welcher Form erhalte ich meine Unterlagen? Bis ca. 20 Blatt erhalten Sie Ihre Unterlagen in Papierform. Alles was darüber hinausgeht erhalten Sie in digitaler Form als PDF Datei auf CD, welche Sie an Ihrem [...] e Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) erhalten möchten. Bei Anfragen von Dritten benötigen wir zudem eine Entbindung der Schweigepflicht oder ggf [...] eine Kopie der Vorsorgevollmacht / des Betreuungsausweises. Wenn Sie Unterlagen von Verstorbenen erhalten möchten, benötigen wir Dokumente, anhand derer Sie Ihre geltende Beziehung zu dem oder der Verstorbenen
ergaben, dass das Bewältigungsverhalten von Brustkrebspatientinnen über die Jahre deutlich variiert. Es ergaben sich jedoch nur wenige Zusammenhänge mit gesundheitsrelevantem Verhalten, mit der Rückkehr [...] sich das Gesundheitsverhalten der Befragten positiv in Richtung der bestehenden Empfehlungen, zum Zeitpunkt der dritten Messung (sechs Jahre später) jedoch ähnelte das Gesundheitsverhalten dem des ersten [...] der Konsum von Brot nahm längerfristig ab, ein Bewegungsverhalten im Sinne von mehr körperlicher Bewegung wurde ebenfalls zum dritten Messzeitpunkt beibehalten. Zusammenhänge zwischen einem den Empfehlungen
gogin (FH) Staatliche Anerkennung als Altenpflegerin Einsatzbereiche: Psychosomatische Ambulanz und Tagesklinik MHH Alten- und Pflegeheim Landhaus Häusliche Alten- und Krankenpflege
Klinischer Schwerpunkt Verhaltenssüchte Adipositas/Adipositaschirurgie Forschungsschwerpunkte Psychosoziale Aspekte, affektive und kognitive Prozesse sowie Psychotherapie von Verhaltenssüchten Psychosoziale Aspekte [...] Aspekte sowie affektive und kognitive Prozesse bei Adipositas und suchtartigem Essverhalten Entwicklung und Validierung von Fragebögen
unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Die für die Kinder einer Gruppe bedeutsamen Situationen werden aufgegriffen und in einem Projekt [...] und zu unterstützen. Darüber hinaus werden die Kinder an den Entscheidungen, die sie betreffen, altersgemäß beteiligt beispielsweise in Kinderkonferenzen. Unsere aktuelle pädagogische Konzeption mit Stand [...] begleitet den Alltag im Kindergarten auf Englisch. Musikalische Früherziehung Alle Kinder ab dem Alter von zwei Jahren werden einmal wöchentlich in einer Kleingruppe in diesem Bereich gefördert. Die M
uns betreut, erhalten Sie einen Termin für eine erneute Aufnahme von Ihren behandelnden Ärzten. Ihr Aufnahmetermin befindet sich innerhalb eines Zeitfensters. Am Tag der Aufnahme erhalten Sie von den [...] Risiken für unsere Patienten möglichst klein zu halten. Daher bitten wir Sie im Sinne Ihrer Angehörigen und Freunde, sich an einige wenige Besuchsregeln zu halten. Wir haben keine festen Besuchszeiten. Bitte [...] Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege und Praktikanten auf der Station im Einsatz. Diese erhalten feste Bezugspersonen als Mentoren und werden je nach Qualifikation begleitet und eingesetzt. Die
aufgenommenen Studenten erhalten ein Stipendium, das vom Programm bezahlt wird; die anderen werden von der jeweiligen Forschungsgruppe bezahlt (Stipendium oder Mitarbeiterstelle). So erhalten alle in das Programm [...] Hannover enthalten. Lebenshaltungskosten Nach Angaben des Studentenwerks Hannover belaufen sich die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten auf ca. € 900,- bis € 1100,- pro Monat. Darin enthalten sind die
stationär) Infomationen erhalten Sie unter: Hauttumorzentrum (HTZH). Konservative Dermatologie (stationär und tagesklinisch) Informationen zur (teil-) stationären Behandlung erhalten Sie unter den Telefonnummern [...] Sie den AvD über die Zentrale an: Tel. (0511) 532-0 Weitere Informationen zur Hochschulambulanz erhalten Sie hier. Die Gruppen derjenigen Patientinnen und Patienten, die gemäß DKG/KBV/GKV-Vereinbarung [...] Information über den AvD über die Zentrale 0511 5320. Weitere Informationen zur Station 31 und zur DTK erhalten Sie hier. Notfallbehandlung Die Behandlung von Notfallpatienten (akute Notfälle!!) in den Fachgebieten
Wenn wir altern, verändert sich unser Äußeres, die Haare werden grau, Falten machen sich breit. Und wir werden anfälliger für Erkrankungen. Ein Grund dafür liegt darin, dass sich unsere Telomere verkürzen [...] Die Länge der Telomere gilt daher als Marker für das biologische Alter eines Menschen. Ihre Verkürzung erhöht das Risiko für altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs sowie für kardiovaskuläre [...] Bär und seine Mitarbeiterin Dr. Chatterjee bereits herausgefunden, dass ein Wiederanschalten der Telomerase gegen altersbedingte Erkrankungen helfen und das Herz schützen kann – zumindest in Zellkultur und
Krankheitsmodells am Beispiel von Verhaltensstörungen in der Kindheit Demographische Entwicklung, Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung und Inanspruchnahmeverhalten sowie deren sozialpolitische Bedeutung [...] vertreten, in dem zentrale psychologische Theorien gesunden Verhaltens und Methoden zu dessen Förderung sowie grundlegende verhaltensepidemiologische Modellvorstellungen vermittelt werden (Prof. Dr. phil. Thomas [...] Teamarbeit im Fokus unserer Unterrichtsveranstaltungen. Detaillierte Informationen zu Curricula, Lehrinhalten, Lernzielen und aktueller Literatur sind im ILIAS-System ( https://elearning.mh-hannover.de/ )