Veranstalter: Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal R Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/hebammenwissenschaft/fortbildungen-und-veranstaltungen
hlandstipendiums. Allgemeinbildende und kulturelle Veranstaltungen Unter dieser losen Klammer halten wir ein gemischtes Potpourri an Veranstaltungen bereit, die sich ganz gezielt an bestimmte Zielgruppen [...] kannte die MHH in- und auswändig und hatte immer wieder tolle Ideen für Vorträge und andere Veranstaltungen. Den Vorstandsvorsitz führt Herr Prof. Dr. Piepenbrock seit Sommer 2006. Als ehemaliger Direktor [...] Vorstandes bzw. des Beirates des MHH-Alumni e.V.. Aufgaben und Ziele des Vereins Wissenschaftliche Veranstaltungen, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Wir wünschen uns eine lebendige Weiterbildungskultur. Eine
Startschwierigkeiten mit der Technik war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Finanziell wurde die Veranstaltung von Novocure unterstützt, die auf der Veranstaltung ebenfalls mit einem Stand vertreten waren [...] ausfallen. In diesem Jahr fand es als Hybrid-Veranstaltung statt. Rund 50 Personen waren im Hörsaal R anwesend plus 106 Teilnehmer im Livestream an. Auch diese Veranstaltung fand unter 2G+ -Bedingungen statt. D [...] Behandlung von cerebralen Aneurysmen – State of the Art“. Diese Veranstaltung wurde nicht nur als reine Präsenz- sondern auch als „Webinar“-Veranstaltung angeboten. Auch während der Corona-Restriktionen fand das
Patienten sowie ihren Zu- und Angehörigen verschiedene Veranstaltungen und Bildungsangebote an. Dazu zählen die „Info-Reihe Krebs“ (Veranstaltungsreihe mit vier Terminen im Jahr) und das Programm "OnkoHelfer" [...] weitere Veranstaltung für Health Care Professionals. Sprechen Sie uns für mehr Informationen gerne an. Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisiert darüber hinaus Veranstaltungen für [...] interessierte Öffentlichkeit, medizinisches Personal, wissenschaftliches Personal sowie Studierende. Veranstaltungen für Patientinnen und Patienten und die interessierte Öffentlichkeit Das CCC Hannover bietet
Veranstaltungen Wir ermöglichen wissenschaftlichen Austausch und Netzwerkbildung. Vergangene Veranstaltungen Wir können bereits auf einige informative und anregende Veranstaltungen zurückblicken. Hier
Meldung Ihrer Veranstaltung. Für Fragen oder Änderungen wenden Sie sich bitte schriftlich an: veranstaltungskalender@mh-hannover.de. Mit freundlichen Grüßen Ihr Veranstaltungsmanagement der MHH
(Voraussetzung: das Bildmaterial ist spätestens 3 Werktage vor Veranstaltungstermin auf CD vorliegend ). Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung auch von Kolleginnen und Kollegen der umliegenden Kliniken [...] Veranstaltungen, Fortbildungen und Konferenzen ■ Tagungen: Neuroonkologische Diagnostik - Update ► zum Archiv ______________________________________________________________________________________________ [...] steht aber selbstverständlich allen Interessierten außerhalb dieser Fächer offen. Das „Thema der Veranstaltung“ wird in einer Power-Point-Präsentation vorgestellt und ausführlich diskutiert. Außerdem werden
Kategorie , oder die Veranstaltung wählen - oder die Suchfunktion nutzen Grüne Punkte weisen darauf hin, dass noch Plätze verfügbar sind Zur Anmeldung scrollenSie bei der Konkreten Veranstaltung nach unten rechts [...] Fortbildungsformaten ab: Seminare und Workshops Ein- oder mehrtägige Veranstaltungen Hierbei handelt es sich um ein- oder mehrtägige Veranstaltungen, die sich an den Prinzipien des erfahrungs- und problemorientierten [...] Lernen Erwachsener ermöglicht. Integrierte Fortbildungen Seien Sie zu Gast! Wir öffnen einzelne Veranstaltungen unserer Fachweiterbildungen für Gasthörerinnen und Gasthörer in einem zeitlichen Umfang von einzelnen
Veranstalter: Medizinische Hochschule Hannover, Patientenuniversität Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F, Gebäude J01 Link zur Veranstaltungshomepage: www.patienten-universitaet.de Kontaktperson: Antje Meyer
Vergangene Veranstaltungen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin 7.2.2025 Digital Bioethics Journal Club mit Bjørn Morten Hofmann * * * 2.1.2025 Digital Bioethics Journal Club mit [...] Misselhorn (Georg-August-Universität Göttingen) Sebastian Schleidgen (FernUniversität Hagen) Eine Veranstaltung des AStA der MHH und des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der MHH * * * 15.6.2021 [...] (Lichtenberg-Professur für Philosophie des Bewusstseins und der Kognition, Ruhr-Universität) Eine Veranstaltung des AStA der MHH und des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der MHH * * * 8.6.2021