmen der sportmedizinischen Beratung und Betreuung im Rahmen des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Ihre Fragestellungen im Bezug
Lehrfilmproduktion Lehrvideos können in der medizinischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. Durch bewegte Bilder können Handlungsabläufe, Untersuchungsmethoden und auch [...] Komplexität und Aufprägung) Kooperationspartner der Lehrfilmproduktion ist das SkillsLab der Medizinischen Hochschule Hannover. Gefördert wird die Lehrfilmproduktion aus Studienqualitätsmitteln der MHH