Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2324 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Clinician Scientists (Forschende Ärzt:innen)

Relevanz: 97%
 

Ihre einzigartige Position an der Schnittstelle von Klinik und Forschung ermöglicht es ihnen, klinische Fragestellungen direkt in die Forschung zu integrieren und wissenschaftliche Erkenntnisse schnell in [...] aus klinischer Arbeit und Forschung, was oft zu einem Mangel an Zeit und Ressourcen für wissenschaftliche Projekte führt. Die Balance zwischen Patientenversorgung, Forschung und Lehre zu halten, stellt [...] nur individuelle Karrieren gefördert, sondern auch die medizinische Forschung an der MHH und die Innovationskraft der Forschungsverbünde gestärkt werden. Alle Karriereprogramme für Clinician Scientists an

News

Die Forschungsmanagerin

Relevanz: 97%
 

EU-Förderantrag umzusetzen sind. Seit 16 Jahren berät sie zu Forschungsförderung auf EU-Ebene – wie etwa dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon Europe“ oder dem Gesundheitsprogramm [...] eigene Forschungsprojekte betreut und Förderanträge geschrieben“, erinnert sie sich. Nach und nach übernahm sie dann zusätzliche Aufgaben, unterstützte Kolleginnen und Kollegen dabei, deren Forschung vor [...] Forschung braucht Förderung und das bedeutet: Anträge schreiben. Besonders komplex sind diese, wenn es sich um die begehrten Fördertöpfe der Europäischen Union handelt. Hier unterstützt Dr. Simone Heß

News

Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung

Relevanz: 97%
 

25. Mai 2021 Großer Erfolg für die medizinische Forschung in Hannover: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den neuen Sonderforschungsbereich Transregio TRR 298 zu Implantaten mit rund zwölf [...] interdisziplinäre Forschung ist das NIFE (Niedersächsisches Zentrum für Implantat-Forschung und Entwicklung), das im Medical Park Hannover als ein international sichtbares Forschungsinstitut etabliert wurde [...] in diesem Forschungsverbund ist zudem, dass nicht nur die Grenzflächen zwischen Technik und Biologie erforscht werden, sondern auch die Patientenperspektive von Anfang an in alle Forschungs- und Entwi

Allgemeine Inhalte

Vorzüge einer Mitgliedschaft

Relevanz: 97%
 

Das macht eine Mitgliedschaft im Forschungsverbund aus: Lassen Sie sich die Wirksamkeit von Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen empirisch nachweisen Regen Sie neue Forschungsthemen an Profitieren Sie vom Austausch [...] tliches Symposium) Das sagen unsere Träger über den Forschungsverbund Familiengesundheit: "Die zwei wichtigsten Dinge, die ich am Forschungsverbund schätze sind, dass er eine Plattform zum kollegialen [...] ? Welche Wirksamkeit haben Einzel- und Gruppentherapien? Diesen Forschungsfragen kann nur in einem stark aufgestellten Forschungsverbund und Seite an Seite mit anderen Trägern begegnet werden. Im Zusa

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 97%
 

gesamte Forschungsteam für die Forschungsarbeit "Comparison of intraoral biofilm reduction on silver-coated and silver ion-implanted stainless steel bracket material" verliehen. Forschungsschwerpunkt Ling [...] Forschung Die zwei großen Forschungsschwerpunkte der Klinik für Kieferorthopädie sind die Lingualtechnik sowie die Biofilmanalyse auf kieferorthopädischen Behandlungsapparaturen. Ein weiterer wichtiger [...] sichtbar sein. In der aktuellen Forschung werden daher diverse Strategien zur Minimierung dieser unerwünschten klinischen Nebenwirkung verfolgt. Der Forschungsschwerpunkt Biofilm wurde durch eingeworbene

Allgemeine Inhalte

Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen

Relevanz: 97%
 

Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen Die Forschungslandschaft der MHH Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der forschungsstärksten hochschulmedizinische Einrichtung Deutschlands. Unsere [...] Partnereinrichtungen und ein Archiv erfolgreich abgeschlossener Forschungsförderungsprojekte. Beendete Forschungsförderungsprojekte Forschungsverbünde N-RENNT: Neuroinflammation in the context of non-neurotropic [...] Medizin von morgen. Die Forschungslandschaft der MHH wird gekrönt durch die aktuellen Exzellenzcluster RESIST und Hearing4All. Auch in anderen DFG-geförderten Sonderforschungsbereichen und von der EU geförderten

Allgemeine Inhalte

LEBAO

Relevanz: 97%
 

LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie [...] Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Die Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der [...] Klinikdirektor und Prof. Dr. U. Martin als Leiter der experimentellen Forschung verwirklicht. In den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) werden vor allem verschiedene

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 97%
 

Das Team der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Leitung Groß, Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild M., Hebamme Hebamme und examinierte Krankenpflegerin [...] Krankenpflegerin Dipl. Psychologin Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: K11-01-3300 Telefon: +49 511 532 6116 Gross [...] Health and Tropical Medicine Doktorandin in Public Health Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: K24-04-1040

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 96%
 

Forschung der Orthopädischen Klinik Die Forschungseinrichtungen der Orthopädischen Klinik mit mehreren Abteilungen befinden sich an zwei Standorten. Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) Copyright: [...] ist den beiden Forschungsnetzwerken Muskuloskelettale Biomechanik (MSB-Net) und Regenerative Orthopädie (NRO) zugehörig und darüber hinaus zertifiziertes Netzwerklabor. Das Forschungslabor gliedert sich [...] Copyright: Christopher Müller/MHH Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) ist das Forschungslabor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Ärztlicher Direktor: Prof. Dr.

Allgemeine Inhalte

Forschungsförderung für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 96%
 

Mehr erfahren EU-Forschungsförderung / EU-Referat der MHH Wir beraten Sie zu Forschungsförderung auf EU-Ebene, spezifisch zu Horizon Europe, dem aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der [...] Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: fwt2-forschungsfoerderung@mh-hannover.de Nationale Förderformate Wir beraten Sie zur nicht-wirtschaftlichen Forschungsförderung auf nationaler Ebene, sowohl für Anträge [...] Forschungsförderung für Lebenswissenschaftler:innen FWT2 unterstützt Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei der Einwerbung von nicht-wirtschaftlichen Drittmittelprojekten. Wir beraten Sie zu Förderformaten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen