werden dabei unfallchirurgisch versorgt. Dies gelingt nur mit einem erfahrenen Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegerinnen und Pflegern. Dabei widmen wir uns Patienten mit kleineren Verletzungen mit derselben [...] ermöglicht eine fließende Übernahme der Versorgung. Die angeschlossenen Stützpunkte des Notarzteinsatzfahrzeugs 5 (NEF 5) sowie des Rettungshubschraubers Christoph 4 erlauben in vielen Fällen eine Versorgung
intelligenten Medizin-App können Patientinnen und Patienten den eigenen Blutdruck überwachen und an ihren Arzt übermitteln. Zuverlässige Daten über Messwerte sind essentiell für die Therapie von Bluthochdruck [...] Überwachung des Blutdrucks selbst zu übernehmen, aus den Werten zu lernen und diese direkt an den Arzt zu übermitteln. Zudem gibt ein interaktiver Coach Tipps für ein gesundes Herz. Fast jeder zweite Deutsche
Dokumentation und Auswertung der Transplantation erwarten wir für die Patienten und die behandelnden Ärzte einen besseren Austausch neuer Erkenntnisse bezüglich der Transplantationserfolge und -probleme. Durch [...] ausgewählten Experten soll dieses Wissen möglichst schnell vielen Patienten und ihren behandelnden Ärzten zur Verfügung gestellt werden. Das PRSZT erstellt einen jährlichen Bericht über die Stammzelltra
Wir unterstützen junge Ärztinnen und Ärzte und Forschende aktiv bei ihrer Karriereentwicklung. Dazu bieten wir folgende Weiterbildungen an: Fachärztin / Facharzt für Humangenetik Fachhumangenetiker/in
Familien-LOM 360 Grad für Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen Das Familien-LOM 360 Grad ist eine besondere Form der „leistungsorientierten Mittelvergabe“ für die Rückkehr von Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen [...] lerinnen gefördert. Mit der Neukonzeption „Familien-LOM 360 Grad“ werden ab 2025 zusätzlich auch Ärzte und Wissenschaftler gefördert, wenn sie sich als „ aktive Väter" um ihre Kinder kümmern indem sie [...] application form for fathers can be found here in English) Für Väter gelten folgende Vergabekriterien: Der Arzt oder Wissenschaftler ist mindestens nach sechs Elternzeitmonaten innerhalb von eineinhalb Jahren,
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzen die Ärzte stattdessen auf eine neue Methode: Sie implantieren ein funktionsstabiles einteiliges Gerüst, in das [...] sichere Lösung für festsitzenden Zahnersatz bieten zu können, hat Professor Gellrich gemeinsam mit dem Zahnarzt Dr. Björn Rahlf das funktionsstabile einteilige Gerüstimplantat entwickelt. Das feinverzweigte Gerüst [...] erial aus dem Beckenkamm oder der Wade unterziehen wollen“, erklärt Dr. Rahlf, der in seiner Zahnarztpraxis in Rendsburg bereits seit 20 Jahren Zahnimplantationen vornimmt und die Bedürfnisse und Nöte
unter den Lebenden war, denn die Ärzte hatten meiner Familie wenig Hoffnung gemacht, dass ich das Krankenhaus je verlassen würde, denn mein Kaliumwert lag bei 8,2 was die Ärzte für fast nicht möglich hielten [...] Nierenversagen hatte und sofort per Krankenwagen in die MHH verlegt werden sollte. In der MHH führten die Ärzte weitere Untersuchungen durch, wichtig war zu diesem Zeitpunkt, dass sie mich wachhielten, obwohl ich [...] Hause einem Lagerhaus glich. Ich musste zudem nun täglich mein Gewicht und Blutdruck messen. Die Ärzte hatten meiner Familie wenig Hoffnung gemacht, dass ich das Krankenhaus je verlassen würde Im Nachhinein
ohlich. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die betroffenen Frauen von kompetenten Ärztinnen und Ärzten betreut werden. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] erlangen und so langfristig die Therapie weiter zu verbessern“, erläutert Dr. Dominik Berliner, Oberarzt der Klinik. Innerhalb dieses Registers werden viele Patientinnen über mehrere Jahre hinweg beobachtet [...] profitieren also unmittelbar von unseren wissenschaftlichen Studien“, erläutert Dr. Tobias Pfeffer, Assistenzarzt in der Kardiologie. Dem stressigen Berufsalltag gewachsen Julia Hamburg ist heute dem stressigen
solltet ihr eure Arzt-Patienten-Kommunikation ausgebaut haben, anständig untersuchen können, einen Rehabilitationsplan erstellen, Therapie verordnen und einen „vorzeigbaren“ Arztbrief schreiben und „last [...] läuft das PJ ab? Innerhalb der 16 Wochen werdet ihr zu Beginn erstmal das Team kennenlernen und bei Ärzten und Therapeuten hospitieren. Wenn ihr richtig angekommen seid werdet ihr vormittags in der Ambulanz [...] multikulturellen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen und erhöhte Anforderungen an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten