Erlass der Langzeitstudiengebühren 1 Persönliche Angaben 2 Angaben zum Antrag Name: * Vorname: * E-Mail Adresse (nur studentische MHH-E-Mail-Adresse): * Geburtsdatum: * Matrikelnummer: * Studiengang: * Abs [...] Antrag auf Befreiung oder (Teil-) Erlass der Langzeitstudiengebühren gem. § 13 Abs. 1 NHG oder § 14 Abs. 2 NHG Copyright: Arek Socha/Pixabay Frist: Die Befreiung oder der (Teil-)Erlass kann grundsätzlich
nach der Behandlung sowie auf sein physisches und psychisches Wohlbefinden. Zusätzlich werden auch Studien im Hinblick auf die Verbesserung einer Früherkennung von Tumorerkrankungen durchgeführt, da dies [...] zu einem besseren Behandlungserfolg beiträgt. Zusammengenommen ergibt sich aus den verschiedenen Studien eine verbesserte Einschätzungsmöglichkeit im Hinblick darauf, welche Behandlungsstrategien zum b [...] Lebensqualität der Patienten auswirken. Durch Ihre Mitarbeit als Teilnehmer an den verschiedenen Studien können wir unterschiedliche Behandlungsstrategien prüfen und neue Strategien entwickeln. « zurück
Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin ist im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im fünften Studienjahr verortet und dient der Einführung in die Palliativmedizin [...] Diskussion komplexer Fälle. Einzelne palliativmedizinische Inhalte werden bereits ab dem ersten Studienjahr unterrichtet und im Sinne der Lehrspirale aufgegriffen. Die genannten Inhalte werden in Vorlesungen
stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE
für Ihre Anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich an das Studiendekanat. Wir bedanken uns bei Ihnen und wünschen Ihnen viel Erfolg. Ihr Studiendekanat Zahnmedizin
Forschung | Lehre | Studien Gesamtüberblick über Aktivitäten in Forschung, Lehre und Studien aus allen Fachbereichen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt
te. Zum Beitrag Bester Dozent im 5. Studienjahr Die MHH-Studierenden wählten Professor Olaf Krause bei der Abstimmung über den besten Dozierenden im 5. Studienjahr für die Lehrveranstaltung Geriatrie auf [...] zin/MHH Unser Institut wurde für das vergangene Studienjahr gleich mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet. Das Modul Palliativmedizin im 5. Studienjahr hat einen der drei ausgelobten Digitalisierungspreise [...] mehrfach gewürdigt: mit dem „Young Teachers‘ Award“ für das 2., 3. und 5. Studienjahr sowie mit dem Lehrpreis (3. Platz) im 5. Studienjahr. Unser Institut testet als Kooperationsparter des Hypertoniezentrums
doi: 10.1161/STROKEAHA.123.044833. PuFue Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern Studientitel Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern [...] Syndrome or ME/CFS of any cause (ACCESS) Förderung Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Studienwebseite ACCESS-Studie Projektpartner an der MHH Klinik für Neurologie Change-MRI Kann das MRT zur Diagnose von [...] Bildung und Forschung - BMBF Studienwebseite DIGIT-HF Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Pedelec Prospektive Studie zu gesundheitsfördernden Effekten
Studiengang Zahnmedizin Diese Seiten stellen Informationen über das Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover bereit. Informationen für Erstsemester Wir haben einige nützliche Informationen [...] Informationen für Erstsemester des Studiengangs Zahnmedizin für Sie zusammengestellt.