Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4418 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 94%
 

DESAIC, MHBA Verantwortlicher Modul Notfallmedizin Sieg.Lion @ mh-hannover.de PD Dr. Mirjam Eberhardt, DESA Oberärztin Schmerzmedizin, Verantwortliche Modul Schmerzmedizin Eberhardt.Mirjam @ mh-hannover.de [...] nimmt die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am deutschlandweiten Simulationsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI) zur Verbesserung der Lehre teil. Schon [...] und Curricula ein interaktiver, dynamischer Prozess. In der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin hat die Lehre seit jeher einen herausragenden Stellenwert. Dies zeigt sich nicht nur durch k

Allgemeine Inhalte

Werde MTR - Fang bei uns an zu strahlen!

Relevanz: 94%
 

en Möglichkeiten als Medizinische Technologin/als Medizinischer Technologe für Radiologie an der MHH zeigen. Videos RealTalk MTR - Warum bist du MTR geworden, Oliver? Medizinische Technolog:innen für [...] bist ausgebildete MTR bzw. MTRA? Oder interessierst Du Dich für diesen Ausbildungsberuf, in dem Du Medizin und Technik perfekt verbinden kannst? Du bist in beiden Fällen hier genau richtig. Erfahre, welche [...] seinem Alltag als MTR. RealTalk MTR - Gibt es Vorurteile gegenüber deinem Beruf, Emma? Emma ist Medizinische Technologin für Radiologie (MTR) und erzählt hier, welchen Vorurteilen sie in ihrem Beruf begegnet

Allgemeine Inhalte

Klinischer Studienabschnitt

Relevanz: 94%
 

Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Klinischer Studienabschnitt (Copyright: Hans&Jung, Hannover) In den Behandlungskursen der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde [...] das gesamte Spektrum der prothetischen Zahnmedizin ab und erfolgt in den Studentenkursen nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und höchsten medizinischen Standards, beispielsweise mit Vollker [...] unter Aufsicht durch die Zahnärzte und Spezialisten der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde und umfasst die Versorgung mit Kronen und Brücken sowie mit Teil- und Totalprothesen

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 94%
 

internationale Studienbewerber EU-Studienanfänger EU-BürgerInnen, die sich für ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin ab dem 1. Studienjahr interessieren, müssen sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung [...] BewerberInnen aus nicht-EU Ländern müssen sich für einen Studienplatz an der MHH im 1. Semester Medizin oder Zahnmedizin über UNI-ASSIST e.V. bewerben. Nach einer Überprüfung der Unterlagen leitet UNI-ASSIST die [...] die für die Zulassung zuständig ist. Die MHH nimmt keine Bewerbungen für das 1. Semester Medizin / Zahnmedizin an, sondern die Bewerbung muss ONLINE bei UNI-ASSIST (www.uni-assist.de ) erfolgen. Auch

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 94%
 

Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin 22. Oktober 2024 Am 18.09.2024 berichtete Dr. Christoph Korallus (Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) im Rahmen der [...] des MHH-Alumni e.V. die gemeinsame Abschlussfeier der Masterstudiengänge Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft in Hörsaal F statt. 43 Absolventinnen und Absolventen freuten sich [...] November 2024 in der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Zahnmedizin gefeiert. Traditionell gehört auch die Auszeichnung

Allgemeine Inhalte

C.V. Klinikdirektor

Relevanz: 94%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Kai Schmidt-Ott studierte in Berlin und New York Humanmedizin. Seine Facharztausbildung absolvierte er ab 2001 [...] 2001 in der Klinik für Nephrologie von Prof. Friedrich Luft an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Berlin Buch. Im Anschluss wechselte er an die Campi Charité Mitte und Virchow, wo er ab 2012 [...] Campus Benjamin Franklin der Charité. Im Mai 2022 wechselte Kai Schmidt-Ott von der Charité an die Medizinische Hochschule Hannover, um dort als Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen die

News

Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen

Relevanz: 94%
 

Stand: 19.01.2023 An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) startet in diesem Jahr das neue Ausbildungsprogramm nextGENERATION zu regenerativer Medizin. Es richtet sich an junge promovierte Natur [...] umzusetzen. Dabei setzen wir zur Reparatur von Geweben und Organen Spitzentechnologien der regenerativen Medizin ein, wie zum Beispiel Stammzell-basierte Therapien und Gentherapien“, beschreibt Professor Dr. Nico [...] Es soll zum 1. Juli 2023 starten. Die Bewerbungsfrist endet am 5. März 2023. Ausbildung, die biomedizinischen Fortschritt in das Wohl von Patientinnen und Patienten überträgt Die nextGENERATION-Teilnehmenden

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 94%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover Lehre Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Lehre Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule [...] Anamneseerhebung und die körperliche Untersuchung. Dozierende aus allen Kliniken des Zentrums Innere Medizin bringen Ihnen dabei die körperliche Untersuchungstechnik näher, supervidieren Sie bei den ersten [...] mit Ihnen gemeinsam Patienten auf den Stationen. 3. Studienjahr (MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin) In der interdisziplinären Vorlesungsreihe zu 15 großen wichtigen Krankheitsbildern führen Sie Dozierende

News

MHH-Professorin Alexandra Dopfer-Jablonka erhält das Landesverdienstkreuz

Relevanz: 94%
 

Schwerpunkt in der Infektionsforschung.“ Medizinische Hilfe für Geflüchtete Während der FIüchtlingskrise 2015 baute Professorin Dopfer-Jablonka die medizinische Versorgung für etwa 15.000 Geflüchtete in [...] Professorin Dr. Alexandra Dopfer-Jablonka an der Klinik für Immunologie und Rheumatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Seither setzt sich die Oberärztin in außerordentlicher Weise sowohl [...] Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens . Onay würdigte das große Engagement der Medizinerin: „Sie hat immer wieder sehr schnell erkannt, wo es durch globale Krisen Herausforderungen für die

Allgemeine Inhalte

Herzmedizin

Relevanz: 94%
 

Herzmedizin Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Medizin für den ganzen Menschen – von Herzen Unser medizinisches Team vereint die Kompetenzen von Kinderkardiologen, Er [...] Diagnostik- und Behandlungsspektrum Die Medizinische Hochschule Hannover hat als Klinikum der Maximalversorgung mit der Klinik für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin eine der größten Abteilungen dieser [...] Erwachsenenkardiologen, Herz-Thorax-Chirurgen, Intensivmedizinern, Radiologen, Anästhesisten und Spezialisten für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern, um für Sie oder Ihr Kind die beste Strategie für

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen