Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 936 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stabsstellen

Relevanz: 46%
 

von Qualitätsmanagementsystemen Begleitung und Unterstützung in Vorbereitung auf eine Zertifizierung z.B. nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, Deutschen Krebsgesellschaft Initiierung / Mitwirkung [...] von Qualitätsmanagementsystemen Begleitung und Unterstützung in Vorbereitung auf eine Zertifizierung z.B. nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, Deutschen Krebsgesellschaft Initiierung / Mitwirkung [...] Zentrale Praxiskoordination Pflege- und OTA-Ausbildung Florian Tölle Florian Tölle Pflegewissenschaft B.A. Tel. +49 511-532 2626 Toelle.Florian @ mh-hannover.de Persönlich treffen Sie mich im Gebäude M29, 02

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 46%
 

Radiopharmazeutischen Chemie Prof. Ross studierte Chemie an der Universität zu Köln und schloss 2002 das Studium mit seiner Diplomarbeit „Synthese neuronaler Rezeptorliganden mittels trägerarmen 4-[F-18]Fluorphenol“ [...] Promotion (2006) mit dem Thema “Synthesis of no-carrier-added [F-18]fluoroarenes via the reaction of n.c.a. [F-18]fluoride and iodonium salts” bei Prof. H. H. Coenen, war er vier Jahre als wissenschaftlicher [...] spezieller Marker für Hirntumore [18F]FluoroDOPA (F-DOPA) , ein Marker für den Dopaminstoffwechsel im Hirn, z.B. bei Morbus Parkinson [18F]Natriumfluorid (NaF) , ein Marker für den Knochenstoffwechsel Gallium-68:

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 46%
 

M, et al. A Cardiac Cell Outgrowth Assay for Evaluating Drug Compounds Using a Cardiac Spheroid-on-a-Chip Device. Bioengineering (Basel, Switzerland). 2018;5(2). Koch L, Deiwick A, Franke A, Schwanke K [...] 2019;35:101394. Isu G, Morbiducci U, De Nisco G, Kropp C, Marsano A, Deriu MA, et al. Modeling methodology for defining a priori the hydrodynamics of a dynamic suspension bioreactor. Application to human induced [...] unveils disease-causing effects of Brugada mutation A735V of NaV1.5 sodium channels. Scientific reports. 2019;9(1):11173. Halloin C, Schwanke K, Lobel W, Franke A, Szepes M, Biswanath S, et al. Continuous WNT

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 46%
 

Geboren am 20.02.1944 in Verl / Westfalen; 1963 bis 1969 Studium der Medizin und auch Veterinärmedizin und Ethnologie in Gießen, Frankfurt a. M., Freiburg und Hamburg 1969-1971 Medizinalassistent an der [...] solchen Akademie in Hannover gefasst. Die ersten 40 Studenten konnten 1965 mit dem vorklinischen Studium, damals noch in den Räumen der Tierärztlichen Hochschule Hannover (Königliche Rossarzneischule von [...] Dr. Erich Kirchner Prof. Dr. med. Erich Kirchner Geboren am 25.04.1928 in Fürth/Bayern; 1948-1954 Studium der Medizin in Erlangen; 1955 Promotion zum Dr. med. an der Medizinischen Fakultät der Universität

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 46%
 

en (IQWiG), Köln Köpke S, Möhler R, Brockmeier K, Görtz-Dorten A, Döpfner M, Icks A, Marckmann G, Bäumer A, Mertz M , Otto I, Schamong A (2022) HT20-02: Herzerkrankung bei Kindern: Können Kinder durch [...] for human challenge studies: a systematic review of reasons . Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219 Nobile H, Randjbar Moshtaghin NL, Lüddecke Z, Schnarr A, Mertz M (2023) What can the citations [...] Sciences of Health (ceres), Köln (* gleichwertiger Beitrag) HTA-Berichte Stark A, Schütz K, Schley A, Boniakowsky D, Neumann A, Neusser S, Mertz M , Kahrass H, Ruppel T, Butz S, Lühmann D, Balzer K (2025)

