Transplantationszentrum Leitung: Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Leitung: Prof. Dr. med. Torsten Witte MHH-interner Bereich des Ressorts für Krankenversorgung Link
großen Bedeutung, die diese Erkrankung mit mehr als 50 Prozent im Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH darstellen“, sagt Professor Reinhold E. Schmidt, Direktor der MHH-Klinik für Immunologie und
gov/?term=H%C3%BCmmert+mw&sort=date Weiterführende Links und Netzwerke: Zentrum seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH, Einzelzentrum Autoimmune Enzephalomyelitiden Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS)
Behandlungszentrums für Hereditäre Angioödeme, B-Zentrum im Zentrum für seltene Erkrankungen der MHH (ZSE) Erweitertes Vorstandsmitglied, Sprecherin der Sektion Dermatologie, Leiterin der Leitlinien-Quali
Aktuelles & Wissenswertes Zentrum für Seltene Erkrankungen Das ZSE B-Zentrum für Amyloidose veranstaltet interdisziplinäre Fortbildung ( Veranstaltungsflyer ) Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden
Versorgung bei Long-/Post-COVID Sprechstunde am ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen
Informationen über die Studie und Teilnahmebedingungen erhalten Interessierte über die E-Mail-Adresse zse-kontaktformular@mh-hannover.de ► Über den aktuellen Wissensstand zum Thema Long- und Post-COVID klärt
Pharmakologie und Toxikologie (neue Promotionsordnung), 3. Studienjahr Vorlesungsbegleitende Unterlagen ZSE_NV_5181_Pharmakologie II Zahnmedizin, 5. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth
und die Versorgungskosten zu senken. Ansprechpartner Prof. Dr. Christian Krauth Julia Schmetsdorf ZSE Duo - Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen St [...] der Prozess-, und Ergebnisqualität, Kosteneffektivitäts-Analyse Projektbeschreibung Das Projekt „ZSE-DUO – Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen“ b [...] Überleitung der Betroffenen in die Regelversorgung zur Einleitung einer Therapie. Bei Erfolg von „ZSE-DUO“ soll das Projekt in die Regelversorgung übernommen werden. Ansprechpartner Prof. Dr. Christian
Zeltner L, de Zwaan M, ZSE-DUO Working Group (2023). Effect of the addition of a mental health specialist for evaluation of undiagnosed patients in centres for rare diseases (ZSE-DUO): a prospective, controlled [...] Ungethüm K, Wagner T, Haas K, ZSE-DUO working group (2022). Dual guidance structure for evaluation of patients with unclear diagnosis in centers for rare diseases (ZSE-DUO): study protocol for a controlled [...] mögliche Option? (SIGMO) AOKTrio: Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern ZSE-DUO –Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen CHERH