Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dr+fischer+. Es wurden 500 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 19%
 

multimodal microscopy. J Biophotonics. 2019 Jun 13:e201800465. doi: 10.1002/jbio.201800465. GHASEMI DR, SILL M, OKONECHNIKOV K, KORSHUNOV A, YIP S, SCHUTZ PW, SCHEIE D, KRUSE A, HARTER PN, KASTELAN M, WAGNER [...] AK, PLATE KH, DOHMEN H, GARVALOV BK, CORAS R, HÖLSKEN A, HEWER E, BEWERUNGE-HUDLER M, SCHICK M, FISCHER R, BESCHORNER R, SCHITTENHELM J, STASZEWSKI O, WANI K, VARLET P, PAGES M, TEMMING P, LOHMANN D, SELT [...] VAN DAMME P, FERBERT A, PETRI S, HARTMANN C, BORNEMANN A, MEISEL A, PETERSEN JA, TOUSSEYN T, THAL DR, REIMANN J, DE JONGHE P, MARTIN JJ, VAN DEN BERGH PY, SCHULZ JB, WEIS J, CLAEYS KG. Sporadic late-onset

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 18%
 

tumors by label-free nonlinear multimodal microscopy. J Biophotonics. 2019; 12(10): e201800465 Ghasemi DR, Sill M, Okonechnikov K, Korshunov A, Yip S, Schutz PW, Scheie D, Kruse A, Harter PN, Kastelan M, Wagner [...] Rejection. Int J Mol Sci. 2019; 20(10) Schleicher C, Kreipe HH , Schemmer P, Strassburg CP, Fischer-Fröhlich CL, Rahmel A, Flechtenmacher C. [Donor liver histology : Joint recommendations of the DGP, DTG

Allgemeine Inhalte

Paper nach Jahren sortiert

Relevanz: 18%
 

38037265. (Review) Morticelli L , Rossdam C , Cajic S, Böthig D, Magdei M, Tuladhar SR, Petersen B, Fischer K, Rapp E, Korossis S, Haverich A, Schnieke A, Niemann H, Buettner FFR , Hilfiker A (2023). Genetic [...] 4 Wojciechowski D. , Thiemann S., Schaal C ., Rahtz A., de la Roche J., Begemann B., Becher T., Fischer M., Activation of renal ClC-K chloride channels depends on an intact N terminus of their accessory [...] strains. Immunol Res. 2018 Aug 24. doi: 10.1007/s12026-018-9015-6. [Epub ahead of print] Bandini G , Leon DR, Hoppe CM , Zhang Y, Agop-Nersesian C, Shears MJ, Mahal LK, Routier FH , Costello CE, Samuelson J.

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 17%
 

Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Päd. Gabriele Seidel Leiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-8456 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Seidel.Gabriele [...] evidenzbasierter Gesundheitsinformationen. Die Einflussnahme spezieller Textkriterien und soziodemografischer Faktoren. Reihe "Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz" der Patientenuniversität an

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 15%
 

uterine contractions and central actions of oxytocin. BMC Pregnancy Childbirth. 2019;19(1):285. 2018 Fischer F, Gross MM. Risikofaktoren und Betreuung einer Totgeburt. Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(09): [...] Vermeidung des ersten Kaiserschnitts. Eine US-amerikanische Leitlinie zur Senkung der Kaiserschnittrate. Dr med Mabuse (not peer reviewed). 2015;213:47-49 Schwarz C. Viele Wege führen zum Ziel. Und das ist gut [...] ISSN (Online) 1619-3997, ISSN (Print) 0300-5577, DOI: 10.1515/JPME.2009.135, /October/2009 Gross MM Fischer V Behrends M Hillemanns P. Europäischer Masterstudiengang für Hebammen. Geburtsh Frauenheilk 2009;

Allgemeine Inhalte

Vectorology / Biosafety

Relevanz: 14%
 

DOI: 10.3390/cells11121881 Development of genetic safety switches and their validation. Dahlke, Julia (Dr. rer. nat.) Medizinische Hochschule Hannover, 2022 Podocalyxin-Like Protein 1 Regulates Pluripotency [...] Lagresle-Peyrou, Valentina Poletti, Michael Rothe, Grégory Cédrone, Bernard Gjata, Fulvio Mavilio, Alain Fischer, Axel Schambach, Jean-Pierre de Villartay, Marina Cavazzana, Salima Hacein-Bey-Abina and Anne Galy

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 14%
 

Imaging. bioRxiv, 2020.2005.2007.082222 Latham, S.L., Weiss, N., Schwanke, K., Thiel, C., Croucher, D.R., Zweigerdt, R., Manstein, D.J., and Taft, M.H. (2020) Myosin-18B Regulates Higher-Order Organization [...] idt, M., Ogata, C. M., Kissick, D. J., Taft, M. H., Manstein, D.J., Lieske, J., Oberthuer, D., Fischetti, R. F. and Chapman, H. N. (2017) Pink-beam serial crystallography. Nat Commun. 8, 1281, doi: 10

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 13%
 

a A, Messerle M, Krey T, Prinz I. A CMV-induced adaptive human Vδ1+ γδ T cell clone recognizes HLA-DR. J Exp Med. 2022 Sep 5;219(9):e20212525. doi: 10.1084/jem.20212525. Epub 2022 Jul 19. PMID: 35852466 [...] Chudakov DM, Kasatskaya SA, Frenkel FE, Ravens S, Spierings E, Prinz I, Küppers R, Malkovsky M, Fisch P, Kuball J. γδ T-cell receptors derived from breast cancer-infiltrating T lymphocytes mediate antitumor [...] Hackam DJ, Marsland BJ, McCoy KD, Penders J, Prinz I, Verhasselt V, von Mutius E, Weiser JN, Wesemann DR, Hornef MW. The neonatal window of opportunity - early priming for life. J Allergy Clin Immunol. 2017

Allgemeine Inhalte

Institut für Zelltherapeutika der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 13%
 

der Patienten und der Sicherung ihrer Therapie durch unsere klinischen Partner verpflichtet. Prof. Dr. Florian Heidel Institutsdirektor Verwaltung Andrea Oppe Feodor-Lynen-Str. 21 D-30625 Hannover Tel

Allgemeine Inhalte

Cellular Therapy Centre (CTC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 12%
 

Forschung und Entwicklung in die klinische Prüfung und Anwendung deren zukünftigen Stand mit. Leitung Dr. Lubomir Arseniev Tel.: +49 511 532-7987 Fax: +49 511 532-7988 arseniev.lubomir @ mh-hannover.de Verwaltung

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen