Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studium+medizin. Es wurden 509 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • »
Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 34%
 

Donnerstag feierten 43 Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft mit Familie und Freunden ihren bestandenen Abschluss in Hörsaal F. [...] Jan-Phillipp Gerhards und PD Dr. Stephan Traidl durften sich als beste Absolventen der Biomedizin bzw. der Biomedizinischen Datenwissenschaft über jeweils 300 Euro freuen. Vanessa Vollmer und Jule Hupfeld teilten [...] Morchner, MHH 17. Oktober 2024 Im Frühsommer haben wir die Medizinstudentin Sanja Shah mit der Kamera begleitet. Sie hat ihr reguläres Studium für ein Jahr ausgesetzt, um mithilfe eines Stipendiums der

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Kathrin Kowalski

Relevanz: 34%
 

Dozentin im studentischen Physiologiepraktikum für Zahn- und Humanmedizin, Biologie und Hebammenwissenschaften sowie im Physiologieseminar für Humanmedizin Betreuerin von FWJler/innen und StrucMed-Studenten/innen [...] Zellphysiologie (Abgabe der Dissertation im August 2019, Ende der Promotion Februar 2020) 2011-2014 Studium der Biowissenschaften an der Universität Osnabrück (M.Sc.), Schwerpunkt Molekular- und Zellbiologie

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 34%
 

LIPPERT, H., HERBOLD, D., LIPPERT-BURMESTER, W Biologie Anatomie Physiologie MENCHE, N. Chemie für Mediziner ZEECK, A., GROND, S. und ZEECK, S.C. HBW P1.3 - Die gebärende Frau I S3-Leitlinie Vaginale Geburt [...] SCHWARZ, C. erscheint April 2022 Die Geburtshilfe SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M. Pränatalmedizin: Ethische, juristische und gesellschaftliche Aspekte STEGER, F. Hebammenkunde: Lehrbuch für [...] GRUBER, P., SCHWARZ, C. Geburtshilfliche Notfälle HILDEBRANDT, S., GÖBEL, E. Facharztwissen Geburtsmedizin KAINER, F. Geburtsverletzungen – vermeiden, erkennen, versorgen KINDBERG, S, SEEHAFER, P. Midwifery:

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 34%
 

Fort- und Weiterbildungen Für den Bereich Pflege. Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege OE 3014 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | Telefon: 0511 [...] tatsächliche Arbeitsausfallzeit erhoben bzw. berechnet. Kontakt und Bewerbung Kontakt und Bewerbung Medizinische Hochschule Hannover Leitungen der Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege Holger Stintat [...] pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege wichtigen Funktionsbereich oder auf einer weiteren medizinischen oder operativen Intensivstation Die praktische Weiterbildung findet so weit wie möglich im eigenen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 34%
 

ältere Menschen Patientenbeteiligung in der medizinischen Versorgung Infektionsepidemiologie und Surveillance Werdegang 1992 Abschluss des Studiums für Humanmedizin, Georgia-Augusta Universität, Göttingen [...] Abt. Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin (Geriatrie), in der ambulanten Chirurgie und einer Allgemeinpraxis Ab 1997 Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH [...] Deutschland, Medizinsoziologie Göttingen 1999 Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin Habilitation zum Thema Hausärztliche Versorgung für ältere Patienten, venia legendi Allgemeinmedizin in der MHH In

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 34%
 

Vorlesung Krankenhausfinanzierung im Modul Public Health „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Diverse Vorlesungen und Seminare an der [...] Mitarbeiter, Leibniz Universität Hannover, Institut für Versicherungsbetriebslehre 10/2001 - 11/2007 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover (Note: 1,5) Auszeichnungen und [...] der Leibniz Universität Hannover ( https://www.wiwi.uni-hannover.de/de/studium/studienangebot-der-fakultaet/msc-wirtschaftswissenschaft/areas/he ) Full Publications in Peer-Reviewed Journals Steinberg

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 33%
 

Rehabilitation für Mütter und Kinder an der Medizinischen Hochschule Hannover, Abteilung Medizinische Soziologie. Seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie. 2007 Promotion (Dr. rer [...] , Bielefeld 2008) Sperlich S . Modellstudiengang Medizin Chancen und Risiken für die Medizinsoziologie am Beispiel der MH Hannover (Kongress Medizin und Gesellschaft, Augsburg 2007) Sperlich S, Geyer [...] Brustkrebs Medizinsoziologische Theorien Lehre Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin (2

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 32%
 

McMaster University, Toronto, Kanada, American University of Beirut, Libanon. Public Health Studium (2000-2002) Medizinische Hochschule Hannover, Studienaufenthalt bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Kopenhagen [...] sowie Gesundheitswissenschaftlerin, habilitiert für Public Health und Public Mental Health. Medizinstudium an der Universität Witten-Herdecke(1987-1993) mit Studienaufenthalten an der Case-Western-Reserve [...] Kopenhagen. Beruflicher Werdegang 1994-2000 Ärztin im Praktikum in der Inneren Medizin (Universitätsklinikum Düsseldorf) und Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychiatrie (Zentralinstitut für seelische

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 31%
 

Versorgungsforschung mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin und Palliativmedizin bei uns am Institut angenommen. Tag der Allgemeinmedizin Volles Haus beim Tag der Allgemeinmedizin in der MHH: Mit 200 Teilnehmern [...] Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Carolin Sophie Berndt verteidigt erfolgreich ihre medizinische Dissertation Unsere Doktorandin Carolin Sophie Berndt hat ihre medizinische Dissertation [...] Pressemitteilung Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum Am 06.06. fand das 11. Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum und am 07.06.24 das Treffen der AG Palliativmedizin im Netzwerk der CCC gefördert

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 31%
 

xis Verzahnungen im Studium der Hebammenwissenschaft unter Berücksichtigung von didaktischen und lernpsychologischen Aspekten Modellierung von ausgewählten Kompetenzen des Studiums der Hebammen-wissenschaft [...] Perinatale Medizin, Berlin 01.-03.12.2005 Z Geburtshilfe Neonatol 2005; 209: S104 Groß MM Stahl K Wenzlaff P Rätz S Hecker H. Wie lange dauern Geburtsverläufe? 22. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin, Berlin [...] Totgeburt ist ein dramatisches Erlebnis für Eltern, Familien und medizinisches Personal. Trotz bedeutsamer Fortschritte in der medizinischen Forschung konnte die Totgeburtenrate (stillbirth rates) in Ländern

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen