Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach der arzt im technischen zeitalter. Es wurden 163 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 45%
 

Schumacher Tel.: 0511 532-9785 E-Mail: Marina Schuhmacher Studienärzte Dr. Sophia Pallenberg E-Mail: Sophia Pallenberg Medizinisch-Technische Assistenten Claudia Kessemeier Tel.: 0511 532-7831 E-Mail:

Allgemeine Inhalte

Direktion

Relevanz: 45%
 

Direktor der Klinik für Nuklearmedizin Nach Facharztausbildung, Habilitation und mehrjähriger Oberarzt-Tätigkeit an der Nuklearmedizinischen Klinik der Technischen Universität München (Direktor: Prof. Dr.

Allgemeine Inhalte

Willkommen in der MHH IT

Relevanz: 45%
 

unseren digitalen Helden an der MHH. Sie steuern mehr als 1.000 Systeme und sorgen so dafür, dass Ärzte, Pflegekräfte und Forschende ihre Arbeit noch besser machen können. Dafür stehen wir Kultur: Wir stehen [...] zielgruppenspezifiziert, optimiert, digitalisiert und weitgehend automatisiert Struktur: Wir sind technisch und organisatorisch für die nachhaltige Digitalisierung aufgestellt Leistung: Wir sind der orga

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Dr. Sibylle Junge / PD Dr. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 45%
 

Arbeitsgruppe Dr. Sibylle Junge / PD Dr. Anna-Maria Dittrich Wissenschaftliche Mitarbeiter /Studienärzte Dr. Christian Dopfer Tel.: 0511 532-3226 E-Mail: Christian Dopfer Dr. Simon Florian Grewendorf E-Mail: [...] Demus E-Mail: Astrid Demus Rebecca Minso Tel.: 0511 532-3320 E-Mail: Rebecca Minso Medizinisch-Technische Assistenten Christiane Berger Tel.: 0511 532-6130 E-Mail: Christiane Berger

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 45%
 

Vitae Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange, geb. 1959 Diplom-Psychologin (Technische Universität Braunschweig) Promotion Dr. rer. nat. (Technische Universität Braunschweig) Venia Legendi Medizinische Psychologie [...] Patientinnen und Patienten sowie den Eltern betroffener Kinder Arzt-Patient Kommunikation (Trainings für Studierende; Ärztinnen und Ärzte; Psychologinnen/Psychologen) NKLM Gremienarbeit Sprecherin Ausschuss

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 45%
 

Direktor Prof. Dr. med. Bengel, Frank Sekretariat Rehberg, Ulrike Leitender Oberarzt Prof. Dr. med. Derlin, Thorsten Oberärzte Prof. Dr. med. Berding, Georg Dr. med. Müller, Jörg Andreas Dr. med. Brunkhorst [...] Brunkhorst, Thomas Dr. med. Weiberg, Desiree Dr. med. Diekmann, Johanna Assistenzärzte Brandt, Jan-Michael Dr. med. Czerner, Christoph P. Dr. med. Glosemeyer, Ema Hoping, Lea-Marie Dr. med. Jansen, Peter Dr [...] Völk, Gudrun Werner, Irina Bereich präklinische molekulare Bildgebung Leitung Dr. Bankstahl, Jens Technische Assistenten Ahrens, Daniel Felsch, Petra Sander, Anja Wissenschaftliche Mitarbeiter Moraga, Rodrigo

News

Willkommen im Leben: 2.749 Kinder kamen 2022 in der MHH zur Welt

Relevanz: 45%
 

Während 2020 und 2021 werdende Mütter und ihre Familien sowie Hebammen, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte mit strengen Corona-Regeln und entsprechenden Einschränkungen zurechtkommen mussten, konnten die Maßnahmen [...] dieses Zertifikat in einem Überwachungsaudit erneut bestätigt: Die MHH erfüllt alle räumlichen, technischen und personellen Anforderungen der höchstmöglichen Versorgungsstufe. In der Praxis bedeutet das [...] en-Intensivstation miteinander verbunden sind und ständig eine Neugeborenen-Notärztin oder ein -Notarzt vor Ort ist.

Allgemeine Inhalte

SkillsLab Hannover, MHH

Relevanz: 44%
 

Hauptbereichen des SkillsLABs gehören die Vermittlung von technischen und invasiven ärztlichen Fertigkeiten und kommunikativen Aspekten zwischen Ärzt:innen und Patient:innen. Was kann man bei uns im SkillsLAB

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 44%
 

Bei organisatorischen und technischen Anliegen oder Fragen zum Kursprogramm wenden Sie sich bitte an: kursmanagement @ gcp-kurse.de . Bei organisatorischen und technischen Anliegen wenden Sie sich bitte [...] Curriculum vom 13. Mai 2022 https://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/medizin-ethik/ethikkommissionen-der-landesaerztekammern/pruefer/ . Deutsches Ärzteblatt | Jg. 119 | Heft 19 | 13. Mai 2022. Das didaktische Konzept [...] Curriculum vom 13. Mai 2022 https://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/medizin-ethik/ethikkommissionen-derlandesaerztekammern/pruefer/ . Deutsches Ärzteblatt | Jg. 119 | Heft 19 | 13. Mai 2022. Das didaktische Konzept

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Relevanz: 44%
 

Bedeutung ist die Atemwegssicherung bei anatomisch schwierigen Verhältnissen, für die alle modernen technischen Verfahren vorgehalten und deren Anwendung regelmäßig trainiert wird. Alle Altersgruppen, vom Säugling [...] Bereichsleitung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Czaja.Eliana @ mh-hannover.de Dr. Daniel Rudolf Funktionsoberarzt, stellv. Bereichsleitung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Rudolf.Daniel @ mh-hannover.de Pavel

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen