12.2025. OrkA – Team Klaus Hager, Wenke Walther, Martin Ptok, Simone Miller (v.l.n.r.) Copyright: Hanna Röwer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Prof. Dr. Klaus Hager (Projektleitung)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sekretariat N.N. Emeritus Prof. Dr. med. Klaus Resch Promovierende Ahmed Bahgat (Dr. med.) Tel. 0511/532-2946 E-Mail Masterand / Masterandin Arslan Hussein (MSc Molekulare
Weg durch die Therapie begleiten und die Lebensqualität verbessern. Seit dem Jahr 2022 stärkt das Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie mit seinen Angeboten und Aktivitäten die ganzheitliche
Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV) in Münster 03/2022 dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie, MHH Berufliche / Universitäre Ausbildung: 1998 – 2005 Studium
en Dr. Simon Danisch Dipl. Biochem. Nurten Dilek Dr. Hristo Georgiev Dr. med. Sören Laurisch Dr. Klaus Maier M.Sc. Anne Mayer Dorothee Mayer, Cand. Med. Dr. Georgia Papadogianni B.Sc. Alina Platen Dr.
für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM), MHH 09/2023-dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie, MHH
Team für Ernährungsmedizin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie zur Seite. Das Angebot der Ernährungsmedizin für Patientinnen
pieambulanz, Technische Universität Braunschweig 05/2022 - 06/2023 Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie, MHH 05/2022 - dato Psychotherapeutische Tätigkeit, MVZ
09:00-14:00 Uhr nur nach Vereinbarung Terminvergabe unter der Telefonnummer 0176 1532 3792 (mobil) oder klaus-bahlsen-zentrum @ mh-hannover.de Sie erreichen uns im Gebäude K7 (Strahlentherapie). Zugang über den
22 Zentren in Deutschland und der Schweiz). Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Klaus Stahl, stahl.klaus @ mh-hannover.de , Telefon 0511-532-3305 Zum Originalartikel: 1. Clinical and biochemical