Blick über die Zeitung auf die MHH Frauenklinik

Aktuelles | Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf dieser Seite informieren wir Sie über


Auskunft und Kontakt

Sekretariat Prof. Dr. P. Hillemanns
Frau J. Kruppa
Tel.: +49 511 532 6147
frauenklinik@mh-hannover.de

 

AKTUELLES aus der Frauenklinik

MHH Frauenklinik in den Sozialen Medien

Fortbildung - Frust mit der Brust

Besuchen Sie unsere Fortbildungsveranstaltung für medizinisches Fachpersonal und Ärzte am 24.01.2024.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Das Programm und den Anmeldecoupon finden Sie im Flyer.

Programm / Anmeldung

SAVE THE DATE!

Gerne möchten wir Sie heute schon einmal auf unser Hannoversches Wintersymposium am 17. Januar 2024 als Online-Veranstaltung hinweisen.

Sie können sich bereits jetzt schon anmelden.

Kontaktdaten
Prof. Mann, Prof. Gross und Falko Mohr, Nds. Minister für Wissenschaft und Kultur,  durchschneiden das rote Band

Wissenschaftsminister zu Gast im SkillsLab für werdende Hebammen

Falko Mohrs informierte sich in der MHH über den dualen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Mehr erfahren
eine Schwangere sitzt auf einer Bank mit Blutdruckmeßgerät in der Hand

Die Rolle des Gelbkörpers für eine Schwangerschaft

Unser Forschungsteam untersucht Mechanismen zur Entstehung der Präeklampsie. Dadurch könnte ein neuer Therapieansatz für die Erkrankung gefunden werden.

Mehr erfahren
Bild aus waagerecht und senkrecht verschachtelten Wörtern wie z.N. Stellenangebot, Teamplayer, Job, Karriere, ...

Stellenangebote

  • Pflege
  • Hebamme
  • MFA
Mehr erfahren

NEU: QIGONG-Kurs – Die 8 Brokate

Das Institut für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in der Frauenklinik bietet einen neuen Kurs an.

Mehr erfahren

Hebammen-Austausch

Midwife Exchange: Hebammen aus Uganda zu Gast in der Frauenklinik. Die Delegation aus Mutolere informiert sich über Möglichkeiten in der Frauenklinik.

Mehr erfahren

JADWIGA KRYGER

P-Inseln im Farbenmeer

12. Oktober 2023 - 24. März 2024

Poster

VERANSTALTUNGEN

für Ärzte und medizinisches Fachpersonal: Symposien, Kolloquien, Qualitätszirkel, Fortbildungen