Allgemeine Inhalte

HOPAN

Relevanz: 46%
 

en 2025 (EFirst). DOI: 10.1055/a-2452-9723 Schwabe S, Röwer HA, Buck C, Doctor E, Schneider N, Herbst FA. Challenges of regional hospice and palliative care networks: A group discussion study with coordinators [...] Status exploration and analysis of regional hospice and palliative care networks in Germany: A protocol for a mixed-methods study. PLoS One 2023;18(6): e0286583 ( PLoS One ) Schwabe S, Röwer H, Kamandi [...] d: Ergebnisse einer Online-Befragung. Zeitschrift für Palliativmedizin 2025 (EFirst), DOI: 10.1055/a-2543-3777 Schwabe S, Röwer HAA, Herbst FA. Herausforderungen und gute Praktiken von regionalen Hospiz-

Allgemeine Inhalte

NP Publications

Relevanz: 46%
 

https://doi.org/10.1038/s41596-021-00678-z Scotto Rosato A, Krogsaeter EK, Jaślan D, Abrahamian C, Montefusco S, Soldati C, Spix B, Pizzo MT, Grieco G, Böck J, Wyatt A, Wünkhaus D, Passon M, Stieglitz M, Keller [...] Kass J, Brümmer M, Gruner C, Rötzer RD, Fenske S, Hartmann J, Zott B, Lüthi A, Spahn S, Moser M, Isbrandt D, Ludwig A, Konnerth A, Wahl-Schott C, Biel M. 2019. „Abolishing cAMP sensitivity in HCN2 pacemaker [...] Ulrich, S., Haller, R., Martin, U., and Merkert, S. 2019.„Generation of a CFTR knock-in reporter cell line (MHHi006-A-1) from a human induced pluripotent stem cell line”. Stem Cell Res 40, 101542 https://doi

Allgemeine Inhalte

Neuroinflammation

Relevanz: 46%
 

Repetitive Magnetic Stimulation. Lenz M, Eichler A, Kruse P, Strehl A, Rodriguez-Rozada S, Goren I, Yogev N, Frank S, Waisman A, Deller T, Jung S, Maggio N, Vlachos A. Front Immunol. 2020 Dec 16;11:614509 . doi: [...] Induced by 10 Hz Repetitive Magnetic Stimulation. Eichler A, Kleidonas D, Turi Z, Fliegauf M, Kirsch M, Pfeifer D, Masuda T, Prinz M, Lenz M, Vlachos A. J Neurosci. 2023 Apr 26;43(17):3042-3060. doi: 10.1523/ [...] Synaptic Plasticity: Role of Brain Stimulation and the Blood-Brain Interface. Lenz M, Eichler A, Vlachos A. Biomolecules. 2021 Feb 26;11(3):359. doi: 10.3390/biom11030359 .

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 46%
 

und stellt für Forschung, Studium und Lehre an niedersächsischen Hochschulen unentgeltlich verschiedene Dienste zur Kollaboration und Kommunikation zur Verfügung. Services u.a. Chat- und Kollaborationsplatform

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 46%
 

Kurortmedizin 2022; DOI - 10.1055/a-1820-7396 Andreeva E, Neumann M, Nöhre M, Brähler E, Hilbert A, de Zwaan M. Validation of the German Version of the Power of Food Scale in a General Population Sample. Obes [...] Gesundheitswissenschaften / Public Health (Dr. P.H.) 1997-2000: Studium der Gesundheitswissenschaften / Public Health (MPH) 1985-1991: Studium der Humanmedizin (Dipl.-Ärztin) Beruflicher Werdegang seit 2015: [...] downsizing: a cross-sectional survey in four European countries. BMC Public Health Sep 29; 17(1):758. doi: 10.1186/s12889-017-4789-3. Geissler N, Andreeva E, Moesch W, Kasprowski D, Schnalke G, Jakobs A, Vinagre

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen